Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ruediger

Zitat von: Muralis am 24.Mär.15 um 20:01 Uhr


Bei den angesprochenen Eisvögeln hat es dagegen gleich beim ersten Versuch geklappt. Das Weibchen konnte ich einmal halbwegs brauchbar ablichten. Das Männchen wäre dann zu erwischen, wenn die Brut erfolgreich ist. Dann sitzt er mit einem Fisch auf dieser Auflage.

Gelungenen Aufnahme mit sehr schönem Tierchen. :thumb
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ruediger

Eerika, Dein Rotkehlchen ist zu putzig, sogar beim Zwitschern erwischt.

Kleiber finde ich auch immer interessant, besonders wenn sie den Stamm rauf und runter klettern.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

purpurea †

EErika möchte bestimmt gerne wissen ob da jemand fremd gevögelt hat. :whistle
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Eerika

:-D

Das glaube ich eher nicht.

Ich habe das Gefühl, dass der Kleiber mit Nestbau angefangen hat, aber die Meisen wollten den Nistkasten auch haben.
Wenn ich es richtig gesehen habe, als die Meisen am Gange waren, kam auch der Kleiber wieder, hat aber Ärger mit eine Blaumeise bekommen. Und danach war der nicht mehr zu sehen.


purpurea †

Es zahlt sich eben nicht aus sich in's gemachte Nest zu legen. :thumb
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Tyr

Meistens räumen sie das "Alte" aus oder überbauen es.
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

Eerika

Da habe ich noch eine Teichralle vor die Linse bekommen.


Und ein Steppenadler

Martin

Eerika, so wie es für mich ausschaut, hat der Kleiber Lehm im Schnabel und mauert das Loch kleiner.
Das ist typisch für Kleiber. Sie versuchen dadurch, dass die Höhle für andere größere Vögel nicht zu erreichen ist, und außerdem ist es ein Schutz gegen Nesträuber. Kleiber können auch sehr aggressiv sein. Ich konnte das vor einigen Jahren gut beobachten im Garten. Ich denke, normalerweise haben die Meisen keine Chance. Mich wundert nur, dass der Kleiber nicht gleich wieder aufgetaucht ist.

Kleiber mögen allerdings sehr hoch liegende Höhlen bzw. Nistkästen. Vielleicht ist es ihm zu niedrig gewesen? Oder er hat noch andere Möglichkeiten.

Eerika

Der Nistkasten war mindestens 3 Meter hoch.

Müsste in paar Wochen nach schauen, wer da nun hin und her fliegt...

Eerika

Wenn der Schwarzstorch in der Sonne steht, müsste der Buntstorch heissen


Martin

Wow, tolles Foto.
Hier in der Nähe soll sogar schon einer gebrütet haben, aber der genaue Standort wird nicht bekanntgegeben. Ist wohl auch besser so.

Eerika

Ich denke auch, dass es besser so ist!

Muralis

Meine Futterstelle ist noch immer in Betrieb  :classic

Eerika

#2113
Sehr schön!
Wenn ich so aus dem Fenster schaue und die Wettervorhersage angucke, bleibt die Futterstelle für eine Weile....

Ich habe zu deinen schönen Bilder eine Frage: Warum machst du nichts mit dem Hintergrund?
Das ist wirklich kein grosser Aufwand, zumindest nicht im PhotoShop.
Ich frage nur, weil die Fotos sonst wirklich erstklassig sind!

Berthold

Zitat von: Eerika am 29.Mär.15 um 16:02 Uhr
Ich habe zu deinen schönen Bilder eine Frage: Warum machst du nichts mit dem Hintergrund?

Eerika, was meinst Du mit dem Hintergrund bei Wolfgangs Bildern?
Ich finde den Hintergrund so absolut optimal. Die Unschärfe mit der wolkenförmige Farbgebung ist ein hervorragender Kontrast zum Vordergrund-Hauptmotiv. Besser geht es nicht, denke ich.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)