Homöopathie und andere Komplementärtherapien

Begonnen von Ruediger, 10.Jul.10 um 16:20 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ruediger

Globulis gehören in jeden Notfallkoffer, das weiß doch jeder Waldorfschüler.

Ich staune nur noch, aber in einer untergehenden Gesellschaft ist Schwachsinn eine ganz normale Erscheinung.
Früher nannte man das Gehirnerweichung, und wenn das in der Spitzenpolitik in Ordnung ist, so sollte das auch in der Notfallmedizin in Ordnung sein.

Im Privatleben ziehen die Leute langsam nach, ein anderer Teil verlässt allerdings lieber das Land. Meistens der klügere Teil.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)


Ruediger

Na ja, bei Globulis und Bachblüten u.ä. ist es bewiesen, und es steht im Einklang mit den umfassenden Erkenntnissen der Naturwissenschaften.

Somit ist das ganze Trallala ein Nachhall aus vormoderner Zeiten, und verwirrt immer noch manchen Menschen.
Ok, für andere ist es nur ein gutes Geschäft.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Sind Placebos die besseren Medikamente?

Scheinbehandlungen können Beschwerden lindern – oder verstärken. Das Faszinierende daran: Ihr müsst eure Patienten dafür nicht mal anlügen. Wie praxistauglich ist der Placebo-Effekt?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Wenn man Arzneimittelstudie für die Zulassung macht, so ist die Doppelblindstudie der Goldstandard, da weiß nicht einmal der zuständige Studienarzt, wer den neuen Wirkstoff erhält.

Warum man diesen Aufwand nur treibt?


Ich denke in der Apotheke reicht es einfach dem Patienten möglichst viel Geld für ein Placebo abzuknöpfen, denn je teurer desto besser das Medikament.
Der Patient glaubt das immer, der Apotheker auch, ihm hilft das teurere Medikament deutlich besser bei seinem Geschäftserfolg.

Fertig, alle sind gesund, und der Apotheker ist noch gesünder.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Wenn ein Patient über psychische Beschwerden klagt, würde ich als Behandler nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen und den Exorzismus anwenden, sondern es erst mal mit Traumeel s versuchen.
Die Aufschrift auf der Packung weist in die richtige Richtung :thumb
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

#801
Eben, das hatte mir ein Tierarzt auch mal mitgegeben, ich hatte es erst danach gesehen.😳

Gut, bei Tieren macht man i.d.R. kein Exorzismus, das braucht höchsten mal der Halter, aber wer nicht daran ,,glaubt", dass es Dämonen und den Teufel gibt, der kann schließlich nicht besessen sein.

Oder?
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 31.Aug.25 um 12:54 UhrEben, das hatte mir ein Tierarzt auch mal mitgegeben, ich hatte es erst danach gesehen.😳

Gehst Du zum Tierarzt zur Behandlung? Hat er eine psychiatrische Fortbildung nachzuweisen?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 31.Aug.25 um 13:24 Uhr
Zitat von: Ruediger am 31.Aug.25 um 12:54 UhrEben, das hatte mir ein Tierarzt auch mal mitgegeben, ich hatte es erst danach gesehen.😳

Gehst Du zum Tierarzt zur Behandlung? Hat er eine psychiatrische Fortbildung nachzuweisen?

Ja, im Prinzip ist das alles das gleiche, mit Homöopathie macht man nichts falsch, aber auch nichts richtig.

Nein, es war noch von unserem Streifenhörnchen, ich hatte mich danach etwas geärgert, da der Mist sogar nicht günstig war.

Da zahle ich lieber für einen Exorzismus bei Dir, da ist das Geld besser angelegt als mit Homöopathen-Tröpfen.
Nur der erfolg nur, wenn Du auch die richtigen Symptome hast.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

#804
Zitat von: Ruediger am 31.Aug.25 um 16:14 Uhr
Zitat von: Berthold am 31.Aug.25 um 13:24 Uhr
Zitat von: Ruediger am 31.Aug.25 um 12:54 UhrEben, das hatte mir ein Tierarzt auch mal mitgegeben, ich hatte es erst danach gesehen.😳

Gehst Du zum Tierarzt zur Behandlung? Hat er eine psychiatrische Fortbildung nachzuweisen?

Ja, im Prinzip ist das alles das gleiche, mit Homöopathie macht man nichts falsch, aber auch nichts richtig.

Nein, es war noch von unserem Streifenhörnchen, ich hatte mich danach etwas geärgert, da der Mist sogar nicht günstig war.


Manche Tierärzte behandeln auch Menschen, wie ich erfahren habe.
Wenn Frauchen mit ihrem Schmusekater zum Tierarzt geht, behandelt der Tierarzt den Kater manchmal mit homöopathischen Mitteln. Dann ist die Besitzerin oft Meinung, der Kater sei wieder gesund.
Der Tierarzt hat also in Wirklichkeit nicht das Tier behandelt, sondern seine Besitzerin.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Na ja, wenn es dem Tierchen schlecht geht macht sich das Frauchen oder Herrchen auch Sorgen.

Man kann nicht einschätzen wie ernst die Sache ist, das ist beim Menschen oft anders, wenn seine Angehörigen krank sind.
Die können sich zumindest äußern, wie sie sich fühlen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Tai

Der Arzt hat seinen Aufgaben Kranke zu heilen , wie er es tun ist sekundär

Berthold

Zitat von: Tai am 02.Sep.25 um 08:56 UhrDer Arzt hat seinen Aufgaben Kranke zu heilen, wie er es tun ist sekundär
Aber sein Experimentierraum ist gesetzlich begrenzt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tai

Zitat von: Berthold am 02.Sep.25 um 09:50 Uhr
Zitat von: Tai am 02.Sep.25 um 08:56 UhrDer Arzt hat seinen Aufgaben Kranke zu heilen, wie er es tun ist sekundär
Aber sein Experimentierraum ist gesetzlich begrenzt.

Hauptsache ist der Tier wird gesund und belastet die Umwelt durch synthetische Medikamenten

Berthold

Zitat von: Tai am 02.Sep.25 um 10:47 Uhr
Zitat von: Berthold am 02.Sep.25 um 09:50 Uhr
Zitat von: Tai am 02.Sep.25 um 08:56 UhrDer Arzt hat seine Aufgabe, Kranke zu heilen. Wie er es tut, ist sekundär
Aber sein Experimentierraum ist gesetzlich begrenzt.

Hauptsache ist, das Tier wird gesund und belastet die Umwelt durch synthetische Medikamenten nicht.
Aber in Deutschland darf kein Arzt einen Patienten nach den Regeln der alten stark glaubensbasierten chinesischen Medizin, die seit 2000 Jahren keine Wirkung zeigt, behandeln. Das wäre ein grober Kunstfehler.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)