Was blüht denn da...?

Begonnen von Alexa, 08.Sep.08 um 19:15 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Natascha

Ich vergess den Namen immer...  :rot

LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Milla

Sieht aus wie Brassavola Jimminey Cricket.

Natascha

Stimmt Michaela, danke, Schildchen ist geschrieben.  :rot
LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Milla

Zitat von: NaNiTa am 30.Jan.11 um 19:12 Uhr
Stimmt Michaela, danke, Schildchen ist geschrieben.  :rot

Gern geschehen, Natascha :blume!!

sabinchen

Zitat von: Ralla am 30.Jan.11 um 14:40 Uhr
Meine Oberonia, die eventuell eine O. myosurus ist, fängt wieder an zu blühen.
Anscheinend ist auch ein zweiter BT in Arbeit.


die hab ich auch, da muß ich gleich mal nachsehen. Meine hängt auch in der Vitrine warm und halbschattig.
Meine Garten ist meine Seele
liebe Grüße an alle

Alwin

mein erster alter Latschen,
hat schon etliche male die Wurzeln verloren,
blüht aber jedes Jahr.

Belo144

Hallo alwin,

ist Paph Leeanum eine Hybride aus insigne und spicerianum.

Gruß,
Lothar

orchitim

Die habe ich auch und noch ein paar andere, Mons. de Curte, Nitens, Goliat und die anderen Namen fallen mir gerade nicht ein. :whistle
Ich bin gegen ein Tempolimit - jeder soll soviel Taschentücher haben wie er mag.

Milla

Noch mal jetzt in voller Blüte Miltonidium Pupukea Sunset:


Ricarda

Süß  :thumb Man sieht deutlich den fuscatum Einfluss.

emmily

Bei mir blüht gerade Trichopilia suavis!!!










LG emmily
Liebe Grüße emmily

Ricarda

Na das ist ja was Zartes  :thumb

emmily

Ja, sie sieht schon sehr zart aus...
hat einen leichten Duft. aber wie es aussieht blüht sie nicht allzu lange.

Die pinkfarbenen Flecken werden schon heller....schade!!!
Es kommen aber noch 2 Blütenrispen. Für einen Erstblüher nicht schlecht.

LG emmily
Liebe Grüße emmily

Ute Rabe

Ich mag die auch sehr gerne. :thumb Wie kultivierst du sie?
Gruß, Ute

"I've learned that people will forget what you said, people will forget what you did, but people will never forget how you made them feel." - Maya Angelou

http://www.flickr.com/photos/wendy0307

emmily

Hallo Ute,

OHHHH, ich habe sie letzten Sommer geschenkt bekommen!! Ist für mich totales Neuland, weil ich mich fast nur mit
Cattleyen u Laelien beschäftige.

Sie steht in einem 12-er Topf, -  würde mal sagen eher temperiert.
Nachttemperaturen im Moment so zw. 12-14 Grad und relativ trocken.Reagiert sehr empfindlich aus Wasser an Blüten- u. Neutriebe

LG emmily
Liebe Grüße emmily