Was blüht denn da...?

Begonnen von Alexa, 08.Sep.08 um 19:15 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Daz

Zitat von: NaNiTa am 25.Apr.11 um 12:05 Uhr
Wirklich Platystele umbellata?
Müsste das nicht mehr aufgehen?
Sorry Bild geht nicht besser.  :rot


Schwer zu sagen, vermutlich ist es vetulus. Die hatte ich auch, hat sich leider zu Tode geblüht :heul

Natascha

Danke trotzdem oliver, leider macht meine Kamera da endgültig schlapp, klar das eine genaueBestimmung so nicht möglich ist.  :lupe

Sicher ist nur das es nicht ist was ich bestellt und gewollt hatte.  :nee
LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Thea

Hi,

meine Vandeen beglücken mich entgegen aller Voraussagen schon jetzt mit Blüten, aufgegangen ist bis jetzt aber nur diese eine. Die Farbe ist aber violett, nicht blau  :nee.
Weissabgleich ist bei meiner Funzelkamera nicht wirklich möglich und für Bildbearbeitung bin ich zu doof/ungeduldig  :pill.
Namen wird die wohl keinen haben? Hab beide Vandeen vor Jahren abgeblüht gekauft und jetzt das erste Mal zum Blühen gebracht.

Außerdem blüht meine im Dezember ergatterte Zygopetalum 'Luisendorf'. Auch entgegen aller Meinungen schon jetzt und nicht erst nach Freilandaufenthalt  :-D. Die find ich total schön  :-)

Liebe Grüße Theodora  :-)
LG Thea

Ricarda

Theodora,

mein Zygopetalum Arthur Elle habe auch auch nicht draußen stehen und es blüht regelmäßig aus dem jungen Neutrieb. :yes Ein einziges Mal hatte ich es eine Weile draußen, es ist den Blättern nicht bekommen. Mach ich nicht mehr.


Ganz tolles Epidendrum ferrugineum, dendrobium und superschöne Epicattleya Lemon Twist x Encyclia vitellina, Lexa; die sind genau mein Geschmack!

Thea

Ricarda,

danke für den Hinweis :blume.

Liebe Grüße Theodora  :-)
LG Thea

dendrobium

@Ralla, zu Epidendrum ferrugineum, Gesamthöhe ca 45 cm, länge der Bltütentraube ca 10 cm und damit, wie Du schon fest gestellt hast, eine krautige Pflanze mit kleinen Blüten aber hübsch ist sie.
Der Ozean kennt keine Ruhe.
Dies gilt auch für den Ozean des Lebens.

Ralla

Hehe, ein klarer Fall von Zimmerbambus.  grins
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Thea

Hi Ramona,
wow, gratuliere zu deinem Riesentrumm  :blume.

Die Laelia ist sehr schön ohey  :yes.

Bei mir blühen jetzt beide Ü-Vandeen: Die Blaue die eigentlich meistens violett ist (sie ändert die Farbwiedergabe ist mir aufgefallen  :weird), der Blütendurchmesser beträgt 11 cm,
und die braunorange - die Farbe ist einfach genial  :give-heart, ich liebe sie - hat einen Blütendurchmesser von 5 cm.

PS: Ich würd mich freuen wenn jemand evt. einen Namen für meine Schönheiten parat hätte? :bag Versuch ist es wert  
LG Thea

sanibel

Die orangene könnte eine Thai Peach sein. Hübsches Ding! Habe ich auch. :-)

Kerstin

Theodora,
die 1. würde ich V. Blue Magic nennen könnte aber auch V. Cuerulea sein.

LG Ramona
Liebe Grüße Kerstin

Zeppi

Zitat von: Goldina am 14.Mai.11 um 12:15 Uhr
die 1. würde ich V. Blue Magic nennen könnte aber auch V. Cuerulea sein.

Könnte aber auch Vanda Royal Blue sein:





Grüße ... Ricci

Thea

Hi,

ich danke euch!
@Ramona: Ich denk es ist eine Blue Magic  :yes.

@Zeppi bei der Royal Blue sieht die Lippe mehr geriffelt aus,meine hat nur drei Riffeln. Allerdings ist Royal Blue eine sehr schöne Sorte  :yes.

Liebe Grüße Theodora  :-)
LG Thea

dendrobium

@ohey, Laelia purpurata Werhäuserii  :thumb
Der Ozean kennt keine Ruhe.
Dies gilt auch für den Ozean des Lebens.

Berthold

Zitat von: Biscaya am 19.Mai.11 um 12:48 Uhr
Klar darfst du fragen!

Hast Du die Wollläuse mit Kaffee bekämpft?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Biscaya

Nein. Ich mach das schon immer mit Schmierseife. Bei Nopsen und Vandeen sieht man nix. Aber die Schühchen sind wohl zu dünnhäutig und bekommen Flecken auf den Blüten. Kommt aber wohl eher von der Nässe als der Seife. Wieder was gelernt.