Was blüht denn da...?

Begonnen von Alexa, 08.Sep.08 um 19:15 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

dancer_m

Sorry, ich wollte Dir da nicht zu nahe treten!  :blush:

Aber das Stimm, die Mini Mark ist da empfindlich.
Mir ist auch aufgefallen, dass die gar nicht so unsensibel ist wie gelegentlich dargestellt.
Zwei hab ich schon umgebracht!
Grüßle Martin

Thea

Martin, du bist mir nicht zu nahe getreten, es ist nun mal so, wie es ist,
und der Anblick ist mehr als traurig, aber es ist überstanden. Man kann
ja trotzdem drüber reden.
Ich bin froh dass ich nur wenige Pflanzen verloren habe, es ist unglaublich
wie zäh Orchideen eigentlich sein können.
Mal abgesehen vom Wasser im Herz, sind meine Mini Mark echt hart im Nehmen,
finde ich. Ich bin unregelmäßig beim Gießen und beim Düngen (da hab
ich den totalen Nachholbedarf, ich dünge viel zu wenig  :bag ). Das einzige
was bei mir immer gleich ist, ist die Zusatzbeleuchtung im Winter.
Mini Mark steht am großen Westfenster in zweiter Reihe mit Fliegengitter
als Schattierung, also nicht in praller Sonne, mehr ist nicht  :ka.
LG Thea

Thea

Meine  nächste Hübsche bleibt bei mir Phalaenopsis 'Philadelphia'  :huffy2::



Mir kommen die Blüten heuer ziemlich groß vor  :weird.
LG Thea

kete

Da hast Du aber Glück! Meine waren dieses Jahr viel kleiner.  :sad:  Hat ihr aber nix genützt, ich hab' sie trotzdem bestäubt.  :yes

Ich liebe diese Hybride.
Hybriden !!!

Thea

Zitat von: kete am 19.Jan.13 um 10:59 Uhr
Da hast Du aber Glück! Meine waren dieses Jahr viel kleiner.  :sad:  Hat ihr aber nix genützt, ich hab' sie trotzdem bestäubt.  :yes

Ich liebe diese Hybride.

kete, mit Phal. mannii hatte ich ja Erfolg beim Bestäuben, ich halte dir die Daumen dass es bei dir auch klappt  :yes.

Ja, diese Hybride mag ich auch, mir gefällt auch das Laub sehr gut  :-).
LG Thea

Lisa.

Das Rüschendingens blüht, wie so vieles mit weniger Farbe als in der hellen Jahreszeit. Trotzdem noch kitschig genug. Stellamizutaara Miva Passionata Quasimodo, falls der Kreuzungsname noch aktuell ist.
Grüße
Lisa


Eerika

Oh wie schön, ich freu mich immer, wenn ich auch Dendrobien bei Dir sehe   :-D
Schöne Bilder!

Iris

Danke Eerika. Ich habe ja noch mehr Dendros, sie müssen nur noch blühen. :classic
Meinst Du dass das orangene Dendro vom ersten Foto das richtige Schildchen trägt
oder könnte es sich dabei auch um Dendro unicum handeln? Bei den Schwertern werden
schon mal die Schildchen vertauscht.
Liebe Grüße
Iris

Eerika

Iris, da müssen Schwerter Dir aber noch eine Orchidee schenken, was wirklich dickasonii ist. :devil
Das ist unicum.
Schau Dir die Lippen an:
Links unicum, rechts dickasonii.
Was auch noch typisch für unicum ist, es rollt die Blütenblätter nach hinten.

Iris

Dann habe ich ja richtig vermutet.  :star
Liebe Grüße
Iris

Eerika

Ja!
Ich wollte es noch mal probieren, also mir noch mal Corybas pictus gekauft. Ich hoffe auf ein wiedersehen auch im nächsten Jahr


Solenidiopsis tigroides


Oberonia - noch etwas schwach auf dem Bein, aber ich hoffe es wird. Ist zwar noch Knospig, finde aber auch so sehr schön


Eria rhomboidalis

Daz

#1182
Zitat von: eerika am 17.Feb.13 um 14:38 Uhr
Ja!
Ich wollte es noch mal probieren, also mir noch mal Corybas pictus gekauft. Ich hoffe auf ein wiedersehen auch im nächsten Jahr

Das hoffe ich für Dich! Also meine Knolle wurde damals leider gefressen. Ich würde Popow fragen, ob die nicht auch auch ausgetopft im Kühlschrank oder Keller überwintern kann.

Zitat von: eerika am 17.Feb.13 um 14:38 UhrSolenidiopsis tigroides

Das kannte ich überhaupt noch nicht. Wunderschön! Ist das eine "neue" Gattung aus Oncidium?

Zitat von: eerika am 17.Feb.13 um 14:38 UhrOberonia - noch etwas schwach auf dem Bein, aber ich hoffe es wird. Ist zwar noch Knospig, finde aber auch so sehr schön

Ist das etwa Oberonia setigera mit ganz jungen Knospen oder doch eine Verwandte? Die löst bei mir einen gewissen Haben-wollen-Reflex aus. :-D Die Oberonia spec. caulescens von Dir ist auch gerade knospig. :yes

sabinchen

Die kleinen Corybas pictus  sind niedlich, ich drücke dir die Daumen, dass sie im nächsten Jahr wieder auftauchen.

Die Oberromia ist klasse. Sieht nach setigera aus, darauf hatte ich auch mal ein Auge geworfen.
Meine Garten ist meine Seele
liebe Grüße an alle

Eerika

Ich muss wohl andauernd Gurkenscheiben an den Knollen haben müssen. Ich befürchte, Kühlscrank ist zu Kühl für die Knöllchen.

Die Oberonia ist noch Knospig, ich werde versuchen ein Bild zu machen, sollte sie blühen.
Schön, dass die Oberonia blüht, aber wo bitte bleibt das Bild?

Solenidiopsis habe ich seit paar Jahren, ich kenne nur diesen Namen. Blüht zuverlässig und ich glaube, duftet auch. Muss ich morgen an den Blüten schnuppern, bin gerade zu faul um ins GWH zu gehen.