Aus Peru - Discorea spec. - Luftkartoffel

Begonnen von Eerika, 05.Jul.10 um 21:41 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Stand heute:


Das ist der grösste Kartoffel, ich hatte Lineal nicht dabe, schätze die Breite aber ca 6-7cm.

mango

... sieht lecker aus.
Da brauchst du ja Silvester nicht über Essen nachzudenken  :-D
LG
Conny

Auch ein blindes Huhn findet mal ein(en) Korn! grins

Eerika

Ist noch zu klein, reicht nicht für 2 Person :-D

Erwin

Zitat von: orchitim am 26.Dez.10 um 00:31 Uhr
Wer hat denn das als bulbifera geoutet. Das ist keinesfalls bulbifera. Die hat keine kantigen bulben.
Doch wenn du mal schaust es ist bulbifera, die hat runde Brutknollen.

Eerika


Erwin

Zitat von: eerika am 27.Dez.10 um 11:36 Uhr
Wo kommen die Eckigen dann her?
Entschuldige ich verstehe die Frage nicht?

Eerika


Erwin

Wer sag denn das das eine Brutknolle ist?

Eerika

Niemand.
Was ist das denn?
Macht sie unterirdisch auch Kartoffel?
Bei Popow sah die ganze Kiste so aus.


ORION


Hallo , ihr redet da immer von Kartoffeln  O-) Isst ihr die auch ? Wenn ja , bezahlt man dann mit dem Leben ?  grins
" Ohne Orchidee lebt man auf dem Mond "
LG orion

Eerika

Die Bulbillen heissen doch Luftkartoffeln, und sehen auch so aus :-D

orchitim

Zitat von: Drosera am 27.Dez.10 um 18:20 Uhr
Ich tippe mal auf Dioscorea alata  :ka


http://farm2.static.flickr.com/1104/3165799777_4d1ce0aa3a.jpg

LG
Andrea

Dioscorea alata, bedeudet die geflügelte Dioscorea und hat vierkantige Triebe, die einzige mit solchen. Die kann man von mir bekommen, habe davon wieder einige mitgebracht, Brutknollen.
Kartoffel werden diese deshalb auch genannt, weil sie ebenso stärkehaltig sind wie unsere Erdäpfel und auch tielweise zum Verzehr genutzt werden, siehe Yams.
Ich bin gegen ein Tempolimit - jeder soll soviel Taschentücher haben wie er mag.

Eerika

Kartoffel - Groessenvergleich

Eerika

Kleines Up-date.
Sie wachsen und wachsen...