Verschiedenes

Begonnen von Burki, 01.Jul.10 um 09:32 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Spielmannsfluch89

...

Spielmannsfluch89

Neueste Kanne von Veitchii x lowii. 14 cm ohne Deckel.
Neue Pinguicula gibt auch fürs Moorbeet.

Spielmannsfluch89

Wenn ich spamme sagt es :P
Wo bleiben Eure Bilder?

Ein sehr schönes Motiv.

Ralla

Mach ruhig weiter. Ich kann leider keine Bilder beisteuern, denn ich habe keine Carnivoren.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Alwin

... und meine blühen .. einfach so

Spielmannsfluch89

Nur der Richtigkeit halber. :lupe Mir ist blauäugig entgangen dass es garkeine rotundifolia ist sondern entweder eine Hybride damit oder eine reine capillaris  :bag :heul
Der wird der Winter wohl nicht gefallen :nee

Claus

Ich hätte da auch solche Baumarkt-Pflanzen. Auch diese blasse Pinguicula stammt aus dem Baumarkt. Ich habe sie wie P. vulgaris ins kalkhaltige Niedermoor gesetzt, mal sehen ob das richtig war.

Nur die vierte ist als 3er-by-pack mit einer Moornelke mitgekommen. Das ist nun die wirkliche Drosera rotundifolia, die muss sich aber erst einmal entwickeln.

Bisher habe ich keine gute Erfahrung mit der Überwinterung im Freien. Die Drosera und Dionaea kamen nicht wieder. Ich werde zumindest die Dionaea im Haus überwintern.

Und die Amseln bleiben ein Problem, gestern haben sie wieder in meinem älteren Moor aufgeräumt.  :devil An das acaule-Moor haben sie sich noch nicht heran gewagt.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Berthold

Claus, das Fettkraut sieht mir nicht nach einem europäischen Fettkraut aus und wird deshalb vermutlich nichtfrostfest sein.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Spielmannsfluch89

Europäisches Fettkraut sagt mir nix. Geht in die Richtung von esseriana/ehlersiana.. Kunterbunte Hybride mit wohl einem oder u.a. beiden dieser Elternteile. Im Herbst sollte es wieder raus. Dann einfach ans helle/sonnige Fenster und im Winter trockener halten.

Berthold

Zitat von: Spielmannsfluch89 am 08.Jun.13 um 19:53 Uhr
Europäisches Fettkraut sagt mir nix.

Ich meinte damit:

Pinguicula
-vulgaris
-alpina
-grandiflora
-longifolia
-leptoceras
-villosa
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Spielmannsfluch89

Ach .. hab jetzt erst das "nicht" gesehen.
Ne ist definitiv was mexikanisches.

Claus

Zitat von: Spielmannsfluch89 am 08.Jun.13 um 20:23 Uhr
Ach .. hab jetzt erst das "nicht" gesehen.
Ne ist definitiv was mexikanisches.

Wahrscheinlich mexikanisch aus Holland.  :-D
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Alwin

mein Sonnentau ist deutsch  -
aber es + polognon braucht Zeit  ;-)

Spielmannsfluch89

Endlich bewegt sich was. Sommer Austrieb beginnt.

R4NG3R

Hab mir heute in der gärtnerei Sarracenia purpurea für mein  moor gekauft. Kanm ich die ins hochmoor setzten? Nach meinen infos müsste se winterhart sein
Sich regen bringt Segen.

Lg,
Flo