Dactylorhiza iberica

Begonnen von Berthold, 17.Jun.09 um 18:58 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Dr. No

Ja, ein toller Bestand! Achte aber auch auf die Birkensämlinge.

Charlemann

Zitat von: Ruediger am 24.Jun.25 um 00:58 Uhr
Zitat von: Charlemann am 23.Jun.25 um 22:55 Uhr
Zitat von: Berthold am 23.Jun.25 um 22:29 Uhr
Zitat von: Charlemann am 23.Jun.25 um 21:16 UhrSo langsam entwickelt sich Dact. iberica zum (schönen) Unkraut.

Sehr schön, Michael, bei mir hat sich iberica nie gut entwickelt, obwohl mehrere Standorte getestet wurden.
Falls du es nochmal versuchen möchtest, sag Bescheid. Ich habe geschätzt ca. 300+ Pflanzen. Da kann ich mit Zähneknirschen von mal eine abzwacken.
grins
Wichtig, vollsonnig und sehr feucht.


Zitat von: Charlemann am 23.Jun.25 um 21:16 UhrSo langsam entwickelt sich Dact. iberica zum (schönen) Unkraut.
Das was man sieht ist nur ca. ein Drittel oder Viertel aller Pflanzen. Die meisten bilden im ersten Jahr als Ableger keine Blüte. Zumindest beobachte ich das bei mir.

Ganz tolle Sache, dass das bei Dir so gut gelingt.👌
Danke!

Charlemann

Zitat von: Dr. No am 24.Jun.25 um 06:13 UhrJa, ein toller Bestand! Achte aber auch auf die Birkensämlinge.
Die werden regelmässig entfernt.
Auch andere Gehölze die sich immer wieder aussäen kommen dann weg.

Berthold

Zitat von: Charlemann am 23.Jun.25 um 22:55 Uhr
Zitat von: Berthold am 23.Jun.25 um 22:29 Uhr
Zitat von: Charlemann am 23.Jun.25 um 21:16 UhrSo langsam entwickelt sich Dact. iberica zum (schönen) Unkraut.

Sehr schön, Michael, bei mir hat sich iberica nie gut entwickelt, obwohl mehrere Standorte getestet wurden.
Falls du es nochmal versuchen möchtest, sag Bescheid. Ich habe geschätzt ca. 300+ Pflanzen. Da kann ich mit Zähneknirschen von mal eine abzwacken.
grins
Wichtig, vollsonnig und sehr feucht.
Danke Dir, Michael, leider habe ich aktuell keinen geeigneten Standort.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

smoolae



Berthold

Zitat von: Dr. No am 07.Jul.25 um 21:13 UhrI doubt it. It might be Dac. 'foliorella'. Have a look: https://www.phytesia-orchids.com/de/dactylorhiza-knabenkraut/118-dactylorhiza-foliorella-.html

Yes, the lip of Dactylorhiza foliosa can be clearly seen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

smoolae

Zitat von: Dr. No am 07.Jul.25 um 21:13 UhrI doubt it. It might be Dac. 'foliorella'. Have a look: https://www.phytesia-orchids.com/de/dactylorhiza-knabenkraut/118-dactylorhiza-foliorella-.html
Zitat von: Berthold am 07.Jul.25 um 21:26 Uhr
Zitat von: Dr. No am 07.Jul.25 um 21:13 UhrI doubt it. It might be Dac. 'foliorella'. Have a look: https://www.phytesia-orchids.com/de/dactylorhiza-knabenkraut/118-dactylorhiza-foliorella-.html

Yes, the lip of Dactylorhiza foliosa can be clearly seen.
Thank You! Thought it seemed a bit different from the ibericas I've seen here.