Cypripedium passerinum

Begonnen von Berthold, 18.Apr.09 um 19:46 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

purpurea †

Das trifft alles bei mir zu da überdacht.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Zitat von: Claus am 10.Sep.15 um 16:45 Uhr
Ich will noch einmal den Standort schildern.

Aber leider weiss man nicht, mit welchen Pilzen und Bakterien die Art dort zusammen lebt.
Eine etwas grössere Pflanze aus den USA, die im Garten ein Jahr überlebt hatte, ist sofort abgefault, nachdem ich sie in einen Topf gesetzt habe mit rein mineralischem Substrat.
Deshalb fürchte ich, sind die physikalischen Bedingungen am Standort nicht besonders aussagekräftig.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Claus

Ich vermute mal, dass die ziemlich pilzabhängig ist, da sie auch im vollen Schatten gut wachsen.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

purpurea †

Ich hatte jahrelang ein von Prins gehabt.Aber durch einen Kulturfehler,nass im Winter,das Dach war undicht, habe ich sie verloren.Satz mit x, war wohl nix.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Rudolf, ich gehe nicht davon aus, dass Du einen Kulturfehler gemacht hast. Ich denke eher, Du hast Glück gehabt, dass die Pflanze nicht früher abgefault ist.

Wenn man viele Sämlinge aufzieht, besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass genetisch bedingt infektionsresitentere Individuen darunter sind, die man dann länger am Leben halten kann.

Mir ist kein Fall bekannt, dass jemand passerinum in Deutschland zum Blühen gebracht hat. Es sei denn, man bezieht eine Pflanze vom Naturstandort aus den USA, an der noch Pilze kleben, die dann hier in Deutschland noch eine gewisse Zeit weiter leben können.
Ich habe 2 solcher Pflanzen aus Kanada importieren lassen. Eine von ihnen lebt noch, die andere ist jetzt im Frühling abgefault.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

berthold, meine hat geblüht und das drei Jahre.Ich glaube ich hatte damals Bilder gezeigt.
Ich denke nicht dass Judith Prins mit Naturentnahmen handelt.Die Pflanze war damals ein Zufallstreffer den ein befreundeter Gärtner von dort mit brachte.Ich denke einmal dass Judith die Pflanze nicht unbedingt weg haben wollte. grins
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Claus

Ich habe noch Sämlinge in einem großen Glas mit sehr viel Nährboden, die schon einmal durch die Vernalisierung liefen. Die ziehen jetzt wieder ein und kommen bald in den Kühlschrank. Etwas Sorgen macht mir eine gewisse Phenolbildung, aber die Wurzeln sehen noch gut aus. Evtl. lege ich sie noch einmal um. Es bilden sich meistens mehrere Sprossen, das liegt an den in Ananas, Kartoffel und Kokoswasser enthaltenen Phytohormonen.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

purpurea †

die schauen aber gut aus. :wink
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Zitat von: purpurea am 11.Sep.15 um 12:34 Uhr
Ich denke nicht dass Judith Prins mit Naturentnahmen handelt.

Rudolf, es ist nicht auszuschliessen, dass Judith Prins die Pflanzen aus den selben legalen Quellen wie ich importiert hat.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Kann durchaus sein.Ich denke die Holländer kommen da besser dran als wir in old Germany.
Nicht umsonst schicken die meisten Chinesen über Holland.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Ja, aber es gibt auch den ganz legalen Weg aus Kanada mit allen Papieren.
Die Auslieferung meiner Sendung wurde dummerweise vom Zoll eine Woche  verzögert, weil die Sendung zum zuständigen Zollamt des Importeurs gesendet wurde, obwohl alle Papier in Frankfurt am Einfuhrzollamt vorlagen.
Dadurch sind 2 Cypripedium montanum angefault und waren nicht mehr zu retten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Gestern bekommen.
sie müssen sich mit dem ordinären Glas zufrieden geben.
Mein Meissner habe ich gestern beim Polterabend zerdeppert.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Noch sehen sie sehr gesund aus, aber sie blühen noch nicht :classic
Ich würde einige davon in luftiges Substrat nach draussen Pflanzen, sodass der Wind drüber streichen kann.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Berthold, die bekommen eine GA3 Behandlung wie üblich.Dann wird ,wie Du schon sagtest ,die eine Hälfte ausgepflanzt und zwar in die Kruft.Dort laufen ja die Ventis.
Die andere hälfte bekommen eine Perlit/Moler/Holzkohlengriesmischung in einem Terrakotatopf verordnet.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Besseres weiss ich auch nicht, Rudolf
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)