Cypripedium

Begonnen von Berthold, 14.Nov.08 um 23:28 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Alwin

erstmalig schön :thumb

...bei mir steht hier ... Cyp.faciolatum an der Klingel :tsts

purpurea †

reginae!! Ich bleib dabei. :-D :-D :-D
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Alwin

danke Euch ...
nenne sie -X ulla de reginea- :ka

auf jeden Fall wieder mal hereingefallen ... :yes
  aber weich gelandet :wink
(namhafte Künstler haben mir auch schon hummel statt biene geliefert)
und von riesengroßen Knollen blieb nur faule Luft,
... winzig kleine Verrecker aber  Blatt und Duft
:blume alwin

purpurea †

Ich bin dabei!!! O-) O-)
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Carsten

Zitat von: Primel am 12.Mai.09 um 21:55 Uhr
Auch diese Jungpflanze blüht erstmalig

LG
Hans

Das ist hübsch. farreri? Die roten macranthos gafallen mir auch.

Viele Grüße, Carsten

Charlemann

Zu Ulla Silkens hat Herr Wienrt auf seiner HP bezüglich der Blütenfarbe etwas geschrieben.

http://www.cypripedium.de/Deutsch/deutsch.html

Berthold

Habe heute bei Herrn Härtl ein "Cyp. rebunense alba" für 90 Euro gesehen und nicht gekauft. War mir zu billig. Ich denke eine Albino-Form von rebunense sollte 1000 Euro kosten.

Was meinen die Experten?

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Erwin

Wo war denn heute die Veranstaltung? Aber ich gebe dir Recht für diese Pflanze und dann bei dem Händler das ist viel zu preiswert.
Erwin

Berthold

Zitat von: Erwin am 17.Mai.09 um 17:52 Uhr
Wo war denn heute die Veranstaltung? Aber ich gebe dir Recht für diese Pflanze und dann bei dem Händler das ist viel zu preiswert.
Erwin

In Herdecke bei Krieger.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

#384
Es ist viel nicht drinn was drann steht. :whistle :whistle :whistle
Und in mancher Apotheke bekommt man das "Zeug" billiger.

Und was ist rebunense alba?? macranthum alba???
Den Namen etwas geschönt und schon bringt es etwas mehr Geld.
Oder 'ne normale Pflanze an den Mann.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Zitat von: purpurea am 17.Mai.09 um 18:15 Uhr
Den Namen etwas geschönt und schon bringt es etwas mehr Geld.
Oder 'ne normale Pflanze an den Mann.

hat aber heute bei mir nicht geklappt. Ich nehme an, es ist eine macranthos album gewesen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: hakone am 17.Mai.09 um 22:07 Uhr
Man wird mich hier steinigen.

Hakone, wenn Dich jemand steinigt kannst Du ihn verklagen. Aber unser Dieter macht so etwas nicht.

Die guttatums hatten sehr kleine Blüten. Härtl scheint spezialisiert auf eine Kultur, die zu sehr kleinen Blüten führt. Selbiges bei Ophrys insectifera und Listera cordata. Geht das vielleicht mit Kusamono?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

pierre

#387
Zitat von: Berthold am 17.Mai.09 um 22:44 Uhr
Zitat von: hakone am 17.Mai.09 um 22:07 Uhr
Man wird mich hier steinigen.

Hakone, wenn Dich jemand steinigt kannst Du ihn verklagen. Aber unser Dieter macht so etwas nicht.

Die guttatums hatten sehr kleine Blüten. Härtl scheint spezialisiert auf eine Kultur, die zu sehr kleinen Blüten führt. Selbiges bei Ophrys insectifera und Listera cordata. Geht das vielleicht mit Kusamono?

Guttatum hat Wurzelschaden, die Blattspitzen sind trocken.
Kultur, die zu sehr kleinen Blüten führt . Nicht schwer, unserer Orchideenfreund Erwin kennt dieser Technik. :whistle
Es sind guttatum aus Mandchrien, kein Yunnan guttatum  :whistle

Charlemann

#388
Zitat von: hakone am 17.Mai.09 um 22:07 Uhr
Man wird mich hier steinigen .

Nur wer frei von Schuld ist, solle den ersten Stein werfen. O-)

@Berthold,
gibt´s hier irgendwo einen Steinthread, wo man günstig Steine erwerben kann? :-D

Uhu

Zitat von: Auricular am 18.Mai.09 um 07:25 Uhr


Vielleicht findet sich ja noch ein Blöder

:-p



bei härtl kauft man möglichst NUR blühende Pflanzen; er nimmt die Namengebung sehr locker; betrifft nicht nur Cypris, sondern auch die gesamten Knollenorchideen.
Grüße Jürgen