Cypripedium

Begonnen von Berthold, 14.Nov.08 um 23:28 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Charlemann

Zitat von: purpurea am 22.Apr.09 um 19:12 Uhr
Lieber Orchideenfreund Hakone grins grins grins
Wo soll ich die denn jetzt herbekommen?? :ka

Da habt ihr Euren Salat!
Wenn man ausgefallene Bilder einstellt, muss man damit rechnen, das jemand Detailaufnahmen von den Blüten haben will.

@Hakone,
aber was willst Du denn mit einem Bild der Staminode?
Erkennen ob es wirklich shanxiense sind?
Ich würde es sein lassen, damit kann man sich bei den Orchideenfreunden auch unbeliebt machen.
Man muss nicht immer alles besser wissen, es reicht, wenn man weiß das man es besser weiß. ;-)

purpurea †

Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Dieter

Zitat von: Charlemann am 22.Apr.09 um 22:34 Uhr
.......Erkennen ob es wirklich shanxiense sind?

damit er sicher ist,
dass er auch kein echtes hat.

:lol :lol :lol :lol :lol :lol :lol

Charlemann

Hakone hat doch selber Keines. :whistle
Deshalb frage ich mich ja auch warum er das unbedingt wissen will?

Manne

#109
Liebe Orchideenfreunde,
hakone hat mit seinen Bildern zur Identifikation völlig recht. Nur so kann man Eindeutiges aussagen. Das C. himalaicum z. B. kann man auch nur eindeutig an der gelben Staminode feststellen. Ähnliche Pflanzen, welche gern zu C. himalaicum gestellt werden haben dies nicht.
BG
Manne

purpurea †

Es werden immer mehr "Exschperten" :nee :nee
Angefangen hat es doch wohl mit der Indendifizierung der Pflanzen nach dem Laub!!
Und das war schlichtweg Nonsens
Und jetzt kommt das Stamidingsbums.Und das gehört doch wohl auch zur Blüte. :whistle
Oder irre ich mich vieleicht?? :heul :heul
Alles kommt mir jetzt so durcheinander. :ka :ka
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Charlemann

Zitat von: purpurea am 23.Apr.09 um 15:23 Uhr
Es werden immer mehr "Exschperten" :nee :nee

Isch zähl´ misch nich zu den Exschperten!
Hauptsache es blüht schön!

Primel †

Und jetzt wird es richtig schwierig. Wie heißt das abgebildete Cyp., bei dem die Blüten direkt aus dem Boden kommen? Hakone findet da bestimmt was in seinen schlauen Büchern.

Berthold, unter dem Ziegelsplit befindet sich normales Substrat (ca. 20% Torf, Rest Sand, Perlit, Rindenhumus, Flins). Ich dünge 2x im Jahr, mein Freund etwas öfter in geringer Konzentration.

pierre

#113
Lieber Orchideenfreunder  Primel,
Ich gehe davon aus , dass dieser gelber Cypripedium botanik ist. Hat er 4 oder mehr als 4 Blättern . Blüht er jetzt , also März – April und nur 1 Blüte . Ist er bei 3000 meter N.N. gesammelt. :whistle
Wo sind die Cypripedium GURU  :heul :heul :heul
HILFE

purpurea †

Lieber Freund Hakone
Die sind alle in Lehre. grins grins grins
Gruss Rudolf
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

pierre

Lieber Orchideenfreunder Rudolf,
ich danke dir für deine psychologische Unterstützung

Wo sind die Cypripedium Koryphäen - bitte kommen

Charlemann

Zitat von: hakone am 23.Apr.09 um 19:02 Uhr
Lieber Orchideenfreunder Rudolf,
ich danke dir für deine psychologische Unterstützung

Wo sind die Cypripedium Koryphäen - bitte kommen

Nun sag´ doch schon Hakone,
spann´ uns nicht so auf die Folter!
Du bist doch unsere Oberkonifere!

pierre

Zitat von: Charlemann am 23.Apr.09 um 19:05 Uhr
Zitat von: hakone am 23.Apr.09 um 19:02 Uhr
Lieber Orchideenfreunder Rudolf,
ich danke dir für deine psychologische Unterstützung

Wo sind die Cypripedium Koryphäen - bitte kommen

Nun sag´ doch schon Hakone,
spann´ uns nicht so auf die Folter!
Du bist doch unsere Oberkonifere!


Wieso Ich ????. Orchideenfreunder Primel fragt Ihr  :whistle


Primel †

Hakone,

das Foto ist von heute! Und es ist höchstwahrscheinlich ein gut bekannter und weitverbreiteter klassischer Frauenschuh!! HiHi!!!
Wegen der Wärme der letzten Tage kommt die Blüte gleichzeitig mit dem Austrieb (Blätter) aus dem Substrat. Da der Austrieb über Nacht erschienen ist, ist er noch weiß bzw. gelblich! Wenn ich mich an das letzte jahr erinnere, dürfte es eine rote Blüte werden.

Wenn der Schuh vollentwickelt ist, folgt ein Bild.
Aber dass Hakone dies nicht erkannt hat,...!

Liebe Grüße!
Hans


Manne

Hallo Hans,
also der Austrieb sieht aus wie bei C. rebunense. Aber wenn Du sagst es wäre ein Roter, dann muß ich passen.
BG
Manne