Kernkraftwerke

Begonnen von Berthold, 25.Mär.10 um 15:47 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Manne

Zitat von: Berthold am 22.Mär.12 um 00:38 Uhr
Zitat von: Manne am 21.Mär.12 um 23:54 Uhr
als zulage.

http://www.dw.de/dw/article/0,,4538508,00.html

Was ist draus geworden?

in usa bin ich ertmals darauf gestoßen, als meine tochter in san diego studiert hat. danach habe ich das dort nicht weiter verfolgt. ein europäischer ableger macht seit jahren einen großversuch in graz. dort fliegt wohl schon der größte teile der maschinen mit algenkerosin.

Berthold

Zitat von: Manne am 22.Mär.12 um 10:34 Uhr
Zitat von: Berthold am 22.Mär.12 um 00:38 Uhr
Zitat von: Manne am 21.Mär.12 um 23:54 Uhr
als zulage.

http://www.dw.de/dw/article/0,,4538508,00.html

Was ist draus geworden?

in usa bin ich ertmals darauf gestoßen, als meine tochter in san diego studiert hat. danach habe ich das dort nicht weiter verfolgt. ein europäischer ableger macht seit jahren einen großversuch in graz. dort fliegt wohl schon der größte teile der maschinen mit algenkerosin.

Dass man aus Algen grundsätzlich brauchbares Öl herstellen kann, ist sicher unstrittig. Die Frage ist nur mit welchem Wirkungsgrad und zu welchem Preis. Deshalb würde mich interessieren, ob die Leute in der Verfahrenstechnik weiter gekommen sind.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Manne


Berthold

Bei Frau Merkel blitzt der Verstand durch. Sie warnt doch tatsächlich vor zu viel Ökostrom.

"Wir können nicht doppelt bauen... Falls Deutschland am Ende doppelt so viel Ökostrom wie nötig produziere, wird es schwer, rentable, grundlastfähige Kraftwerke zu bauen"

Sie hat erkannt, dass man in Deutschland auf absehbare Zeit keinen Strom speichern kann, sodass man die Abnahmeschwankungen durch Kraftwerke ausgleichen muss.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Manne

Zitat von: Berthold am 22.Mär.12 um 13:57 Uhr
Bei Frau Merkel blitzt der Verstand durch. Sie warnt doch tatsächlich vor zu viel Ökostrom.

"Wir können nicht doppelt bauen... Falls Deutschland am Ende doppelt so viel Ökostrom wie nötig produziere, wird es schwer, rentable, grundlastfähige Kraftwerke zu bauen"

Sie hat erkannt, dass man in Deutschland auf absehbare Zeit keinen Strom speichern kann, sodass man die Abnahmeschwankungen durch Kraftwerke ausgleichen muss.

meinst die hormone greifen wieder?

orchitim

Ähhm Manne, hast Du eventuell nicht richtig gelesen? :ka

Da steht das als Aussage:
"Vier Millionen Liter Diesel und vier Millionen Liter Flugzeugbenzin sollen im Jahr 2011 hergestellt werden können. 150 Angestellte hat die Firma, 70 davon arbeiten in San Diego.

Da sollte doch jetzt schon alle Welt von berichten, schließlich schreiben wir 2012
Ich bin gegen ein Tempolimit - jeder soll soviel Taschentücher haben wie er mag.

Manne

#1102
wenn die amis was machen, reden sie nicht viel sondern machen profit.

hier bei ausblicke.

http://de.wikipedia.org/wiki/Algenkraftstoff

Berthold

Zitat von: Manne am 22.Mär.12 um 21:47 Uhr
wenn die amis was machen, reden sie nicht vile sondern machen profit.

hier bei ausblicke.

http://de.wikipedia.org/wiki/Algenkraftstoff

aber woran ist die Sache denn nun gescheitert? Die Verfahrenstechnik ist ja nicht vom Fleck gekommen in den letzten 3 Jahren.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

orchitim

Ich frage nicht nach Ausblicken, sondern nach den 8 mio l Fahrzeugtreibstoff der ja schon unter den Leuten sein soll. :ka
Ich bin gegen ein Tempolimit - jeder soll soviel Taschentücher haben wie er mag.

Claus

Solche grundlegenden Verfahren dümpeln häufig viele Jahre vor sich hin, Patente sind dann abgelaufen, machen alles leichter, und plötzlich gibt es einen Lichtblick.

Wir sind aber zur Zeit auch nicht in den Gründerjahren, Mut und Initiative sind wenig gefragt, es herrscht Versicherungsmentalität. Sehen wir doch auch bei uns.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

orchitim

Ach so, jetzt verstehe ich. Wenn die Amis was machen, dann richtig. Sie machen dicke Werbung mit dem Ziel von 4+4 mio l, kassieren die Investoren ab und nennen das dann Profit. :yes
Ich bin gegen ein Tempolimit - jeder soll soviel Taschentücher haben wie er mag.

Manne

Zitat von: Manne am 22.Mär.12 um 21:47 Uhr
wenn die amis was machen, reden sie nicht viel sondern machen profit.


da kann ich noch mal auf obiges verweisen.
wer sagt, das es nicht läuft?

orchitim

Wer oder was belegt das es läuft?
Ich bin gegen ein Tempolimit - jeder soll soviel Taschentücher haben wie er mag.

Manne

Zitat von: orchitim am 22.Mär.12 um 22:30 Uhr
Wer oder was belegt das es läuft?

also zumindest habe ich vor kurzem einen bericht über flughafen graz gesehen. dort läuft die sache wohl sehr gut.