Cypripedium debile

Begonnen von Berthold, 02.Apr.09 um 14:09 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

purpurea †

#60
Wie ich schon einmal erwähnte habe ich  debile zu den acaule gesetzt.Nachdem ich verschiedene Berichte gelesen hatte wurden fast überall PH-Werte um ca 4 angegeben.
Hier ein Bild wie sie momentan aussehen. Ich weiss es sind Schrottpflanzen und brauche diesbezüglich keine Tips von anderen.  :whistle
Es geht hier rein darum wie sie oder ob sie überhaupt im nächsten Jahr wieder kommen.
Die anderen debile stehen in der Gruft. So kann ich vergleichen.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Manne

also bei ph 6 sieht sie so aus.

purpurea †

#62
Ich habe aber  ca 3,7 PH. :whistle
Meine in der Gruft sind genau so hoch. Aber wem sage ich das. :thumb
Ich will hier keinen Schönheitswetbewerb starten sondern nur schauen in wie weit dieser niedrige PH-WWert tolleriert wird. Ich denke bei entsprechnender Zudüngung könnte es hinhauen.. :-D
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Zitat von: purpurea am 17.Apr.13 um 13:37 Uhr
Ich habe aber  ca 3,7 PH. :whistle
Meine in der Gruft sind genau so hoch. Aber wem sage ich das. :thumb
Ich will hier keinen Schönheitswetbewerb starten sondern nur schauen in wie weit dieser niedrige PH-WWert tolleriert wird. Ich denke bei entsprechnender Zudüngung könnte es hinhauen.. :-D

Eccarius gibt pH 4 bis 5 an. Sie soll in reinem Humus über Kalk wachsen, d. h. sie mag wohl Calcium. Das wird bei dem niedrigen pH-Wert gut aus dem Kaltstein gelöst und pflanzenverfügbar gemacht.

Wenn sich die Pflanze bei pH 3.7 noch ernähren kann, ist sie bezüglich der Fäulnis auf der sicheren Seite.
Meine Pflanzen haben sich im Topf bei pH 6 Seramis/Neudohum brauchbar entwickelt. Jetzt stehen sie im Garten und ich weiss noch nicht, ob sie wieder erscheinen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Zitat von: Berthold am 17.Apr.13 um 15:16 Uhr
Zitat von: purpurea am 17.Apr.13 um 13:37 Uhr
Ich habe aber  ca 3,7 PH. :whistle
Meine in der Gruft sind genau so hoch. Aber wem sage ich das. :thumb
Ich will hier keinen Schönheitswetbewerb starten sondern nur schauen in wie weit dieser niedrige PH-WWert tolleriert wird. Ich denke bei entsprechnender Zudüngung könnte es hinhauen.. :-D

Eccarius gibt pH 4 bis 5 an. Sie soll in reinem Humus über Kalk wachsen, d. h. sie mag wohl Calcium. Das wird bei dem niedrigen pH-Wert gut aus dem Kaltstein gelöst und pflanzenverfügbar gemacht.

Wenn sich die Pflanze bei pH 3.7 noch ernähren kann, ist sie bezüglich der Fäulnis auf der sicheren Seite.
Meine Pflanzen haben sich im Topf bei pH 6 Seramis/Neudohum brauchbar entwickelt. Jetzt stehen sie im Garten und ich weiss noch nicht, ob sie wieder erscheinen.

Ich denke ein Versuch ist es wert.So ein Moor hat ungeahnte Möglichkeiten. :whistle
Sogar Pflanzen von denen ich dachte es wird ein Flop kommen mit schönen neuen Trieben.
Sogar eine Rhodothamnus chamaecistus treibt aus. Wie lange wird sich erst beweisen.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Zitat von: purpurea am 17.Apr.13 um 16:41 Uhr
Sogar eine Rhodothamnus chamaecistus treibt aus. Wie lange wird sich erst beweisen.

der wächst in den Alpen auch in saurem Humus über Kalkgestein, also ganz ähnlich wie das debile
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Leider haben Sie in meinem Alpinum keinen Humus sondern müssen sich mit dem kargen Kalkboden vorlieb nehmen. :-D
Aber Du wirst Augen machen wenn ich die Bilder zeige. Die hängen proppenvoll mit Knospen.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Catwheazle

nach "gefühlten" 100 Jahren Kultur hat er sich heuer zur Blüte durchgerungen.
Noch wird aber meine Geduld auf die Probe gestellt.
Das was da sonst noch wächst sind Sämlinge von Lilium nanum. Da hatte ich Samen über und wusste nicht wohin  :whistle

Bernd

(Pflanze von Phytesia, Kultur im Topf in normalem Cypripediumsubtrat. Im Winter nicht so trocken wie meine anderen "chinesischen" im Sommer im Freiland)
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Berthold

Die Art scheint robust gegenüber Infektionen, aber ist mechanisch so zart, dass sie leicht verletzt wird.
Hier haben Drosseln meine Pflanze aus der Suche nach Würmern zerrissen, sozusagen als Kollateralschaden.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Catwheazle

spätestens wenn Du ein Moorbeet hast, wirst Du "Hasendraht" lieben ;-)
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Berthold

Ja, ich habe schon einige m² vergittert. Nur ist der so hässlich.
Und wenn die Vögel eine Stelle 8 Monate gemieden haben, weiss der Mensch aus Erfahrung, dass dort nichts passieren kann, aber 3 Tage später ist dann doch alles umgewühlt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Stick †

Bernd, super Erfolg. Da kommt Freude auf.
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

Catwheazle

So, heute, pünktlich zum Frühlingsanfang ist die Blüte offen :-)
Ich warte jetzt noch 2-3 Tage und dann wird "gefummelt"
Angesichts der Größe wohl eine echte Herausforderung :-)

Grüße
Bernd
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

HGO1

Wer an die Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen.

purpurea †

Schöne Pflanzze. :thumb :thumb :thumb
Mal schauen was meine machen.Und ob sie überhaupt kommen. :ka
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.