Werbemüll im Netz loswerden

Begonnen von Ruediger, 21.Mai.25 um 13:14 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ruediger

Ohne AdGuard kann man eh nicht mehr im Netz unterwegs sein, die Werbeverseuchung ist längst unerträglich geworden, es gibt dagegen das gutes Hilfsmittel.

Einer Version ist frei und nicht ganz so umfangreich, ich habe die Bezahlversion für ca. 6 € im Jahr, dann ist Ruhe mit dem ganzen Werbemüll, es gibt dabei sogar einen DNS-Filter, d.h Werbeschleudern kommen gar nicht mehr zum Zuge.

Natürlich gib es auch Filterlisten und man kann gezielt einzelne Objekte selbst blocken, bestimmte Seiten ungefiltert lassen und, und, und.....


Ich weiß gar nicht, wie man ohne so ein Tool noch m Netz unterwegs sein kann, selbst bei bezahlten Diensten wird man dreist mit Werbemüll belästigt.

Viele Seiten sind ohne gutem Filter gar nicht mehr nutzbar, wie ich finde, und außerdem habe ich gar keine Lust mir den Müll anzusehen, ich kaufe nur gezielt und schon gar nichts von aufdringlichen Anzeigen oder gar Popups.
Popups grundsätzlich NICHT.

AdGuard hält mir das alles vom Leibe, nach dem Browser das wichtigste Tool für das Internet der heutigen Zeit.

Die Werbeseuche finde ich unerträglich und kostet einen viel,Zeit und Nerven, am schlimmsten sind bunt blickende Nervsägen.
Wie hübsch ruhig ist es hinter der der hohen Mauer von AdGuard,,ich bin sehr zufrieden, das Geld für das Abo ist mehr als gut angelegt. :star
Meine beste Geldanlage.

Sollen sie an ihrer Werbevermüllung ersticken. :whistle
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Für welches Betriebssystem und welchen Browser benutzt Du AdGuard?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

#2
Für iOS und Safari auf dem iPad,  man zahlt nur einmal und kann damit mehre Geräte schützen, z.B. auch das Handy.

Ich denke es gibt es auch für Android und Windows.
Es ist Segen für die Augen und die Nerven. :-)


PS:

Wichtig ist erstmal den Cash zu löschen, nur so funktioniert es sicher und effektiv, dort lauert so mache Werbe-Engine die ihren Müll nachlädt.

Ganz nebenbei schütz AdGuard die Privatsphäre, d.h. man kann keine Profile anlegen, verfolgende Cookies genannt die alles an Google oder Meta melden, wo man unterwegs ist u.ä.

Es richtet ein VPN zu eigenen Servern ein, so das dort die Werbung bereits raus sortiert wird, vor Ort arbeiten noch lokale Sperrlisten mit.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ruediger

Ach so, ich nutze es seit ca. 2-3 Jahren.

Wenn ich es mal ausschalte, um was zu sehen, dann bin ich über die Müllflut richtig erschrocken, welchen Anteil dieser Werbemüll auf dem Display hat.

Und der eigentliche Inhalt geht fast verloren, hinzu kommt die Ablenkung, d.h. wie man Energie aufwende diese Werbung zu ignorieren.

Gruselig, was die dort veranstalten, am schlimmsten ist bewegliche Werbung......


Kein Wunder das die Jugend bereits mürbe in der Birne ist, denen wird das nonstop ins Hirn gehämmert, und Konzentration und Textverständnis gehen gehen langsam gegen Null.

Es hat auch einen Grund, warum psychische Erkrankungen besonders bei Jugendlichen zunehmen, und das nicht nur, weil sie häufiger erkannt werden.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Eerika

Am PC benutze ich seit eh und je den ABP Blocker.


Handy benutze ich wenig, auf Tablet (Firefox) habe ich ich kaum Werbung. :ka

Wenn du mit AdGuard z.B. zu Amazon gehst, zeigt es dann nichts an? Z.B. etwas, was zu deinen ehemaligen

Bestellungen passen würde, oder wenn du etwas kaufst, zeigt dann unten nicht an, was die andere zu dieser Bestellung noch dazu kauften? Das letzte muss ich nicht wissen, ist mir aber schon paarmal hilfrei gewesen.

Ich kann mich nicht über Werbemüll beklagen  :ka

Tai

Werbung bekommt ich nur bei Youtube und FB zu sehen  :popcorn:

Eerika

Ja, das ist ärgerlich. Bei manchen Clips ist am Anfang kurze Werbung die man nicht weg klicken kann.

Aber das ist so selten, das kann man noch verschmerzen.

Bei FB habe ich nicht viel Werbung. Wenn du eine Werbung bekommst, kannst du im Menü so wählen, dass du von diesem Anbieter keine Werbung mehr sehen willst.
Es kommen aber oft neue Firmen dazu, also musst du am Ball bleiben.

Es gibt Tage, wo ich am FB gar keine Werbung habe.

Ruediger

Zitat von: Tai am Gestern um 09:20Werbung bekommt ich nur bei Youtube und FB zu sehen  :popcorn:

Auch das entfernt AdGuard, keine Werbeclips bei Youtube. :star

Ich bin sehr zufrieden damit, wenn ich das mal aus Spaß ausgeschaltet hatte, war ich entsetzt, wie man zugemüllt wird.

Alles funktioniert ohne Belästigung, auch Amazon.

Man kannnatürlich bestimmte Seiten bequem aus dem Filtern nehmen, ein Klick in der Browserzeile reicht.
Ich zahle daher gerne für die Pro Version dafür, es ist ein wahrer Segen für mich.

Spart Zeit, Nerven und mentale Energie.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)