Bezahlen mit Handy

Begonnen von Eerika, 16.Mär.25 um 11:18 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Benutzt jemand Google Pay App oder etwas anderes?

Diese ewige PIN - Eingabe bei der Kartenzahlung geht mir langsam auf den Nerven. In Deutschland ist bei der Kartenzahlung auch bei den Kleckerbeträgen immer PIN nötig. Zumindest hier. Es sollten Beträge bis 50 Euro pinfrei sein, sind aber nicht.

Nur manchmal in einigen Geschäften, bei uns im Supermarkt nie. Und ich hole jeden morgen 2 Brötchen für 1,75 Euro und muss PIN eingeben  :devil

In ganz Skandinavien ist das nicht der Fall, auf Teneriffa auch nicht und in NL auch nicht. Mehr weiss ich nicht genau.
Kann passieren, dass manchmal der Zufallsgenerator nach PIN fragt, aber sonst....

Berthold

Zitat von: Eerika am 16.Mär.25 um 11:18 UhrDiese ewige PIN - Eingabe bei der Kartenzahlung geht mir langsam auf den Nerven. In Deutschland ist bei der Kartenzahlung auch bei den Kleckerbeträgen immer PIN nötig. Zumindest hier. Es sollten Beträge bis 50 Euro pinfrei sein, sind aber nicht.

Also hier klappt es ganz gut. Bei kleineren Beträgen unter 30 Euro bin ich noch nie nach Pin gefragt. Manchmal soll man unterschreiben, aber da genügt irgendein Krickel.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Hier in NL sind kleine Beträge meist PIN-frei. Aber ich habe das Gefühl, dass so ca. alle 10 Zahlungen ein PIN abgefragt wird, um sicherzustellen, dass noch der rechtmässige Besitzer mit dem Ding unterwegs ist.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Alwin

Zitat von: Ralla am 16.Mär.25 um 11:31 UhrHier in NL sind kleine Beträge meist PIN-frei. Aber ich habe das Gefühl, dass so ca. alle 10 Zahlungen ein PIN abgefragt wird, um sicherzustellen, dass noch der rechtmässige Besitzer mit dem Ding unterwegs ist.
ja _ ich identifiziere mich ja mit Handy.
Beträge bis 50€ bleiben ohne Pin. Kassenbeleg gibt es auch nur noch aufs Handy .
  ;-) Umweltschonung

Übrigens gibt es bei der Kreissparkasse
einen Kleingeld Pin auf der Girokarte  mit der man Kleinbeträge wie Eeerikas  Brötchen ohne Eingabe von Pin wie Wechselgeld zahlen kann .

Eerika

Ich habe gestern mit Nachbarin gesprochen, sie waren in Dänemark, kein PIN.
Ich war letztes Jahr in Estland, die Zahlungen unter 50 Euro waren alle pinfrei.
Muss meine Schwägerin noch fragen wie es auf Teneriffa ist,  sie zahlt auch immer mit Karte.

Bin hier auf Supermarkt, da kaufe ich seit Jahren ein, noch nie ohne PIN davon gekommen.
Ich glaube, es ist mir aber bei Aldi passiert und auch bei dm, keine PIN - Eingabe.

Vor zwei Wochen bekam ich neue Brille - kein PIN. Da hatte ich es eilig. Diese  Woche neue Office - Brille, wieder kein PIN. Da habe ich gefragt, wieso da kein PIN . Der Chef hat mir gesagt, dass das das Geschäft entscheidet. Er sagte, sie kommen schon an ihr Geld  grins Vielleicht gibt es so was wie Verkäuferschutz, so wie in einigen Stellen Käuferschutz gibt.

Auf jeden Fall ist auf meinem Supermarkt - Edeka - alles mit PIN, auch wenn ich selbst die Ware durchscanne, will der Blechkasten immer PIN haben grins

Eerika

#5
Alwin, ich identifiziere mich ja auch mit Handy. Sonst bekomme ich meinen Einkaufswagen ja nicht.
Das war nicht meine Frage.

Meine Frage war - welchen App ihr zum bezahlen benutzt.
Es geht nicht nur um Kleckerbeträge sondern um bezahlen mit Handy.

Alwin

Zitat von: Eerika am 16.Mär.25 um 11:56 UhrIch habe gestern mit Nachbarin gesprochen, sie waren in Dänemark, kein PIN.
Ich war letztes Jahr in Estland, die Zahlungen unter 50 Euro waren alle pinfrei.
Muss meine Schwägerin noch fragen wie es auf Teneriffa ist,  sie zahlt auch immer mit Karte.

Bin hier auf Supermarkt, da kaufe ich seit Jahren ein, noch nie ohne PIN davon gekommen.
Ich glaube, es ist mir aber bei Aldi passiert und auch bei dm, keine PIN - Eingabe.

Vor zwei Wochen bekam ich neue Brille - kein PIN. Da hatte ich es eilig. Diese  Woche neue Office - Brille, wieder kein PIN. Da habe ich gefragt, wieso da kein PIN . Der Chef hat mir gesagt, dass das das Geschäft entscheidet. Er sagte, sie kommen schon an ihr Geld  grins Vielleicht gibt es so was wie Verkäuferschutz, so wie in einigen Stellen Käuferschutz gibt.

Auf jeden Fall ist auf meinem Supermarkt - Edeka - alles mit PIN, auch wenn ich selbst die Ware durchscanne, will der Blechkasten immer PIN haben grins

Es kommt auf das Zahlungs_
Verrechnungssystem des Supermarkt an.

Eerika

Da kenne ich nicht aus.

Leider ist Edeka hier nur der einzigste vernüftige Supermarkt  :sad:

Discounter haben wir auch aber die haben nur abgepackte Ware und leider keine Frischetheken.

Ich brauche Bargeld nur, wenn ich vom Bauer aus Automaten die Eier hole. Da geht nur Bargeld. Bei unseren Spargel - und Erdbeerbauer ist seit einigen Jahren auch möglich kontaktlos zu bezahlen..... mit PIN grins

Ruediger

Zitat von: Eerika am 16.Mär.25 um 11:18 UhrBenutzt jemand Google Pay App oder etwas anderes?

Diese ewige PIN - Eingabe bei der Kartenzahlung geht mir langsam auf den Nerven. In Deutschland ist bei der Kartenzahlung auch bei den Kleckerbeträgen immer PIN nötig. Zumindest hier. Es sollten Beträge bis 50 Euro pinfrei sein, sind aber nicht.


Bei mir schon.
Das ist aber nur bei guten Kunden so, die Bank hält mich für kreditwürdig. grins
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Alwin

#9
Zitat von: Ruediger am 16.Mär.25 um 13:03 Uhr
Zitat von: Eerika am 16.Mär.25 um 11:18 UhrBenutzt jemand Google Pay App oder etwas anderes?

Diese ewige PIN - Eingabe bei der Kartenzahlung geht mir langsam auf den Nerven. In Deutschland ist bei der Kartenzahlung auch bei den Kleckerbeträgen immer PIN nötig. Zumindest hier. Es sollten Beträge bis 50 Euro pinfrei sein, sind aber nicht.


Bei mir schon.
Das ist aber nur bei guten Kunden so, die Bank hält mich für kreditwürdig. grins
grins
ja manche Banken sind leichtsinnig  :lol

Ruediger

Man kriegt nur Kredit, wenn man ihn eigentlich nicht braucht.
Die Bank kommt fast immer an ihr Geld, dafür sorgen die Brüder schon.

"Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?"
Bertolt Brecht

Da ist schon etwas winzig wahres dran.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Alwin

ja ich habe Eerikas Problem nicht ...
Ich kann in meinem Stammkaffee locker jetzt mit Kryptowährung zahlen.

Ruediger

Ein Bitcoin für einen Kaffee ist auch ein stolzer Preis.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Alwin

Zitat von: Ruediger am 16.Mär.25 um 13:38 UhrEin Bitcoin für einen Kaffee ist auch ein stolzer Preis.
:whistle
Da stellte sich die Frage ..
Muss man im Café unbedingt Kaffee trinken  :rofl

Eerika