Hauptmenü

Generation Z

Begonnen von Berthold, 30.Okt.23 um 10:18 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Rüdi

Ob diese allgemeine (Alter 20 - ü70) Umfrage nicht auch zu den Zielen der Z-ler passt?
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Zitat von: Rüdi am 29.Jan.24 um 12:28 UhrOb diese allgemeine (Alter 20 - ü70) Umfrage nicht auch zu den Zielen der Z-ler passt?

Ja, denn es wurden nur Mitglieder der Generation Z befragt, also keine Leistungsträger unserer Gesellschaft. grins

Die Frage "Weniger SZ lesen" fehlt noch. Da hätten sicherlich alle zugestimmt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

ZitatJa, denn es wurden nur Mitglieder der Generation Z befragt

Die Frage drängt sich ja bei jeder Umfrage auf: wen genau hat man befragt?

ich meine aber Forsa befragt seriös.

Und gerade die Leistungsträger stöhnen zu ihren Arbeits- und Familiensituationen. Wen immer man als Leistungsträger bezeichnen will.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Ruediger

Leistungsträger ist heute jeder aus dem Mittelstand, denn er zahlt so hohe Steuern und Abgaben, wie früher nur die Spitzenverdiener.

Und natürlich ist die Art der Fragestellung entscheidend für das Resultat.
Vor allem gilt, frage nie nach Dingen die Du nicht hören willst.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Rüdi

Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Ruediger

Na, da habe ich aber noch mal Schwein gehabt. :whistle
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Rüdi

Zitat von: Rüdi am 29.Jan.24 um 13:47 Uhr
ZitatJa, denn es wurden nur Mitglieder der Generation Z befragt

Die Frage drängt sich ja bei jeder Umfrage auf: wen genau hat man befragt?

ich meine aber Forsa befragt seriös.

Und gerade die Leistungsträger stöhnen zu ihren Arbeits- und Familiensituationen. Wen immer man als Leistungsträger bezeichnen will.

Der Fachkräftemangel ist dazu einer der Hauptgründe. Waren es früher 5 Fachkräfte an einem Projekt, muss dies jetzt eine leisten. Das bedingt den extrem hohen Krankenstand zur Zeit. Und dass sich dann Entlastung gewünscht wird, ist sonnenklar.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Rüdi

Zitat von: Ruediger am 29.Jan.24 um 19:38 UhrNa, da habe ich aber noch mal Schwein gehabt. :whistle

Weswegen sollte ich Einwände gegen Stimmiges erheben?
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Ruediger

Zitat von: Rüdi am 30.Jan.24 um 12:42 Uhr
Zitat von: Rüdi am 29.Jan.24 um 13:47 Uhr
ZitatJa, denn es wurden nur Mitglieder der Generation Z befragt

Die Frage drängt sich ja bei jeder Umfrage auf: wen genau hat man befragt?

ich meine aber Forsa befragt seriös.

Und gerade die Leistungsträger stöhnen zu ihren Arbeits- und Familiensituationen. Wen immer man als Leistungsträger bezeichnen will.

Der Fachkräftemangel ist dazu einer der Hauptgründe. Waren es früher 5 Fachkräfte an einem Projekt, muss dies jetzt eine leisten. Das bedingt den extrem hohen Krankenstand zur Zeit. Und dass sich dann Entlastung gewünscht wird, ist sonnenklar.

Kranke Politik -> kranke Gesellschaft -> kranke Menschen

Ich denke das ist ein Teil der Wahrheit, warum besonders psychische Erkrankungen zunehmen, es liegt nicht nur an der Aufmerksamkeit dafür und besseren Diagnosen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Rüdi

Genau! Der Mangel ist aber durch gezielte Zuwanderung auch nicht zu beheben, denn in kaum einem anderen Land wird die Fachkraft soo schlecht bezahlt für die Leistung, die sie erbringen soll.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Zitat von: Rüdi am 30.Jan.24 um 19:52 UhrGenau! Der Mangel ist aber durch gezielte Zuwanderung auch nicht zu beheben, denn in kaum einem anderen Land wird die Fachkraft soo schlecht bezahlt für die Leistung, die sie erbringen soll.

Ich denke, Deutschland liegt bei dem Lohnniveau in der Spitzengruppe der grossen Industriestaaten.
In welchem Land wird ein Autobauer besser bezahlt als in Deutschland?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

und wie viele Autobauer haben wir im Verhältnis zu andern Berufen? Viele Autobauer werden wir nicht mehr brauchen, wenn es so weitergeht.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Rüdi

Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Zitat von: Rüdi am 30.Jan.24 um 22:21 Uhrund wie viele Autobauer haben wir im Verhältnis zu andern Berufen? Viele Autobauer werden wir nicht mehr brauchen, wenn es so weitergeht.

Glaubst Du, ein Industrieland wie Deutschland könnte auf den Anbau von Bio-Produkten umstellen?

Wer sollte denn die 70 Millionen Verbrennerfahrzeuge pro Jahr auf der Welt bauen, wenn sich Deutschlsnd daran nicht mehr beteiligt?

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

Natürlich nicht! Aber wer soll das leisten, wenn nicht mehr genügend Facharbeiter rekrutiert werden können.
Ähnlich in den Krankenhäusern, die jetzt selbst krank daniederliegen.
Die ambulanten Pflegedienste müssen teils die Arbeit einstellen. Kita-Plätze sind genügend vorhanden, nur das Personal dazu fehlt. Plätze ohne Personal sind keine.
PV auf das Dach montieren geht in 5 Monaten. Der Anschluss ans Netz 1 1/2 Jahre - neue Zählerkästen nicht lieferbar.  So jetzt bei meinem Enkel.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::