Windows 11 und Umstellung von Windows 10

Begonnen von Berthold, 06.Okt.21 um 14:18 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Eerika am 06.Okt.25 um 18:51 UhrNein, das meinte ich nicht.
Die meisten Software und Betriebssysteme gibt es nicht nur in englisch, sondern sogar in estnisch grins

Die jungen Leute in Estland benutzen alles in Englisch.

Ich meinte, wieviele Linux - Benutzer in Deutschland gibt.

Es macht keinen Sinn, Software in estnisch oder luxemburgisch zu dokumentieren, wenn dort die meisten Menschen englisch beherrschen.
Wir hatten früher in der Firma in Berlin nur englische Dokumentationen für IBM und MS-Software.

Etwa 4% der User benutzen Linux in Deutschland.
Dafür lohnt es sich nicht, komplexe Anwendungen zu entwickeln. Man schliesst 80% der potenziellen Nutzer aus.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tai

#91
Zitat von: Eerika am 06.Okt.25 um 19:18 UhrEin Beitrag vom Anfang...

Zitat von: Ahriman am 06.Okt.21 um 16:16 UhrNiemand zwingt euch Windows zu benutzen... :whistle

Mein PC von 2005 läuft mit Linux noch tadellos.

Läuft Ahriman ´s PC mit Linux jetzt noch ? Und welche Software hat er in seinem Computer : Spielprogramm , Photo , Video , Text , Kalkukation , Datenbank , Präsentation Software.

Tai

Zitat von: Berthold am 06.Okt.25 um 19:31 Uhr
Zitat von: Eerika am 06.Okt.25 um 18:51 UhrNein, das meinte ich nicht.
Die meisten Software und Betriebssysteme gibt es nicht nur in englisch, sondern sogar in estnisch grins

Die jungen Leute in Estland benutzen alles in Englisch.

Ich meinte, wieviele Linux - Benutzer in Deutschland gibt.

Es macht keinen Sinn, Software in estnisch oder luxemburgisch zu dokumentieren, wenn dort die meisten Menschen englisch beherrschen.
Wir hatten früher in der Firma in Berlin nur englische Dokumentationen für IBM und MS-Software.

Etwa 4% der User benutzen Linux in Deutschland.
Dafür lohnt es sich nicht, komplexe Anwendungen zu entwickeln. Man schliesst 80% der potenziellen Nutzer aus.

Meine Meinung ist z.Z. nur 2 Betriebsystem : Microsoft und iOS mit ausreichende Software zu benutzen .

Berthold

Mir sind keine Hochleistungsanwendungen, wie z.B. Spiele oder wissenschaftliche Grafikanwendungen mit Spezialprozessoren unter Linux bekannt
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Berthold, das war nur als Beispiel.

Schon damals, als ich Vista hatte, hätte ich das auf estnisch umschalten können. Da ich aber alles, war mit Computer zu tun hat, hier in Deutschland gelernt habe, habe ich natürlich Deutsche Sprache gewählt.
Ich habe zwei Laptop nach Ecuador gebracht und hier alles Nötige gemacht damit der startklar ist. Ein auf Englisch umgeschaltet und das Andere au Spanisch (Süd-Amerikanisches Spanisch)

Das war nur als Beispiel.
Es sind immer Sprachpakete dabei.

Berthold

Zitat von: Tai am 06.Okt.25 um 19:37 UhrMeine Meinung ist z.Z. nur 2 Betriebsystem : Microsoft und iOS mit ausreichende Software zu benutzen .
Man muss da unterscheiden zwischen Servern, Desktops und Smartphones. Auf Smartphone ist Android (72%) mit Abstand Marktführer, iOS 27%.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Zitat von: Tai am 06.Okt.25 um 19:37 UhrMeine Meinung ist z.Z. nur 2 Betriebsystem : Microsoft und iOS mit ausreichende Software zu benutzen .

Ich überlege mir gerade, ob ich Windows10 mit Linux und WinBoat auf dem alten PC ausprobieren sollte... Müsste aber erst die Kiste leer schmeissen und die Festplatte neu formatieren.

Wie gesagt, mir ist es nicht so wichtig, was marktführend ist, mir ist wichtig, dass alles hier läuft.

Tai

Zitat von: Eerika am 06.Okt.25 um 19:47 Uhr
Zitat von: Tai am 06.Okt.25 um 19:37 UhrMeine Meinung ist z.Z. nur 2 Betriebsystem : Microsoft und iOS mit ausreichende Software zu benutzen .

Ich überlege mir gerade, ob ich Windows10 mit Linux und WinBoat auf dem alten PC ausprobieren sollte... Müsste aber erst die Kiste leer schmeissen und die Festplatte neu formatieren.

Ja , du hast genug Zeit

Tai

Zitat von: Berthold am 06.Okt.25 um 19:46 Uhr
Zitat von: Tai am 06.Okt.25 um 19:37 UhrMeine Meinung ist z.Z. nur 2 Betriebsystem : Microsoft und iOS mit ausreichende Software zu benutzen .
Man muss da unterscheiden zwischen Servern, Desktops und Smartphones. Auf Smartphone ist Android (72%) mit Abstand Marktführer, iOS 27%.

Ich benutze MS mit Server , iOS als Desktop . Smartphone habe ich Samsung und iPhone,

iPap läuft auch mit Server

Berthold

Zitat von: Eerika am 06.Okt.25 um 19:41 UhrEs sind immer Sprachpakete dabei.
Ja, oft, es hängt von der Anwendung ab. Komplexe Anwendungen für Profis haben meist nur englische Sprachpakete, da die Profis weltweit praktisch alle Englisch beherrschen.
Englisch ist die Norm für Begriffe in der Computerwelt. Jeder weiß, was ein Compiler ist, aber einen Übersetzer kennt niemand.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Tai am 06.Okt.25 um 19:51 Uhr
Zitat von: Berthold am 06.Okt.25 um 19:46 Uhr
Zitat von: Tai am 06.Okt.25 um 19:37 UhrMeine Meinung ist z.Z. nur 2 Betriebsystem : Microsoft und iOS mit ausreichende Software zu benutzen .
Man muss da unterscheiden zwischen Servern, Desktops und Smartphones. Auf Smartphone ist Android (72%) mit Abstand Marktführer, iOS 27%.

Ich benutze MS mit Server , iOS als Desktop . Smartphone habe ich Samsung und iPhone,

iPap läuft auch mit Server

Es gibt kei iOS für Desktop (PC), du meinst vermutlich einen Laptop. iOS ist nur für mobile Geräte.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tai

Zitat von: Berthold am 06.Okt.25 um 20:01 Uhr
Zitat von: Tai am 06.Okt.25 um 19:51 Uhr
Zitat von: Berthold am 06.Okt.25 um 19:46 Uhr
Zitat von: Tai am 06.Okt.25 um 19:37 UhrMeine Meinung ist z.Z. nur 2 Betriebsystem : Microsoft und iOS mit ausreichende Software zu benutzen .
Man muss da unterscheiden zwischen Servern, Desktops und Smartphones. Auf Smartphone ist Android (72%) mit Abstand Marktführer, iOS 27%.

Ich benutze MS mit Server , iOS als Desktop . Smartphone habe ich Samsung und iPhone,

iPap läuft auch mit Server

Es gibt kei iOS für Desktop (PC), du meinst vermutlich einen Laptop. iOS ist nur für mobile Geräte.

Ich meine Apple Desktop , also Safari . Entschuldigung verwechseln mit iPhone. Mein iPap kann ich aber in Server einlocken .

Berthold

Zitat von: Tai am 06.Okt.25 um 20:08 UhrIch meine Apple Desktop , also Safari . Entschuldigung verwechseln mit iPhone. Mein iPap kann ich aber in Server einlocken .
Ein Apple Desktop hat das Betriebssystem macOS. Safari ist der Browser.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tai

Zitat von: Berthold am 06.Okt.25 um 20:20 Uhr
Zitat von: Tai am 06.Okt.25 um 20:08 UhrIch meine Apple Desktop , also Safari . Entschuldigung verwechseln mit iPhone. Mein iPap kann ich aber in Server einlocken .
Ein Apple Desktop hat das Betriebssystem macOS. Safari ist der Browser.

ja , macOS

Eerika

Zitat von: Tai am 06.Okt.25 um 19:48 Uhr
Zitat von: Eerika am 06.Okt.25 um 19:47 Uhr
Zitat von: Tai am 06.Okt.25 um 19:37 UhrMeine Meinung ist z.Z. nur 2 Betriebsystem : Microsoft und iOS mit ausreichende Software zu benutzen .

Ich überlege mir gerade, ob ich Windows10 mit Linux und WinBoat auf dem alten PC ausprobieren sollte... Müsste aber erst die Kiste leer schmeissen und die Festplatte neu formatieren.

Ja , du hast genug Zeit

Diesen einen Tag nehme ich mir frei ....Oder möchtest du mich besuchen und das für mich erledigen grins