Ecuador 2021 - Finca Heimatlos Eco Lodge and Farm

Begonnen von Eerika, 31.Aug.21 um 15:32 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eveline†

Zitat von: Eerika am 02.Okt.21 um 11:07 Uhr
Wieviele verschiedene erwachsene Buckelzikaden sieht ihr auf dem Bild?


Ich sehe eine schwarz-weiße und eine braune.
Wie ist die Auflösung?

Eerika

 :thumb

Aber richtige Auflösung ist 3.

Unterhalb dem Schwarz-Weissen sind 2 weisse Nymphen und unter den Nymphen ein schwarzes Kugelchen. Das ist auch eine Buckelzikad, etwa 5 mm gross und ich habe mir paar Tage später beim Fotografieren fast den Rücken verrenkt grins
Ausser dem war die Scharfstellung gar nicht so einfach, 5mm Objekt und das auch noch schwarz.

Das Ganze dann noch bei 30° Aussentemperatur grins

Eveline†

Toll!
Das köstliche Essen war dann doch ein bißl Entschädigung. Ich würde ja gerne mehr davon sehen.

Eerika

Da kommt noch was vom Essen auch noch  :-)
Hast du vom Krabbelzeug etwas, was dich am Meisten interessiert - Spinnen oder Heuschrecken oder...?
...
Dunama indereci


Euglyphis sp. nov. 25


Afrida sp. nov. 02


Euglyphis sp. nov. 22


Depressariidae


Schmetterling
Diaeus lacaena


Dobsonfly, ca 10 cm lang, in der Drohpose
Corydalus sp.




No ID Pilze


...

Eveline†

Nein, Eerika, keine besonderen Wünsche, danke. Ich schaue die Bilder gerne an. Die kunstvollen Zeichnungen, pelzige Erscheinungen, filigrane Flügel, unglaubliche Vielfalt.

Eerika

Ja, der Vielfalt ist enorm.

Beim Fotografieren gibt es auch immer und wieder kleine Überraschungen. Da ist so eine klitzekleine Motte, keinen cm gross, man nimmt die Farben gar nicht so wahr. Nachher sieht man auf dem Foto, dass die grün ist, rote Streifen hat oder Muster.

Immer kleine Spannung.

Bei den kleinen Buckelzikaden habe ich mal fotografiert, bin dann ins Zimmer, habe mir Fotos angeschaut, ob es was geworden ist. Dann enteckte ich eine neue Art, die ich glatt übersehen hatte grins Also wieder hin. Aber 100 ist nicht weit und zum Glück hocken die Buckelzikaden meist ruhig und lange auf einer Stelle. Musste nur nach Stelle suchen, wo es war.

Eveline†

Das glaube ich gerne bei so kleinen Geschöpfen. Dann mußt Du auch ein gut durchdachtes System der Bilderarchivierung und ein hervorragendes Namensgedächtnis haben. Alle Achtung, Powerfrau!  :thumb

Eerika

:-D

Die Fotos werden an sich in den Tagesordner abgelegt, so weit Name vorhanden, auch dran.

Die Bilder sind bei Flickr, mit Tags versehen, und da kann man auch etwas ganz gut suchen, z.B. moth green lines 2021
Bei der Menge von Motten habe ich auch Farben und Musterung getagt, sonst blickt da keine Sau durch wie man so schön sagt! :-D

Eerika

...
Macariini


Tricentra vitticostata


Palthis bizialis


Epipaschiinae


Pronola magniplaga


Noctuidae


No ID Pilze


Kakerlake
Epilampra sp.


...

Eerika

...
Manche kleine Motten sind wie Holzstäbchen
Notodontidae


Chavarriella porcius


Tricentrogyna flexivitta


Prosoparia sp. nov. 02


Deuterophysa sp.


Epipleminae


Leucochromodes sp.?


Caterpillar


Caterpillar


Claudia, STOPP!
---------------------------------------------


Ich finde diesen riesigen Weberknecht einfach sehr dekorativ




.....

Eerika

...
Clemensia sp.


No ID Moth


No ID Moth


Eois sp.?


No ID Moth


No ID Moth


Spinnennetz, Oecobidae


War interessiert an meinem Aschenbecher grins
Dictyopharidae




Heuschreckennymphe
Scudderiini


...

Eerika

Schon wieder ein Tag vorbei 

21.07.2021

...
Ein hübscher Mini, leider ohne Namen


Euglyphis sp.?


Colla sp.


Antiblemma lacteigera


Nesara sp.?


No ID Moth


Heuschrecke
Conocephalus versicolor


Frisch gehäutete Heuschrecke


Grille


...

walter b.

Unglaublich wieder, diese Vielfalt! Einfach ganz ganz toll, Eerika!!

Etwas leid tut mir immer noch, dass Du den englischen Begriff "moth" mit "Motte" übersetzt. Es durchzuckt mich bei jedem Lesen ein kleiner Stich. Ich verbinde mit dem Begriff "Motte" Ungeziefer und empfinde es eigentlich als massive Abwertung der Nachtfalter, dieser wirklich faszinierenden Geschöpfe.

Eerika

Walter, du alleine scheinst damit ein Problem zu haben.
Wenn du Motte liest, denk einfach Heterocera :-)

Übrigens, jedes mal, wenn ich dein Gendersternchen sehe, zuckt es nicht in mir, sondern es läuft ein kalter Schauer über den Rücken runter. :devil

Eerika

...
Euglüphis rundala


Leuciris sp.?


No ID Moth


No ID Moth


Peteroma denticulata


No ID Moth


Stabschrecke
Creoxylus sp.




Phytolacca rivinoides


...