Hauptmenü

Little Boy auf Hiroshima

Begonnen von Berthold, 06.Aug.21 um 11:18 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Rüdi

ZitatBei der Selbstverteidigung gibt es grundsätzlich keine Regeln für den Einsatz der Mittel.
Du sagst es selbst und würdest Selenskyj bei der Selbstverteidigung der Ukraine keine Bomben auf Moskau zugestehen wollen  :ka 
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Zitat von: Rüdi am 12.Aug.23 um 18:13 Uhr
ZitatBei der Selbstverteidigung gibt es grundsätzlich keine Regeln für den Einsatz der Mittel.
Du sagst es selbst und würdest Selenskyj bei der Selbstverteidigung der Ukraine keine Bomben auf Moskau zugestehen wollen  :ka 


Selbstverständlich soll Selenskyj alle verfügbaren Mittel in der Verteidigung gegen Russland einsetzen, wenn er möchte. Nur wird er und viele seiner Landsleute nicht überleben, ebenso wenig wie die japanischen Generäle und die Nazi-Grössen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Rüdi am 12.Aug.23 um 12:26 UhrKein Kommentar zu Bertholds Sichtweise!!!

Rüdiger, ohne überzeugende Argument solltest Du wirklich keinen Kommentar abgeben.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

Berthold, Du stehst mit Deiner Sichtweise natürlich nicht alleine da. Es ist die offizielle Sichtweise der Amerikaner, die aber immer wieder von kompetenter Seite in Frage gestellt wird und auch werden muss.
Die Argumente hatte ich schon geliefert und finden sich vielfach so ähnlich im Netz wieder. Es gibt halt nicht nur eine Wahrheit! :yes
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Ruediger

Ob es Berthold noch bis zum Lebensende lernen wird?

Sogar im Krieg darf man Zivilisten nicht planmäßig umbringen, auch sonst nicht, das nennt sich sonst Kriegsverbrechen oder Völkermord.

Mehr geht als Anklagepunkt nicht mehr, Verbrechen gegen die Menschlichkeit gehört auch dazu.

Das ist übrigens der Grund warum Kriegsparteien versuchen so etwas zu vertuschen, denn damit kann man trotz gerechtfertigter Kriegsgründe nicht punkten.
Damit stellt man sich immer ins Abseits, egal ob man gegen einen Tyrannen oder Massenmörder kämpft.

PS:
Das wissen auch die Amerikaner, daher vertuschen sie bei gerechten Kriegen so etwas, manches kommt trotzdem ans Tageslicht und ist dann besonders abstoßend.

Von einem Verbrecher wie Saddam erwartet man nichts anderes, so erschreckt es nicht, wenn er C-Waffen gegen die eigene Bevölkerung einsetzt hat oder in seinen Gefängnissen gefoltert und gemordet wurde.
Und ein Adolf oder ein Regime im kaiserlichen Japan begeht natürlich Kriegsverbrechen und Völkermord, das ist die Logik ihrer Menschenverachtung.

Von Amerika erwarte ich so etwas nicht, und natürlich auch nicht von anderen demokratischen Nationen, das nennt sich Zivilisation und Menschenrechte.
Der Westen macht so etwas nicht, und das erwarten die Menschen dort auch so.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

#20
Zitat von: Ruediger am 13.Aug.23 um 20:52 UhrOb es Berthold noch bis zum Lebensende lernen wird?

Sogar im Krieg darf man Zivilisten nicht planmäßig umbringen, auch sonst nicht, das nennt sich sonst Kriegsverbrechen oder Völkermord.

nein, Rüdiger, ich bin sicher, auch Du verstehst es.
Die USA musste davon ausgehen, dass Deutschland eine Atomwaffe entwickelt und einsetzt. Informationen darüber sind durch Lise Meitner vom Kaiser-Wilhelm-Institut über Nils Bohr in Dänemark in die USA gelangt.
Es war deshalb besonders zeitkritisch für die USA, die selber genau wussten, wie man eine Atombombe baut, und den Rest der Menschheit, die Nazis so schnell wie möglich zur bedingungslosen Kapitulation zu zwingen und Deutschland sehr sorgfältig zu durchsuchen.

Für diese Aufgabe gab es keine Alternative zur völligen Zerstörung des gesamten Landes mit seiner Zivilgesellschaft, da Adolf Hitler bis zum Tod kämpfen wollte und gekämpft hat.
Sogar der Pazifist Albert Einstein hat den Bau der Atombombe gebilligt. Sein berühmter Brief an den amerikaniaschen Präsideentn enthielt kaum mehr als die beiden Worte "I agree."
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Aber in Japan wurde die Bombe noch ausprobiert, als der Krieg schon längst verloren war, egal ob die Deutschen was entwickeln oder nicht, man kann nicht einfach Kriegsverbrechen begehen.

Ob in der Ukraine, Russland, Vietnam oder Japan, oder Deutschland, Frankreich, oder, oder..

Die Japan haben übrigens Kriegsverbrechen in Korea und China begangen, selbst damit lässt sich kein Gegenverbrechen rechtfertigen.

Von Despoten erwarte ich nichts anderes, von Demokratien allerdings schon.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 18.Aug.23 um 19:52 UhrAber in Japan wurde die Bombe noch ausprobiert, als der Krieg schon längst verloren war,

Der Krieg war zwar verloren, aber eben noch lange nicht zu Ende. Genau das was das Problem.
Es war davon auszugehen, dass die Japaner bis zum Tode des letzten Mannes kämpfen werden, genauso wie es Hitler von den Deutschen verlangt hat oder auch Selenskyj teilweise von seinen Ukrainern.
Man geht davon aus, dass bis zur bedingungslosen Kapitulation der Japaner noch einige 1000 amerikanischen Soldaten gefallen wären.
Deshalb wird der Abwurf der Bomben als gerechtfertigt eingestuft.
Ob man nun 2 Atombomben wirft oder mehrere Großstädte in Schutt und Asche legt wie z. B. Hamburg oder Dresden, ist kein grundsätzlicher Unterschied, nur sind die Kernwaffen humaner, weil man schneller stirbt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

#23
Tja, und wenn Du das machst, egal ,ob mit Atomwaffen oder konventionellen Waffen, so bleibt das ein Kriegsverbrechen, egal wer was faselt, so einfach kann manchmal  internationales Recht sein.

Die Frage ist höchstens, wird man zu Verantwortung gezogen?

Ja, wenn man der Verlierer ist und ergriffen wird.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 18.Aug.23 um 21:20 UhrTja, und wenn Du das machst, egal ,ob mit Atomwaffen oder konventionellen Waffen, so bleibt das ein Kriegsverbrechen, egal wer was faselt, so einfach kann manchmal  internationales Recht sein.


Aber nein doch, auf keinen Fall.
Selbstverständlich berücksichtigt jedes Recht und auch das internationale Strafrecht die Umstände einer Tat.
Selbstverständlich kann Moskau eine Wasserstoffbombe auf New-York schmeißen, wenn eine amerikanische Wasserstoffbombe auf dem Luftweg nach Moskau ist.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Natürlich kann ich Menschen ermorden, dann bin ich ein Mörder, egal ob ich ergriffen werde oder mich selbst richte.

Sogar wenn mich nie ein Gericht verurteilt.

Heute ist es modern unschuldig zu spielen, so lange kein Gericht ein Urteil gesprochen hat, selbst wenn es vor aller Augen geschieht, sprechen dann die deutschen Medien von mutmaßlichem Täter, der sich in die Luft sprengt.

Das scheint modern zu sein, in den YuSA ist man noch nicht so krank, da werden Täter mit vollem Namen und Foto gezeigt, in Deutschland gilt der Täterschutz, gerne mit Resozialisierungsgesängen garniert.

Die Opfer sind selbst schuld, haben sie den Täter einfach dazu gebracht, nun muß der Arme dafür büßen, da muß man doch was tun. Oder?
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 18.Aug.23 um 21:46 UhrNatürlich kann ich Menschen ermorden, dann bin ich ein Mörder, egal ob ich ergriffen werde oder mich selbst richte.

Natürlich bin ich ein Mörder, wenn ich einen Menschen ermordet habe. Aber wenn ich einen Menschen töte, weil er mich ermorden wollte, bin ich eben kein Mörder und werde nicht bestraft.
Nach diesem Prinzip handelt doch jeder vernünftige Mensch, oder?

So haben auch die Amerikaner Osama Bin Laden in seinem pakistanischen Wohnhaus nicht ermordet, sondern getötet und werden deshalb dafür auch nicht bestraft.
Die Japaner haben bei dem Überfall auf die amerikanische Flotte in Pearl Habor 2400 Amerikaner getötet. Dafür mussten sie natürlich bestraft werden, damit sie ihre Terrorangriffe nicht wiederholen können.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Was können kleine Kinder und alte Frauen in einer Stadt in Japan Dir schon antun?
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 21.Aug.23 um 20:53 UhrWas können kleine Kinder und alte Frauen in einer Stadt in Japan Dir schon antun?
Es erleichtert die Entscheidung der Generäle. Mit dem Verzicht auf ihren Stolz können sie das Leben ihrer Kinder und Ehefrauen retten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::