Tschernobyl soll Weltkulturerbe werden

Begonnen von Berthold, 26.Apr.21 um 10:02 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Strahlenschäden durch den Tschernobyl-Unfall.
In den 60ger und 70ger-Jahren hat man auf Jod-Tabletten gesetzt, wenn sich die USA und die Sowjetunion in Deutschland mit Kernwaffen bekriegen sollten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Reinhold

Also ist das ganze Gebiet seit 35 Jahren verstrahlt.
Oder so ganz nicht?
Wenn es einen regen Tourismus gibt?
Und die Fauna & Flora gedeiht.
Erstaunlich.

Berthold

Warum erstaunlich?
Wenn die Strahlung schwach ist, verursacht sie keine wesentlichen Schäden für das Leben, sondern sogar Nutzen für die Evolution.
Das gilt für viele Orte auf der Erde, auch für den Keller des Hauses meiner Eltern, wo der Beton Radon ausstrahlt.

Nur weil man sie heute messen kann, muss sie nicht gefährlicher sein.
Vielleicht kann man sogar irgendwann Erdstrahlen messen. Aber ich werde deshalb nicht das Bett in meinem Schlafzimmer umstellen an die Wand mit der geringsten Erdstrahlenbelastung. :nee
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Reinhold

Kommst du aus dem Elstertal? Da trinkt man das tickende Heilwasser.
Hab ich auch schon. Tut nicht weh.

Aber warum macht man mit unseren strahlenden Wildschweinen so ein Geschiß?

Alwin

Zitat von: Reinhold am 27.Apr.21 um 12:20 Uhr
Also ist das ganze Gebiet seit 35 Jahren verstrahlt.
Oder so ganz nicht?
Wenn es einen regen Tourismus gibt?
Und die Fauna & Flora gedeiht.
Erstaunlich.

ja wie bei allem - die Dosierung macht es - ( 8 Stunden im Umfeld arbeiten geht anscheinend gut)
nur bei Dauerbelastung wird es tödlich


Reinhold

Zitat von: Reinhold am 27.Apr.21 um 12:39 Uhr
Kommst du aus dem Elstertal? Da trinkt man das tickende Heilwasser.
Hab ich auch schon. Tut nicht weh.

Aber warum macht man mit unseren strahlenden Wildschweinen so ein Geschiß?

Der Eber jagt die Sau.
Das Bienchen das Knabenkraut.

Und die Touris halten sich an den Händen: Oh guck mal Egon, wie bei uns vor Tschernobyl!

Alwin

Zitat von: Reinhold am 27.Apr.21 um 12:50 Uhr
Zitat von: Reinhold am 27.Apr.21 um 12:39 Uhr
Kommst du aus dem Elstertal? Da trinkt man das tickende Heilwasser.
Hab ich auch schon. Tut nicht weh.

Aber warum macht man mit unseren strahlenden Wildschweinen so ein Geschiß?

Der Eber jagt die Sau.
Das Bienchen das Knabenkraut.

Und die Touris halten sich an den Händen: Oh guck mal Egon, wie bei uns vor Tschernobyl!

Schimpfst du jetzt mit dir selber ? (zitat)


Reinhold

Zitat von: Alwin am 27.Apr.21 um 13:24 Uhr
Zitat von: Reinhold am 27.Apr.21 um 12:50 Uhr
Zitat von: Reinhold am 27.Apr.21 um 12:39 Uhr
Kommst du aus dem Elstertal? Da trinkt man das tickende Heilwasser.
Hab ich auch schon. Tut nicht weh.

Aber warum macht man mit unseren strahlenden Wildschweinen so ein Geschiß?

Der Eber jagt die Sau.
Das Bienchen das Knabenkraut.

Und die Touris halten sich an den Händen: Oh guck mal Egon, wie bei uns vor Tschernobyl!

Schimpfst du jetzt mit dir selber ? (zitat)

Nö. Ich habe gefragt, wie das denn so läuft in einem heftig verseuchten Gebiet. Und es stellt sich heraus, daß wahrscheinlich die Druckerschwärze der Medien stärker ist, als so ein wenig strahlehier-strahledort.

Ahriman

Das 137Cs in unseren Wildsauen und Pilzen ist komplett irrelevant wenn man sich nicht gerade als Schwangere monatelang ausschließlich davon ernährt. Das 131I mit 8 Tagen Halbwertzeit ist längst weg. Langzeit-Radonexposition in Gebäuden ist ein weitaus größeres Problem weil man dieses permanent einatmet. Haben wir auch im nördlichen Niederösterreich wo es durch Uranzerfall aus dem Granituntergrund der Böhmischen Masse ausgast. Da kommen aus manchen Felsspalten Gammawerte die sich gewaschen haben.

In weiten Teilen der Sperrzone kann man heute übrigens problemlos leben wie es ansässige Rentner und nun ostukrainische Flüchtlinge tun. Für die Natur ist das Ganze sogar ein Segen da es den Menschen zumindest noch fernhält. Ich hoffe dass die Region Weltkulturerbe wird und man sienicht komplett zusiedelt. Leider ist Vieles schon komplett durch Plünderer vermüllt und verwüstet.

Alwin

Die versiegelte Kernschmelze bleibt doch noch zig Jahre  tödlich
drum herum geht das Leben wie überall weiter - wie gut oder schlecht werden wir wohl nicht erfahren

nach Tschernobyl  als von dort der atomare Regen kam wurden wir aufgefordert  Gemüse und Obst
welches Regen abbekam zu vernichten
Ich hatte den schönsten Blattspinat aller Zeiten  und ihn gegessen

später hatte ich eine nicht definierbare Immunerkrankung

aus heutiger Sicht frage ich mich - besteht da ein Zusammenhang oder etwa nicht -


Ein Weltkulturerbe aus einer Weltkatastrophe zu machen ist schon pervers

Heutzutage geht aber alles was Geld bringt oder Umsatz macht -  die Masse klatscht zu jedem Scheiß Beifall

leider ohne nach zu denken




aber Weltkulturerbe

Reinhold

Wenn man deinen Bericht liest, dann fällt auf, wie verbildet alle Medienkonsumenten sind.
Früher wurde, wer nichts wird, Wirt und heutzutage immer noch Mediengestalter oder Spitzenpolitiker. Wobei beides aufs Wirkungsvollste verschwägert ist. Führst die die Tochter des Herausgebers zum Tanze, dann steht deiner Karriere, so oder anders, nichts mehr im Wege.
Gegen letzteres könnte man übrigend praktisch was unternehmen: Mitglied einer Partei werden und deren Nominierungsritual stören.
Wir hatten das vor ein paar Jahren mal. Studenten haben eine Partei gekapert. War beeindruckend.
Also werden wir grün im Wahlkreis dieser Selbstdummen!

Ahriman

Ich habe im Regen draußen gespielt als die Wolke über Österreich war. Lebe immer noch.

Berthold

Zitat von: Alwin am 27.Apr.21 um 13:48 Uhr
Ein Weltkulturerbe aus einer Weltkatastrophe zu machen ist schon pervers

Heutzutage geht aber alles was Geld bringt oder Umsatz macht -  die Masse klatscht zu jedem Scheiß Beifall

leider ohne nach zu denken

aber Weltkulturerbe

Alwin, Du meinst also, die Kultur der Menschen auf dieser Welt führt nur zu Ergebnissen, die von deutschen Ethikrat gebilligt werden können.
Ich fürchte, Du vertrittst da eine Minderheitenmeinung.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman

Du weiß schon dass das KZ Auschwitz UNESCO Welterbe ist?