Das könnte auch limprichtii x chunii sein. Der dunkle Typ von Pl.limprichtii aus Senfkorn Kultur sieht aus wie Pl.limp."Touareg". Jan Moors hat vergleichbare im Angebot bzw. Fotos auf davon auf seiner Website.
Meine stammt aber nicht von albiflora.be.
Ist ein natürlich vorkommender Klon.
Leider ziemlich zickig im Vergleich zu andern limprichtiis.
Diese hier ist auch eine reine Pleione limprichtii.
Die Art streut doch sehr, wenn ich mir meine Pflanzen so anschaue.