Du meist wohl Laelia halblingeriana, ohne x. Es handelt sich um eine Verwandte von Laelia superbiens, steht wohl ähnlich zu ihr wie Laelia eyermaniana zu L. autumnalis. Sie bildet an gemeinsamen Standorten mit Laelia anceps die Hybride Laelia x oaxacana.