Catasetum und Co ( gab's mal als Stangen in Aktion)

Begonnen von klaus, 22.Okt.08 um 18:47 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

kavanaru

Way to go!!! Die Knospen meiner Pflanze sahen so aus, und dann wurden sie dunkler bis fast schwarz!



Die Kleine hier, blüht fürs erstes mal... Die Pflanze ist nicht so starck und ziemlich jung... von zwei Knospen, nur eine hat es geschaft... Überraschend ist dass das labellum ist fast komplet weiss vom Aussen...

Catasetum Durval Ferreira by kavanaru, on Flickr

Eerika

 :thumb und tolles Foto!
Meine hat 12 Knospen, hat allerdings die passende Gurke dazu :-D

kavanaru

und noch ein paar Stangen... ;)  ok, ok, die Fotos sind eher grausam... aber ich habe diese Woche wieder damit angefangen, ins Büro zu gehen... nach 5 Monaten weg von der Arbeit (Bandscheibenvorfall plus entsprechende Operation) geht's mir besser, aber die Arbeit hat sich akkumuliert... deshalb komme ich eher spät nach Hause, und habe nicht viel Zeit für Fotographie.. so, einfach ein Flash dazu und KNIPPS!  (alles befor die Catasetinae Blüte nicht mehr so schön aussehen... ;)


Clowesia Rebecca Northen by kavanaru, on Flickr


Catasetum expansum by kavanaru, on Flickr


Catasetum expansum by kavanaru, on Flickr


Catasetum incurvum by kavanaru, on Flickr


Catasetum incurvum by kavanaru, on Flickr

Eerika

 :thumb
Alle sehr schöne Stangen!
Meine Rebecca bastelt erst, sie blüht schon seit 6 Jahren immer im Februar. letztes Jahr hatte sie so grosse Knospen, ich dachte, es klappt im Januar.Aber wann ging erste Blüte auf? Am 1. Februar :-D

Die Fredclarceara-Knospen sind richtig schwarz geworden und sehen wie lackiert aus.

Ralla

Zitat von: eerika am 06.Jan.11 um 23:29 Uhr
Die Fredclarceara-Knospen sind richtig schwarz geworden und sehen wie lackiert aus.

Und wo bleibt das Bild davon?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

kavanaru

Zitat von: eerika am 06.Jan.11 um 23:29 Uhr
Die Fredclarceara-Knospen sind richtig schwarz geworden und sehen wie lackiert aus.
Cool!! und die Fotos?  :-D

kavanaru

LOL genau Carola... Lustig, dass wir das gleiche gedacht haben...  grins

Eerika

:-D
auf dem Foto sind sie rötlich.
Ich muss anfangen das Knipden zu üben :-D

dendrobium

Zitat von: eerika am 07.Jan.11 um 00:01 Uhr
:-D
auf dem Foto sind sie rötlich.
Ich muss anfangen das Knipden zu üben :-D


Du musst doch nicht üben  :ka das beherrscht Du doch im ff  :thumb
freue mich schon auf die Bilder von der offenen Blüte  :yes
Der Ozean kennt keine Ruhe.
Dies gilt auch für den Ozean des Lebens.

Eerika

Zitat von: dendrobium am 07.Jan.11 um 09:28 Uhr
Du musst doch nicht üben  :ka das beherrscht Du doch im ff  :thumb
Bei der Farbe ganz und gar nicht. :sad:
Das Blöde bei den "wachsigen" Blüten ist, dass der Blitz reflektirt. Lässt man Blitz weg, ist es auch nicht viel besser.Das Licht aus dem Fenster hat fast den gleichen Effekt. Dreht man die Blüte so, dass das Licht von hinten kommt, ist die Mitte der Blüte sehr dunkel :heul

dancer_m

Die Fred ist einfach immer was besonderes!   grins

Heute endlich voll aufgeblüh!
"Leider" hat sich Cycnoches chlorochilon noch während der Blütenbildung umentschieden und ist zu warscewiczii mutiert.

Oder was meint ihr oder Du, Ramon???
Ich bin mir da ziemlich unsicher ...  :sad:
Grüßle Martin

Eerika


dancer_m

Grüßle Martin

kavanaru

Martin, das ist ein richtig schönes warscewiczii! Super!!

(P.S.- es scheint eher der Fall, dass chlorochilon zu anderen Arten muttiert... ich habe bis jetzt über 7 chlorochilon gekauft... bei der Blütenbildung sind sie alle zu: lehmanni, ventricosum, loddigessii, peruvianum mutiert... nun habe ich noch kein chlorochilon!)

sabinchen

Aaah die gefällt mir. Cycnoches warscewiczii, da hatte ich mal ein paar Flaschensämlinge. Leider ging das schief. :heul
Meine Garten ist meine Seele
liebe Grüße an alle