Mund-und Nasenschutzmasken

Begonnen von Berthold, 16.Apr.20 um 10:15 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Masken reduzieren das Infektionsrisiko um 80%.

Deshalb sollte jeder eine Maske tragen, wenn er damit rechnen muss, dass andere Menschen seinen Atem inhalieren können.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Ein blödsinniger journalistischer Beitrag, denn es wird nicht zwischen Eigenschutz und Fremdschutz unterschieden:

+++ 09:33 US-Forscher raten von Ventilmasken ab +++

Gesichtsschilder sowie Masken mit einem Ventil sind US-Forschern zufolge als Coronaschutz weniger effektiv als medizinische Masken und Stoffmasken. Das veranschaulichten die Wissenschaftler der Florida Atlantic University mit einer Video-Untersuchung. Demnach böten spezielle Atemschutzmasken (N95-Standard) und die vielfach verwendeten einfachen Stoffmasken zwar keinen hundertprozentigen Schutz, ließen aber weniger Tröpfchen durch. Die Forscher empfehlen daher, trotz des dabei höheren Komforts auf das Tragen von Gesichtsschilden und Ventilmasken zu verzichten.


Ventilmasken mit guten Filtern wie z. B. KN95, N95, FFP2 oder FFP3 bieten natürlich guten Eigenschutz und zwar erheblich besser als die medizinischen OP-Masken (nicht bei Bartträgern). Dagegen bieten sie keinen Fremdschutz.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Der Fachkräftemangel im Journalismus wird Jahr für Jahr schlimmer, es kommen nun die ungebildeten Jahrgänge in die Redaktionen, die haben aber eine ausgeprägte Haltung, korrekter Ideologie zum Vermitteln.

Relotius wohin man schaut.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ich war auch etwas überrascht.

Auch wenn er sich traut eine OP ohne Maske durchzuführen, egal, das ist seine Sache.

Ich wünsche auf jeden Fall, dass der Arzt, der mich operiert, eine Maske trägt.
Ich kann seine Bazillen grins nicht gebrauchen.


Berthold

#65
Zitat von: Eerika am 22.Okt.20 um 17:59 Uhr

Auch wenn er sich traut eine OP ohne Maske durchzuführen, egal, das ist seine Sache.

Nein, das ist nicht seine Sache, das ist ein schwerer Kunstfehler. Da macht er sich sogar strafbar, wenn ein Patient klagt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ich weiss nicht, wie er sich das vorstellt.

Ob es Sinn hat oder nicht, aber wenn ich durch die Stadt gehe und es ist eine Strasse, wo viele Menschen unterwegs sind, auf meiner Strecke ist, dann gehe ich doch die ganze Strecke mit Maske.

Oder soll ich ständig mit-ohne-mit wechseln? Womöglich die Maske zwischendurch noch in die Jackentasche stopfen und die Bazillen in der Tasche verteilen :heul
Schaut mal vor dem Supermarkt, wenn die Leute aus dem Markt kommen, die Meisten, insbesondere jüngere Leute, reissen die Maske sofort runter und stopfen in die Jackentasche. Ich finde es ekelig und ich kann wetten, dass manche  die Maske weder desinfizieren noch waschen :heul

Ich kann die Chinesen gut verstehen, die fanden es schon immer merkwürdig, dass wir die Taschentücher benützen, die ganzen Viren und Bakterien dann in die Hosentasche stopfen und brav mit uns herumtragen  :heul
Will nicht wissen, wie lebendig bei Manchen die Maske schon ist :swoon grins

Eveline†

In dem Artikel steht doch kein Wort davon, daß der Ärztekammerpräsi eine Operation ohne OP-Maske durchführen würde.

Eerika

Eveline, Berthold meint es bildlich.

Wenn du Zeit hast, schau hier, der kommt gleich am Anfang. Der hat wirklich teilweise Stuss geredet und das als Arzt!

Ob der seinen Stetoskop zwischen 2 Patienten desinfiziert oder nur in der Kitteltasche aufbewahrt????  :heul

https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-21-oktober-2020-100.html

Berthold

#69
Zitat von: Eerika am 22.Okt.20 um 19:19 Uhr
Ich weiss nicht, wie er sich das vorstellt.

Ob es Sinn hat oder nicht, aber wenn ich durch die Stadt gehe und es ist eine Strasse, wo viele Menschen unterwegs sind, auf meiner Strecke ist, dann gehe ich doch die ganze Strecke mit Maske.

Oder soll ich ständig mit-ohne-mit wechseln? Womöglich die Maske zwischendurch noch in die Jackentasche stopfen und die Bazillen in der Tasche verteilen :heul
Schaut mal vor dem Supermarkt, wenn die Leute aus dem Markt kommen, die Meisten, insbesondere jüngere Leute, reissen die Maske sofort runter und stopfen in die Jackentasche. Ich finde es ekelig und ich kann wetten, dass manche  die Maske weder desinfizieren noch waschen :heul

Ich kann die Chinesen gut verstehen, die fanden es schon immer merkwürdig, dass wir die Taschentücher benützen, die ganzen Viren und Bakterien dann in die Hosentasche stopfen und brav mit uns herumtragen  :heul
Will nicht wissen, wie lebendig bei Manchen die Maske schon ist :swoon grins

Wenn man aus einem Geschäft kommt und über die Strasse geht und auf der Strasse sind Menschen nur im grossen Abstand von über 3 Metern unterwegs, macht eine Maske auf der Nase wirklich keinen Sinn.
Wenn ein leichter Wind weht, gibt es auch keine Probleme, wenn man in 1 Meter Abstand an einer anderen Person vorbei geht. Ich halte dann immer für 1 Sekunde die Luft an.

Ob die Maske mit eigenen Keimen versifft ist, spielt kaum eine Rolle, denn mit den eigenen Keimen steckt man sich nicht an.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ich meinte das so, dass ich z.B. aus dem Auto raus komme und z.B. 200 Meter zu Fuss gehen muss. Abschnitt A wenig Leute, Abschnitt B + C sehr viele Leute, Abschnitt D Supermarkt, Abschnitt E+F sehr viele Leute, Abschnitt G wenig Leute.

Ich ziehe die Maske an wenn ich aus dem Auto steige und nehme wieder ab, wenn ich wieder im Auto bin.
Soll ich die Maske in Abschnitten A und G wie ein Blümchen in der Hand tragen? grins
Und wenn es regnet, dann braucht man ja noch eine Hand...


Berthold

Eerika, es geht nicht darum, dass Du die Maske absetzen musst, sondern dass Du die Maske absetzen kannst ohne andere zu gefährden.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Das ist mir klar, ich habe das verstanden.

Trotzdem finde ich es nicht richtig, was er da geredet hat.

Berthold

Zitat von: Eerika am 22.Okt.20 um 20:54 Uhr

Trotzdem finde ich es nicht richtig, was er da geredet hat.

Ja, Karlchen fordert, er soll zurück treten :classic
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Karlchen hat ja Recht :yes

Karlchen hat ja gesagt, dass die zweite Welle kommen wird und die Fallzahlen steigen werden und  viele haben ihn beschuldigt, dass er nur Panik macht. Kannst du noch erinnern (weiss nicht bei wem das war), als Dieter Hallervorden die Contenance verloren hat und Lauterbach angeblafft hat, dass er nur Panik macht mit seiner zweiten Welle?

Nun haben wir diese zweite Welle, das gibt sogar Streeck jetzt zu. Früher hat er ja immer gesagt, er sieht nirgendwo eine Welle kommen, alles wäre wie eine kleine Dauerwelle.
Mit 2.Welle ist er jetzt uch einverstanden, fügte aber schnell sein Lieblingswort Dauerwelle dazu und sagte, wir werden viele solche Wellen haben.

RKI - Meldung sieht man ja erst morgen früh.

Bei WHO wird mehrfach gemeldet, auch gegen Mitternacht noch.
Momentan steht der Ticker auf +11,967.
Normalerweise hat RKI paar Fälle mehr, aber auch nicht immer.