Medikamente und Impfstoffe gegen Covid-19-Virus

Begonnen von Ruediger, 26.Feb.20 um 23:28 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Ich auch.
Ich kann die Leute nicht verstehen, die jetzt im in mehreren Städten im WE demonstriert haben.
Können sie denn gar nicht klar denken?

Ich hoffe, falls der Impfstoff kommt, dass es nicht viele Nebenwirkungen hat.

Wir machen jedes Jahr die Grippeimpfung. Mit der 3-fach-Impfung hatte ich keine Probleme. Letztes Jahr gab es die 4-fach - Impfung. Ich habe noch nie in meinem Leben Grippe gehabt, aber anhand dieser Symptome, die ich nach der Impfung 2 Tage hatte, kann ich mir gut vorstellen, wie eine richtige Grippe sich anfühlt.
Mein Mann hat nichts gehabt.

Ich hatte auch auf Hepatitis-Impfung empfindlich reagiert (Ausschläge auf der Haut)

Aber das alles ist kurzfristig und in dem Sinne nicht nennenswert.

Berthold

#121
Moderne gentechnisch hergestellte Impfstoffe haben heute gut definierte Eigenschaften. Das war bei der Hühnerei-Vermehrung des Impfstoffes deutlich problematischer, obwohl alles Bio war.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika


Ruediger

Die meisten Menschen zeigen keine bis nur eine leichte Impfreaktion, da ist jeder Sturz o.ä. Alltagsereignis schlimmer.

Ausnahmen sind selten, z.B. bei dem damaligen Schweingrippe-Impfstoff, da dort zur Wirkverstärkung bei Antigeneinsparung ein Immunmodulator zugesetzt wurde.

Da hatte ich eine sehr ausgeprägte Reaktion, das ging aber einigen Leuten so, wie ich im Nachhinein erfahren haben.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

#124
Zitat von: Eerika am 10.Mai.20 um 13:47 Uhr
Jeder reagiert wohl auch anders.
Ich würde eher sagen, die allergrößte Mehrheit der Menschen reagieren gleich oder sehr ähnlich, sonst würde die Entwicklung künstlicher Impfstoffe oder Medikamente keinen Sinn machen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

2013 hatte ich Havrix wegen Hepatitis A bekommen, als ich nach Costa Rica flog.
Ich hatte Hautauschläge, Haut wurde dünn drüber und ich hatte blutende Stellen, besonders an beiden Schienbeinen.

Und bei Grippe 4-fach-Impfung dann 2 Tage Grippesymptome mit Fieber.

Ich habe sonst nur eine Allergie - Kontaktallergie mit Nickel, sonst nicht.

Aber ich lasse mich impfen, das ist wohl klar!

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman

Ja wenn die Sache nicht so kompliziert wäre... :whistle

Zitat,,Eine Kreuz-Reaktivität kann einen positiven, gar keinen, oder schlimmstenfalls, das ist allerdings unwahrscheinlich, auch einen negativen Einfluss auf eine Infektion mit Sars-CoV-2 haben."

Da gibt es wohl alle Varianten. Kreuzreaktivität mit Erkältungs-Corona und SARS Viren die zu einer verbesserten Immunantwort führen, teilweise aber auch ADE gegen bestimmte Covid-19 Varianten auslösen. Wie das funktioniert hab ich eh schon erklärt. In Summe dürften die positiven Effekte bei Kreuzreaktivitäten überwiegen. Wissen tut das aber keiner und dem Einzelnen hilft das im Ernstfall eher weniger..

Ruediger

,, Hämostaseologische Kontrollen!

International haben inzwischen mehrere Fachgesellschaften ihre Empfehlungen zur Antikoagulation bei COVID-19-Patienten aktualisiert. So empfiehlt die Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH) die großzügige Thromboseprophylaxe mit niedermolekularem Heparin (NMH) unabhängig von der Notwendigkeit einer Hospitalisierung. Die Dosierung sollte in einer für den Hochrisikobereich zugelassenen Dosierung erfolgen.

Bei Kontraindikationen für eine Antikoagulation sind physikalische Maßnahmen wie Kompressionsstrümpfe empfehlenswert. Hospitalisierte Patienten sollen fortlaufend hämostaseologisch überwacht werden."


https://www.aerztezeitung.de/Nachrichten/Jeder-zweite-COVID-19-Kranke-mit-Gerinnungsstoerungen-409362.html


Sollte es Euch erwischen, wäre das aktuell eine gute Maßnahme.
Supportiv zumindest das es nicht ins Auge geht. :whistle
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

+++ 15:41 Tübinger Firma CureVac meldet Impfstoff-Erfolg +++ ntv, 14.Mai 20

Das Biotechnologieunternehmen CureVac veröffentlicht erste Daten zu seinem Corona-Impfstoffprojekt. Der Impfstoff habe bei niedriger Dosierung positive präklinische Ergebnisse erzielt, teilt die Tübinger Firma mit. Die vorliegenden Daten zeigten eine "ausgewogene Immunantwort, verbunden mit der Bildung einer hohen Anzahl von virusneutralisierenden Titern und T-Zellen". Im Juni will CureVac erste klinische Studien mit gesunden Freiwilligen starten.


Hat Dietmar Hopp, der SAP-Gründer, doch auf das richtige Pferd gesetzt?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Heute wurden meine Urlaubshoffnungen für Sommerende im nächsten Jahr zunichte gemacht.

Bei optimistischen Hoffnungen wäre das Impfstoff erst nächstes Jahr so weit, dass es bereitgestellt zur Zulassung wäre!

Das kann dann ja dauern und systemrelevanten Leuten gehöre ich auch nicht.

Berthold

Allgemeine Problem bei der Impfstoffherstellung.

Nur 4 Unternehmen auf der Welt haben die finanziellen Eigenmittel, Impfstoffe herzustellen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Es gibt ja immer noch Leute die alles für ganz harmlos halten und die Aufregung gar nicht verstehen können bzw. wollen.

Auch fürchten sie sich vor ein Art kommender Impfpflicht, denn sie halten Impfungen für generell gefährlich und/oder sinnlos.
Dies entspricht zwar nicht dem Stand der Wissenschaft, aber darum geht es ihnen auch nicht, sie glauben auch, dass man ihre Gedanken abhört oder per Impfung vergiften will oder so ähnlich.

Ihnen kann geholfen werden, es gibt nun ein Formblatt zum Therapieverzicht, d.h. sie können auch in Ruhe an dem harmlosen Virus versterben.
Nur dürfen sie auch niemanden infizieren. :-D

,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 15.Mai.20 um 23:14 Uhr


....es gibt nun ein Formblatt zum Therapieverzicht, d.h. sie können auch in Ruhe an dem harmlosen Virus versterben.
Nur dürfen sie auch niemanden infizieren. :-D

Sie müssen natürlich deshalb in geschlossenen Anstalten untergebracht werden.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Eine Pestinsel wäre ein möglicher Ansatz, das hat sich früher schon bewährt.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)