Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Ruediger am 12.Apr.21 um 20:56 Uhr
,, Indem sie es den Medizinern überlässt, darüber zu entscheiden, welcher Patient leben und welcher sterben soll, entzieht sich die Politik auf feige Weise der Verantwortung",

Es ist schon immer die Aufgabe der Mediziner zu bestimmen, wann eine "Maschine abgestellt" wird, um Kosten zu sparen. Das haben sie bisher doch auch recht gut gemacht.

Allerdings läuft gerade die Diskussion darüber, die Maschinen früher abzustellen, weil einige der Mediziner den richtigen Zeitpunkt nicht finden und aus ethischen Gründen sogar Menschen, die im Sterben liegen noch gegen Corona impfen möchten, weil das die Prioritätsliste der Ethikkommission so ähnlich vorgibt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Na hoffentlich kommst Du nicht in die Situation ins KH zu müssen und festzustellen, der Gute ist zu alt, der kommt nicht mehr auf die ITS, die ist schon fast voll und eben kam ein 50er, der hat Priorität.

Tschüs altes Haus, mache es gut.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 12.Apr.21 um 21:38 Uhr
Na hoffentlich kommst Du nicht in die Situation ins KH zu müssen und festzustellen, der Gute ist zu alt, der kommt nicht mehr auf die ITS, die ist schon fast voll und eben kam ein 50er, der hat Priorität.

Tschüs altes Haus, mache es gut.


Es macht eben keinen Sinn für die Gesellschaft einen Patient 10 Jahr im künstlichen Koma zu halten und damit einen Platz in der ITS zu blockieren, der viel wichtiger wäre für einen 50-Jährigen Corona-Patienten.
Auch soll man eine Herz-Lungen-Maschine nicht angeschlossen lassen bis der Strom im Krankenhaus mal zufällig ausfällt und die Notstromgeräte nicht anspringen.

Aber das weisst Du doch alles selber und handelst vermutlich auch nach der Vernunft.
Deshalb verstehe ich den Hintergrund Deiner Argumentation nicht. Es wird doch wohl nicht ein latenter Humanismus sein. Frage doch mal bei Deinen Glaubensbrüdern nach (nicht die von der Gewerkschaft), die kennen eine Antwort.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

#2148
Aber man weiß das doch gar nicht, wenn Du frisch ins KH kommst.

Ich denke das Abwägen ist mir nicht völlig fremd, wer mal auf der Onkologie gearbeitet hat, der weiß auch um die Frage des medizinischen Aufwands, was noch menschlich ist und was nicht.

Denn bis zu allerletzten Patrone zu kämpfen ist zwar bequem, aber oft inhuman und oft nicht im Sinne des Patienten.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 12.Apr.21 um 21:52 Uhr
Denn bis zu allerletzten Patrone zu kämpfen ist zwar bequem, aber oft inhuman und oft nicht im Sinne des Patienten.

Ja, genau, das ist auch das Argument der Leute, die jetzt Geld einsparen möchten. Sie haben meine volle Unterstützung
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Inzwischen verdichtet sich die Erkenntnis, dass von 1000 Infektionen nur eine einzige draussen in freier Luft stattfindet. Es gibt seltene Ausnahmen, wenn bei Windstille viele Personen sehr eng gedrängt nebeneinander stehen.
Alles andere geschieht durch Aerosol-Austausch in geschlossenen Räumen.

Das legt im Wesentlichen daran, dass sich die Viren in der ausgeatmeten Luft sich im Freien sehr schnell verdünnen und dann kein wesentliche Infektionsgefahr mehr darstellen. Eine Infektion durch Tröpfchenausbreitung wie Lauterbach behauptet gibt es praktisch nicht, es sei denn, man spuckt einer anderen Person direkt ins Gesicht.

Deshalb müssen die von der Regierung geplanten Massnahmen z. B. die Ausgangsbeschränkung gründlich überdacht werden
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Claus

Im Freien verdunstet das Wasser in den Tröpfchen ganz schnell - und die Viren fallen dann einfach runter auf den Boden und werden zertreten..  :lol
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Berthold

Zitat von: Claus am 15.Apr.21 um 11:41 Uhr
Im Freien verdunstet das Wasser in den Tröpfchen ganz schnell - und die Viren fallen dann einfach runter auf den Boden und werden zertreten..  :lol

Ja, die kleinen Wassertröpfchen verdunsten blitzartig und die Viren verbreiten sich dann im Aerosol, aber die "Brownsche Molekularbewegung" in der Luft schubst die Viren gern wieder nach oben.
Aber irgendwann sterben sie dann auch in der Luft und infizieren nicht mehr. Das hängt von der Temperatur und der Trockenheit ab.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Aerosolforscher kritisiert Ausgangssperren.

Da ist ihm sicherlich zuzustimmen, auch wenn Lauterbach das nicht versteht.
Dafür macht sich Lauterbach zunehmend für die Abschaffung der Impfprioritäten stark. Damit kann er einiges wieder gut machen. :classic
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

ZitatIm Freien verdunstet das Wasser in den Tröpfchen ganz schnell - und die Viren fallen dann einfach runter auf den Boden und werden zertreten..  :lol
es sei denn, es ist so kalt, dass Du selbst Deinen Atem 4m weit verfolgen kannst, ehe etwas verdunstet oder runterfällt
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

#2155
Zitat von: Rüdi am 15.Apr.21 um 18:18 Uhr
ZitatIm Freien verdunstet das Wasser in den Tröpfchen ganz schnell - und die Viren fallen dann einfach runter auf den Boden und werden zertreten..  :lol
es sei denn, es ist so kalt, dass Du selbst Deinen Atem 4m weit verfolgen kannst, ehe etwas verdunstet oder runterfällt

Da bilden sich die Tröpfchen aber ausserhalb des Körpers durch Abkühlung der feuchten ausgeatmeten Luft.
Die ausgeatmete Luft hat immer eine rel. Feuchtigkeit von ca. 100%.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Ja, das stimmt, aber das sind Ausnahmefälle, die keine wesentliche Bedeutung haben für die Verhängung einer Ausgangssperre.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Pfizer-Chef stuft Corona wie Grippe ein. Ich denke, das sieht er richtig. Deutsche Fachleute wie z. B. Streeck oder Keküle sehen das schon lange so.

+++ 19:10 Pfizer-Chef erwartet "normales Leben ab Herbst" +++
Pfizer-Chef Albert Bourla erwartet, dass trotz der aktuell verschärften Corona-Pandemie im Spätherbst wieder ein normales Leben möglich sein wird. Das zeigten die Erfahrungen aus Israel, wo bereits weite Teile der Bevölkerung mit dem Vakzin, das der US-Pharmakonzern gemeinsam mit dem deutschen Unternehmen Biontech entwickelt hat, geimpft wurden, sagt Bourla im Gespräch mit dem "Handelsblatt" sowie den Zeitungen "La Stampa" aus Italien, "Les Echos" aus Frankreich und "El Mundo" aus Spanien. "Covid wird wie eine Art Grippe werden. Wir werden uns impfen lassen und weitestgehend normal leben." Sollte es neue Mutationen geben, ließen diese sich schnell mit Weiterentwicklungen des mRNA-Vakzins bekämpfen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Corona und Migrationshintergrund.
Es handelt sich um ein soziales Problem, das immer immer deutlicher wird.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)