Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Ruediger am 03.Apr.21 um 16:43 Uhr

Das Problem ist nur, es gibt gar keine Intensivpfleger, dafür aber genug Gaß und Co. :star

Ja, und Sparkassen- und Krankenkassenvorstände bei den gesetzlichen Krankenkassen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 03.Apr.21 um 17:04 Uhr
Zitat von: Ruediger am 03.Apr.21 um 16:43 Uhr

Das Problem ist nur, es gibt gar keine Intensivpfleger, dafür aber genug Gaß und Co. :star

Ja, und Sparkassen- und Krankenkassenvorstände bei den gesetzlichen Krankenkassen.

:thumb

,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ruediger

Ähnliches hatte ich schon vermutet, ich hatte allerdings 5-10% der Bevölkerung geschätzt, die das Infektionsgeschehen am laufen halten, da sie sich einfach dumm und leichtsinnig verhalten.



,, 20 Prozent der Infizierten sorgen für 80 Prozent der Neuinfektionen"

Von Angela Knäble

,,Selbst wenn sich die große Mehrheit vorbildlich verhält, bedeutet das nicht, dass der Anstieg der Fallzahlen gebremst wird", sagt Mathematiker Christian Hesse. Wie er das begründet und was er zu einem möglichen harten Lockdown sagt, erklärt er im WELT-Gespräch.

,, WELT [00:01:49] Sie sagen ja auch, die dritte Welle folgt nicht dem Mehrheitsprinzip, sondern dem 80/20 Prinzip. Damit meinen Sie was genau?

Christian Hesse/Mathematiker [00:02:00] Damit meine ich, selbst wenn sich die große Mehrheit der Menschen vorbildlich verhält in dem Sinne, wie es von den Verordnungen vorgesehen ist, also Kontaktvermeidung und so weiter, dann bedeutet das nicht, dass der Anstieg der Fallzahlen gebremst und letztendlich umgekehrt wird, weil die Welle richtet sich nicht nach der Mehrheit der Bevölkerung, sondern tatsächlich befolgt sie das sogenannte Paretoprinzip, das in ganz vielen Ursache-Wirkungs-Beziehungen tatsächlich relevant ist, z.B. auch im Straßenverkehr. Also 20 Prozent der Autofahrer verursachen 80 Prozent der Autounfälle, 20 Prozent der Käufer sind verantwortlich für 80 Prozent der Umsätze. Und so ist es auch in der Pandemie. 20 Prozent der Infizierten sorgen für 80 Prozent der Neuinfektionen. Insofern kommt es nicht auf die Mehrheit an, auf das mehrheitliche Verhalten, sondern viel mehr auf das Verhalten dieser kleinen Minderheit von Intensivspreadern, die die Pandemie anfangen.


WELT [00:03:26] Liegt die Kanzlerin dann richtig mit ihrer Linie notfalls auch einen bundesweiten, einen harten Lockdown anzuordnen? Ist das tatsächlich notwendig?

Christian Hesse/Mathematiker [00:03:38] Ja, ich denke auch, dass das sachgerecht ist, weil die Zahlen sehr stark steigen, sie hatten ja eben schon die Zahlen genannt, die aktuellen, die sind ein bisschen trügerisch, heute nach dem Feiertag, weil gestern sehr viele Gesundheitsämter auch geschlossen waren und keine Daten übermittelt haben. Aber wenn man diesen Effekt berücksichtigt, diesen Feiertageseffekt, ist es tatsächlich so, dass alle Kennzahlen darauf hinweisen, dass das Infektionsgeschehen sehr stark angefacht wird. Im Moment auch durch die Mobilität der Menschen durch Reiseverkehr. Also es ist z.B. so, dass aufgrund von Daten der Humboldt-Universität es im vergangenen März tatsächlich viermal so viele Kontakte gab zwischen Menschen als im März vor einem Jahr. Das kann man einfach aufgrund von anonymen Handyortung feststellen. Und insofern, wenn man es einmal vergleicht, die Inzidenz in etwa mit dem 8. März das war der Zeitpunkt, als die Teil-Lockerungen eintraten, haben wir jetzt ziemlich genau doppelt so viele Inzidenzen. Und insofern waren diese Teil-Lockerungen damals nicht sachgerecht. Sie müssen dringend tatsächlich zurückgenommen werden.,,

https://www.welt.de/vermischtes/plus229686353/Corona-Mathematik-20-Prozent-der-Infizierten-sorgen-fuer-80-Prozent-der-Neuinfektionen.html


,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ahriman

Ja das ist wie in den USA wo 13% der Bevölkerung deutlich mehr als die Hälfte aller Morde und Gewaltverbrechen begehen. :whistle
Und genau deswegen bin ich so dagegen alle über einen Kamm zu scheren. Der überwiegende Teil der Bevölkerung trägt kaum etwas zum Infektionsgeschehen bei weil er eh die Regeln übererfüllt und ja aufpasst weder sich noch andere anzustecken. Das nützt aber nichts weil es einige renitente und besonders "gesellige" Gruppierungen (sowohl mit als auch ohne Migrationshintergrund) gibt denen alles egal ist und bei denen Lockdown-Regeln absolut nicht greifen.

Berthold

Diese Minderheiten  müssen zwangsgeimpft werden :thumb
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Mit normaler Rücksichtnahme und Sozialverhalten?
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

7-Tage-R-Wert dramatisch auf 0.76 gesunken. Bald kann ich meine Masken wegpacken und nix Brücken-Lockdown :classic
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman


Berthold

Zitat von: Ahriman am 03.Apr.21 um 18:42 Uhr
Der überwiegende Teil der Bevölkerung trägt kaum etwas zum Infektionsgeschehen bei weil er eh die Regeln übererfüllt und ja aufpasst weder sich noch andere anzustecken. Das nützt aber nichts weil es einige renitente und besonders "gesellige" Gruppierungen (sowohl mit als auch ohne Migrationshintergrund) gibt denen alles egal ist und bei denen Lockdown-Regeln absolut nicht greifen.

"2 von 3 Corona-Intensivpatienten haben Migrationshintergrund".

Welche Partei profitiert bei der nächsten Wahl von dieser Tatsache? :wacko
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Ahriman am 08.Apr.21 um 17:31 Uhr
Abwarten, das wird schon wieder... :yes

:thumb

Berthold ist jung, da ist die Welt noch einfach.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ahriman

Zitat von: Berthold am 09.Apr.21 um 11:47 Uhr
Zitat von: Ahriman am 03.Apr.21 um 18:42 Uhr
Der überwiegende Teil der Bevölkerung trägt kaum etwas zum Infektionsgeschehen bei weil er eh die Regeln übererfüllt und ja aufpasst weder sich noch andere anzustecken. Das nützt aber nichts weil es einige renitente und besonders "gesellige" Gruppierungen (sowohl mit als auch ohne Migrationshintergrund) gibt denen alles egal ist und bei denen Lockdown-Regeln absolut nicht greifen.

"2 von 3 Corona-Intensivpatienten haben Migrationshintergrund".

Welche Partei profitiert bei der nächsten Wahl von dieser Tatsache? :wacko

Ja, es ist eben nicht nur Migrationshintergrund sondern "Migrationshintergrund".
Soll heißen - die üblichen Verdächtigen. Migranten aus West- und Mitteleuropa oder Ostasien tragen ebenfalls so wenig zum Infektionsgeschehen bei wie zur Kriminalstatistik.

ZitatDazu passt eine jüngst veröffentlichte Expertise des Berliner Senats: ,,Je höher der Anteil der Arbeitslosen beziehungsweise Transferbeziehenden in den Bezirken ist, desto höher ist die Covid-19-Inzidenz", heißt es dort.
Es hängt eben alles zusammen. Darf man natürlich nicht sagen, is aber trotzdem so.

Berthold

Streeck: Lockdown mit Ausgangssperren kann Infektionen sogar anfeuern.
Das ist auf keine Fall auszuschliessen, insbesondere, wenn in den Familien oder Zuwanderer-Gemeinschftsunterkünften zur Zeit die meisten Infektionen stattfinden.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

#2128
Zitat von: Berthold am 09.Apr.21 um 11:47 Uhr
Zitat von: Ahriman am 03.Apr.21 um 18:42 Uhr
Der überwiegende Teil der Bevölkerung trägt kaum etwas zum Infektionsgeschehen bei weil er eh die Regeln übererfüllt und ja aufpasst weder sich noch andere anzustecken. Das nützt aber nichts weil es einige renitente und besonders "gesellige" Gruppierungen (sowohl mit als auch ohne Migrationshintergrund) gibt denen alles egal ist und bei denen Lockdown-Regeln absolut nicht greifen.

"2 von 3 Corona-Intensivpatienten haben Migrationshintergrund".

Welche Partei profitiert bei der nächsten Wahl von dieser Tatsache? :wacko

Ist das so? Wurde das Papier überprüft? In welchem Einzugsgebiet Kölns liegt das "Großkrankenhaus"?

Lassen sich diese unbewiesenen Aussagen auf ganz Deutschland übertragen?

Da wird unter anderem das Leben in einer größeren Familie angeprangert. Ist denn eine Familie mit mehreren Kindern per se asozial und trägt mehr zur Verbreitung der Viren bei? Wo besteht die höchste Ansteckungsgefahr? Arbeitsplatz und Schulen! Dann erst der Eintrag in die Familien.
In den hiesigen Asylantenunterkünften gibt es zur Zeit nicht einen einzigen Coronafall.
Die Migranten auf unseren Intensivstationen der Uniklinik beschränken sich auf Franzosen, Schweizer und Österreicher - (durch wirtschaftliche Kontakte mittelfristig hier gestrandet) nein, ein Luxemburger ist auch dabei. Der große Rest = Saarländer weißer Hautfarbe und hiesigen Wurzeln.

ist hier die Heile Welt?


Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Ruediger

Zitat von: Berthold am 10.Apr.21 um 14:35 Uhr
Montgomery prophezeit Triage-Anwendung

Montgomery erfüllt seine Gewerkschafter-Aufgaben :wacko

Die da wären?

PS:
Er ist doch schon länger nicht mehr Vorsitzender vom Marburger Bund.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)