Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Wenn ich das richtig verstehe, ist Inzidenzzahl dort schon ekne Weile hoch.
Man könnte es bei RKI nachschauen.

LK Düren hat mit Stand 2019   264 638 Einwohner (281 pro quadratkilometer). Also kein kleines Dorf.

Berthold

Ich meine mich zu erinnern, dass es dort ein Einzelereignis gab analog zu der Tönnies-Schlachterei. Das hätte dann keine Bedeutung für den Schulbetrieb.
Die meisten Politiker haben inzwischen verstanden, dass  der Inzidenzwert allein keine entscheidende Bedeutung für die erforderlichen Gegenmassnahmen hat. Lauterbach gehört noch nicht zu ihnen, aber er denkt auch langsam um.
Streeck hatte das als erster erkannt und propagiert mit seinem Ampelvorschlag, den es inzwischen in mehreren Ländern gibt.
Bei kleinen dünn besiedelten Landkreisen hat der Inzidenzwert praktische keine vernünftige Aussagekraft. Da würde die Grosshochzeit einer Familie aus einem anderen Kulturkreis den gesamten Landkreis für mehrere Wochen völlig lahm legen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ich meine, dass ich gerade heute, weiss aber nicht wo, dass 20 000 NI pro Tag auch kein Problem wären.
Ich meine, das war bei Twitter, da stand auch, dass er jetzt geimpft ist.

Ich wäre wesentlich zufriedener, wenn man hier testen würde, was das Zeug hält, wie England,  USA...
Man könnte dann den Dunkelziffer besser schätzen.

Ganz wichtig auch in den Schulen, denn auch wenn sie meist nicht schwer erkranken, nimmt LongCovid bei den Kinder zu.

Berthold

Ja, so sehe ich die Dinge aktuell auch.

Leider rückt das Debakel bei der Impfstoffbeschaffung zunehmend in den Mittelpunkt. Die Ärzte in den Impfzentren und in ihren Praxen wollen alle impfen, können aber nicht wegen Impfstoffmangel
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralf

Der größte Fluganbieter Eurowings sprach am Sonntag von Buchungen ,,in einer bisher nicht gekannten Dynamik" und legte kurzfristig 300 zusätzliche Flüge für die Osterzeit auf.
Seit Sonntag ist Urlaub auf Mallorca zwei Wochen vor Beginn der Osterferien in den meisten Bundesländern wieder ohne Quarantäne und Testpflicht bei Rückkehr möglich.

https://www.aachener-nachrichten.de/wirtschaft/buchungsboom-fuer-mallorca-nach-ende-der-reisewarnung_aid-56781615

Kann es sein, dass die Regierungsparteien die Deutschen Bürger ausrotten wollen?
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Berthold

Ich gehe nicht davon aus, dass der Mallorca-Urlaub zu vielen Toten führt.
Wahrscheinlich werden sich die Leute in Mallorca weniger anstecken als in Heinsberg.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

,, Wohl deutlich höheres Mortalitätsrisiko bei SARS-CoV-2-Variante B.1.1.7

Forscher gehen davon aus, dass das Risiko, zu sterben, bei der B.1.1.7-Variante um 64 Prozent höher liegen könnte als bei der wildtypischen Corona-Variante. Außerdem sollten Rekonvaleszenten nicht zu früh operiert werden."

https://www.aerztezeitung.de/Nachrichten/Neue-Corona-Studien-Remdesivir-Lockdown-Folgen-Masken-et-al-410212.html


Ich denke der Urlaub wird somit spannender. :star
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ruediger

,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 15.Mär.21 um 22:52 Uhr
Deutsche Urlauber in Mallorca?

Das ist die deutsche Sumo-Nationalmannschaft, also die deutschen Sumotori.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Ich denke sie können gegen die Briten beim Belegen der Liegen am Pool antreten, wenn dort einer inm Weg steht wird er weggeschoben.
Die Briten dachten schon sie hätten Malle für sich. :lol
Na da werden sie sich aber wundern.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Eerika

Artikel von Gestern:

Intensivmediziner fordern sofortigen Lockdown
https://www.tagesschau.de/inland/rki-zahlen-montag-117.html

Inzidenz steigt ständig. Worauf wartet man eigentlich? Bis wirklich jedes Bundesland und LK über 100 ist? LK Greiz hat 490 erreicht, vor kurzem waren sie bei knapp 200.

Es ist schon eine sehr "bescheidene"  grins Lage.

Berthold

Zitat von: Eerika am 16.Mär.21 um 13:44 Uhr

Inzidenz steigt ständig. Worauf wartet man eigentlich? Bis wirklich jedes Bundesland und LK über 100 ist? LK Greiz hat 490 erreicht, vor kurzem waren sie bei knapp 200.


Man wartet klugerweise, weil der Schaden in der Gesellschaft durch einen Lockdown grösser ist als sein Nutzen. Du am Deister wirst das so nicht verstehen können, oder doch?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Zitat von: Berthold am 16.Mär.21 um 15:27 Uhr
Man wartet klugerweise, weil der Schaden in der Gesellschaft durch einen Lockdown grösser ist als sein Nutzen. Du am Deister wirst das so nicht verstehen können, oder doch?
Wir haben klugerweise im Herbst schön lange gewartet und damals war Deutschland von Mutanten nicht bedroht.

Durch Lockdown ist Schaden an Gesellschaft sehr gross, aber nicht so gross, wenn Corona sich überall breit macht und tausende von Menschen sterben oder LongCovid-krank bleiben.
Wir haben in 5 Monaten ca 60 000 Tote!
Wenn man zwischen zwei Übel entscheiden muss, dann wählt man doch den kleineren Übel, oder?
Das müssten auch alle Westfahlen begreifen.

Berthold

Zitat von: Eerika am 16.Mär.21 um 17:58 Uhr
Wenn man zwischen zwei Übel entscheiden muss, dann wählt man doch den kleineren Übel, oder?
Das müssten auch alle Westfalen begreifen.

Genau, deshalb verschiebt man den Lockdown so lange wie möglich.
In den letzten beiden Monaten gab es durch Corona kaum noch Tote, es gibt deutliche Untersterblichkeit.
Wenn sich jetzt mehr junge Leute anstecken, ist der gesundheitliche Schade deutlich geringen, deshalb kann man das Risiko eingehen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Zitat von: Berthold am 16.Mär.21 um 18:09 Uhr
In den letzten beiden Monaten gab es durch Corona kaum noch Tote, es gibt deutliche Untersterblichkeit.
Am 15. Januar ca 45 000 Tote seit Anfang.
Am 15 März ca 74 000 Tote seit Anfang.
-------------------------------------------------
In zwei Monaten also ca 29 000 Tote.
Ich denke, rechnen kannst du gut.

Zitat von: Berthold am 16.Mär.21 um 18:09 Uhr
Wenn sich jetzt mehr junge Leute anstecken, ist der gesundheitliche Schade deutlich geringen, deshalb kann man das Risiko eingehen.
Du hast an LongCovid nicht gedacht. Junge Leute kommen auch nicht immer beschwerdenfrei durch.

Googele mal nach Statistiken und Berichten.