Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

#2025
Zitat von: Ahriman am 07.Feb.21 um 18:22 Uhr

Keine guten Nachrichten heute...

Aber man müsste genau wissen, wann sich die Personen infiziert haben.
Es kann ja durchaus sein, dass die Infektion etwa gleichzeitig mit der 2. Impfung stattgefunden hat, wenn die Immunität noch nicht vollständig erreicht worden ist.
Der milde Krankheitsverlauf deutet darauf hin, dass eine Teilimmunität vorhanden war und sich die Corona-Viren nicht mehr gut vermehren konnten.
Man geht doch davon aus, dass der volle Schutz erst 2 bis 3 Wochen nach der 2. Impfung erreicht ist.
Diese Bedingungen waren hier angeblich nicht gegeben.

Angeblich seien die Infektionen bei dem Test der Mitarbeiter aufgefallen, d. h. ein Mitarbeiter war positiv getestet. War er auch geimpft? Hat er die Viren auf die Bewohner übertragen, die noch nicht vollständig immunisiert waren?
Man kennt auch die Viruslast der Bewohner nicht und weiss nicht, ob sie sich mit ihren Virus gegenseitig infizieren konnten oder ob ein Pfleger alle 14 Bewohner infiziert hat.
Die Symptome seien auch so gering (unauffällig) gewesen, dass kein extra Test durchgeführt wurden. Test wurde im Routinerahmen durchgeführt aus Anlass eines positiven Pflegers.

Bevor ich mir weitere Gedanken mache, möchte ich da erst genaueres wissen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman

Ja, ich denke da wissen wir bald mehr aber es sieht trotzdem nicht allzu gut aus.
Südafrika stellt das Impfen mit AstraZeneca erstmal ein solange es keine bessere Datenlage zur Wirksamkeit gegen B.1.351 gibt.
https://edition.cnn.com/2021/02/07/health/south-africa-astrazeneca-vaccine-study/index.html

Berthold

Zitat von: Ahriman am 08.Feb.21 um 17:59 Uhr
Südafrika stellt das Impfen mit AstraZeneca erstmal ein solange es keine bessere Datenlage zur Wirksamkeit gegen B.1.351 gibt.

Da scheinen auch geschäftspolitische Gründe eine Rolle zu spielen. Vielleicht hat China oder Russland mit der südafrikanischen Regierung Freundschaft geschlossen. grins
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman

Ja, man kann konvergente Evolution bei der Arbeit beobachten.
Vorteilhafte Mutationen wie E484K können in kürzester Zeit unabhängig voneinander auftreten und sich verbreiten. Und das sind nur aktuelle Einzelbeispiele. Täglich treten eine Vielzahl neuer Mutationen auf und wir sehen ja jetzt schon eine gewisse Fähigkeit zur Immun- und Vakzinevasion.

Der langsame und ungleichmäßige Impfstart gibt dem Virus immer wieder die Möglichkeit aus dem Reservoir der Ungeimpften auf Geimpfte oder bereits genesene Menschen überzupringen. Irgendwann klappt das letztendilich auch, ist nur eine Frage der Wahrscheinlichkeit.

Letztendlich wird man einsehen müssen dass die Impfungen bestenfalls die Moralität signifikant senken können. Eine Eindämmung oder gar Ausrottung des Virus in absehbarer Zeit ist vollkommen illusorisch.

Berthold

Zitat von: Ahriman am 10.Feb.21 um 18:42 Uhr
.
Der langsame und ungleichmäßige Impfstart gibt dem Virus immer wieder die Möglichkeit aus dem Reservoir der Ungeimpften auf Geimpfte oder bereits genesene Menschen überzuspringen. Irgendwann klappt das letztendlich auch, ist nur eine Frage der Wahrscheinlichkeit.

Letztendlich wird man einsehen müssen dass die Impfungen bestenfalls die Moralität signifikant senken können. Eine Eindämmung oder gar Ausrottung des Virus in absehbarer Zeit ist vollkommen illusorisch.

Ja, es ist schon sehr ärgerlich, dass sich die EU so schwer tut mit der Impfstoffbeschaffung und Zulassung.
Allein die Zulassung von SputnikV wird sich durch Bedenken gegen Nordstream2 und die Verhaftung von Nawalny verzögern :devil
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Berthold am 22.Jan.21 um 11:48 Uhr
Zero-Covid-Forderung für Deutschland unsinnig.

10:53 Uhr
Zero-Covid-Strategie ist laut Spahn "auf Deutschland nicht übertragbar"

"Wissen Sie, ich tue mich immer schwer mit Ländervergleichen", sagt Spahn. Deutschland habe eine besondere Lage auf dem Kontinent. Im Gegensatz zu Inselstaaten wie etwa Australien und Japan oder Halbinseln wie Südkorea sei es sehr schwierig, in Deutschland eine Strategie wie "Zero Covid" ernsthaft zu verfolgen. Wenn man nur Einreisende per Flugzeug hat, sei es viel einfacher jeden zu kontrollieren und zu testen. "Null kann als dauerhafte Zielmarke in einem Land wie Deutschland und in einer Situation wie Deutschland nicht funktionieren", sagt der Minister und erteilt "Zero Covid" damit eine Absage. "Das Modell ist nicht auf Deutschland übertragbar", so Spahn weiter.

Auch wenn es im vergangenen Sommer schon sehr niedrige Zahlen gegeben habe, sieht Spahn die Strategie kaum anwendbar hierzulande. Stattdessen müssten die Infektionszahlen weiterhin reduziert werden und möglichst niedrig bleiben. "Wir müssen einen Weg finden." Gegebenenfalls auch mit entsprechenden Maßnahmen an der Landesgrenze, um die Corona-Infektionen in Deutschland zu reduzieren und gering zu halten.

"Je näher die Inzidenz an die Null-Inzidenz kommt, desto besser", ergänzt Wieler noch. "Wir müssen die Inzidenzen herunter bekommen." "Zero Covid" ist eine Initiative, die sich für die absolute Senkung der Corona-Zahlen auf nahezu null einsetzt.


Zero Covid in Deutschland denkbar, wenn Deutschland eine Insel wäre und nur von Virologen bewohnt würde.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman

Rätselhafter Rückgang der Pandemie in Indien.

Trotz optimaler Voraussetzungen - hohe Populationsdichte, katastrophale sanitäre Verhältnisse und marodes Gesundheitssystem - schaffte es das Coronavirus nicht nur nie extreme Hotspots zu bilden, die Infektions- und Todeszahlen sinken seit Herbst auch noch kontinuierlich. Angesichts der Bevölkerungsgröße sind die täglich 11.000 Neuinfizierten und insgesamt 155.000 Toten geradezu lächerlich.

Gründe unbekannt, möglicherweise sind die Inder so vielen Erregern ausgesetzt dass die Schwachen sowieso schon als Kinder sterben, die Überlebenden ein funktionierendes Immunsystem haben und die chronisch kranken und alten nicht bis zur letzten Minute in Pflegeheimen am Leben erhalten werden. Wer unbeschadet im Ganges badet den haut auch kein Coronavirus um. grins
https://www.aljazeera.com/news/2021/2/16/india-sees-dramatic-fall-in-virus-cases-experts-stumped

Eerika

Das habe ich auch schon beobachtet!

Ganges härtet sie alle ab :thumb grins

Ahriman

#2034
Ich habe mich lange gefragt wie hoch die akute cytotoxische Wirkung des Virus, abgesehen von Immunüberreaktionen ist.
Normalerweise zerstören Viren die infizierten Zellen um Viruskopien freizusetzen,das war's aber auch schon. Das Coronavirus schädigt Zellen aber bereits durch freie Spike-Proteine in geringsten Dosen, selbst ohne infektiöse Viruspartikel.

Das Spike-Protein vermittelt nicht nur ein Andocken an den ACE-Rezeptor und die Aufnahme in die Zelle, es bringt auch uninfizierte Körperzellen dazu zu verschmelzen. Dabei entstehen entartete Syncytien, Riesenzellen mit zig bis hunderten Zellkernen die schließlich ebenfalls absterben bzw. vom Immunsystem zerstört werden müssen und dabei toxische Abbauprodukte freisetzen.

https://www.focus.de/wissen/natur/spike-protein-macht-sie-zu-virenfabrik-coronavirus-laesst-unsere-zellen-verschmelzen_id_12991381.html
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2589004221001383

Dies führt auch ohne Immun-Überreaktionen zu Gewebeschäden und Entzündungsherden und dürfte für einen bisher unerklärlichen Teil der Long-Covid Symptome wie Enzephalitis und Nekrosen in verschiedensten Organen verantwortlich sein.
Keine schöne Geschichte.

Neutralisierende Antikörper können zwar einen Großteil der Spike-Proteine binden, das mildert aber nur die Schäden. Man muss sich also davon verabschieden dass das Spike-Protein an sich harmlos ist. Das wirft auch kein gutes Bild auf Impfstoffe die ein vollständiges funktionelles Spike-Protein benutzen und könnte für die teils heftigen Nebenwirkungen verantwortlich sein.

Berthold

Zitat von: Ahriman am 17.Feb.21 um 18:24 Uhr
Das wirft auch kein gutes Bild auf Impfstoffe die ein vollständiges funktionelles Spike-Protein benutzen und dürfte für die teils heftigen Nebenwirkungen verantwortlich sein.

Sehr interessant, welch Impfstoffe sind das?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman

Alle Impfstoffe enthalten entweder Spike-Proteine oder bringen Zellen dazu diese herzustellen und freizusetzen. Die Frage ist, in welchem Ausmaß. Ob und wieweit das mit den Nebenwirkungen zusammenhängt ist noch unklar, die sollten eigentlich erst später eintreten, nicht wenige Stunden nach der Impfung.

Nur proteinbasierte Impfstoffe wie Novavax enthalten große Mengen an freien gentechnisch hergestellten Spike-Proteine.
Da wird man sich ansehen müssen ob diese sich in Zelloberflächen integrieren und so zu Entzündungen durch Syncytenbildung führen können. Bislang wäre mir nichts über schwere Nebenwirkungen bekannt.
https://www.nytimes.com/i/interactive/2020/health/novavax-covid-19-vaccine.html

---

Inaktivierte impfstoffe wie Sinopharm enthalten Viren mit inaktiviertem Erbgut aber funktionellen Spikes die trotzdem Zellfusion auslösen können.
https://www.nytimes.com/interactive/2020/health/sinopharm-covid-19-vaccine.html

---

mRNA Impfstoffe (Biontech, Moderna) enthalten erstmal nur die Bauanleitung und keinerlei virale Proteine.
https://www.nytimes.com/interactive/2020/health/pfizer-biontech-covid-19-vaccine.html

Nach Zelleintritt stellt die Zelle anhand der mRNA sowohl funktionelle Spikes als auch Fragmente her die an der Zelloberfläche präsentiert werden. Das kann zwar auch zu einem Verschmelzen von 2 Zellen führen die genügend Spikes an ihrer Oberfläche präsentieren, zu einer massenhaften Spike-Freisetzung kommt es jedoch nur beim Absterben solcher Zellen.

---

Vektorimpfstoffe (AstraZeneca, Sputnik) sind im Prinzip dasselbe nur dass die Bauanleitung nicht nackt sondern per Virus geliefert wird.
https://www.nytimes.com/interactive/2020/health/oxford-astrazeneca-covid-19-vaccine.html

Keine Ahnung wie der Unterschied in Zeitdauer und Menge freigesetzen Spike Proteins ist.
Wie gesagt, das ist erstmal nur eine Hypothese aber es zeigt dass funktionelles Spike-Protein nicht harmlos ist.

Rüdi

Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Viktor

Zitat von: Ahriman am 17.Feb.21 um 19:08 Uhr
Alle Impfstoffe enthalten entweder Spike-Proteine oder bringen Zellen dazu diese herzustellen und freizusetzen. Die Frage ist, in welchem Ausmaß. Ob und wieweit das mit den Nebenwirkungen zusammenhängt ist noch unklar, die sollten eigentlich erst später eintreten, nicht wenige Stunden nach der Impfung.

Nur proteinbasierte Impfstoffe wie Novavax enthalten große Mengen an freien gentechnisch hergestellten Spike-Proteine.
Da wird man sich ansehen müssen ob diese sich in Zelloberflächen integrieren und so zu Entzündungen durch Syncytenbildung führen können. Bislang wäre mir nichts über schwere Nebenwirkungen bekannt.
https://www.nytimes.com/i/interactive/2020/health/novavax-covid-19-vaccine.html

---

Inaktivierte impfstoffe wie Sinopharm enthalten Viren mit inaktiviertem Erbgut aber funktionellen Spikes die trotzdem Zellfusion auslösen können.
https://www.nytimes.com/interactive/2020/health/sinopharm-covid-19-vaccine.html

---

mRNA Impfstoffe (Biontech, Moderna) enthalten erstmal nur die Bauanleitung und keinerlei virale Proteine.
https://www.nytimes.com/interactive/2020/health/pfizer-biontech-covid-19-vaccine.html

Nach Zelleintritt stellt die Zelle anhand der mRNA sowohl funktionelle Spikes als auch Fragmente her die an der Zelloberfläche präsentiert werden. Das kann zwar auch zu einem Verschmelzen von 2 Zellen führen die genügend Spikes an ihrer Oberfläche präsentieren, zu einer massenhaften Spike-Freisetzung kommt es jedoch nur beim Absterben solcher Zellen.

---

Vektorimpfstoffe (AstraZeneca, Sputnik) sind im Prinzip dasselbe nur dass die Bauanleitung nicht nackt sondern per Virus geliefert wird.
https://www.nytimes.com/interactive/2020/health/oxford-astrazeneca-covid-19-vaccine.html

Keine Ahnung wie der Unterschied in Zeitdauer und Menge freigesetzen Spike Proteins ist.
Wie gesagt, das ist erstmal nur eine Hypothese aber es zeigt dass funktionelles Spike-Protein nicht harmlos ist.

:thumb :thumb :thumb
ja, ein sehr gut fundierter Beitrag zu dem Thema, so lässt es sich gut diskutieren! ;)

walter b.