Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Eerika am 03.Jan.21 um 19:09 Uhr
Zitat von: Berthold am 03.Jan.21 um 18:29 Uhr
Auch jedes Labor und jede Arztpraxis könnte seine Laborergebnisse abends an das RKI melden.

Vielleicht tun sie das auch, aber ohne Computer und gute Software ist es schwierig auseinander zu hakten.

Man benötigt nicht viel mehr als eine Excel-Tabelle und eine etwas gesicherte Übertragung der Daten in einem bestimmten Format auf eine bestimmte Website.

Ich denke, unsere Ralla könnte die Software in 3 Tagen fertig stellen, dazu noch 2 Tage Testung.
Jetzt im Home Office geht es schneller, da sie nicht abgelenkt wird.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

#1936
Zitat von: Berthold am 03.Jan.21 um 18:29 Uhr
Die Daten liegen doch in der Verwaltung des Krankenhauses alle vor und es ist in einem Krankenhaus immer jemand von der Verwaltung im Dienst.

:lol
Also die haben Dienst nur nach Vorschrift, normale Arbeitszeiten und natürlich Wochenende und Feiertags frei.
Ich glaube Du verwechselst da etwas mit dem medizinischen Personal. :whistle


Außerdem ist bei Gesundheitsämtern und ähnlichen Institutionen das Internet noch Neuland. :-D
Bei Studien trägt man die Daten der weltweiten Studienzentren 24 h am Tag in die zentrale Datenbank ein, und das wird dort sogar bearbeitet und man bekommt ggf. Rückfragen, wenn dort etwas nicht verstanden wird oder womöglich falsch eingetragen wurde.

Bei Grad 4 Labor-Ereignissen (gefährlich, ggf. lebensbedrohlich) die gerade im Studienlabor festgestellt werden, bekommt man per Fax, Email und Telefon auf allen Kanälen sofort Bescheid, nur damit sicher gestellt ist, daß der Studienarzt das Labor sieht und dies nicht in der Alltagstätigkeit unter geht. Und das innerhalb kürzester Zeit, ich hatte da öfters gerade das Alarm-Fax und die relevanten Labor-Werte angesehen, da kam schon der Anruf aus den nächtlichen USA.

Aber bei unseren Institutionen arbeitet man lieber per Pferde-Melder, der dann am Wochenende auch mal ausfällt.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 03.Jan.21 um 20:39 Uhr
Zitat von: Berthold am 03.Jan.21 um 18:29 Uhr
Die Daten liegen doch in der Verwaltung des Krankenhauses alle vor und es ist in einem Krankenhaus immer jemand von der Verwaltung im Dienst.

:lol
Also die haben Dienst nur nach Vorschrift, normale Arbeitszeiten und natürlich Wochenende und Feiertags frei.
Ich glaube Du verwechselst da etwas mit dem medizinischen Personal. :whistle

Wenn nach Dienstschluss jemand im Krankenhaus aufgenommen wird, müssen seinen Daten doch dokumentiert werden, oder macht Ihr das nicht?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Zitat von: Berthold am 03.Jan.21 um 19:36 Uhr
Ich denke, unsere Ralla könnte die Software in 3 Tagen fertig stellen, dazu noch 2 Tage Testung.

Klar könnte sie das!
Sie darf es aber nicht.
Und diejenige, die es dürfen, die können es nicht! :lol

Zitat von: Ruediger am 03.Jan.21 um 20:39 Uhr
:lol
Also die haben Dienst nur nach Vorschrift, normale Arbeitszeiten und natürlich Wochenende und Feiertags frei.
Ich glaube Du verwechselst da etwas mit dem medizinischen Personal. :whistle

Wie man sieht - in der Tat!
Egal, ob Krisenzeit, Notstand oder sonst was.

Wielleicht wäre Lockdownverlängerung ja gar nicht nötig - man weiss es aber nicht, weil man  Recht auf freies Wochenende und Feiertage hat. Egal, auch wenn Corona wütet und Leute massenweise sterben?

Zitat von: Berthold am 03.Jan.21 um 20:48 Uhr
Wenn nach Dienstschluss jemand im Krankenhaus aufgenommen wird, müssen seinen Daten doch dokumentiert werden, oder macht Ihr das nicht?

Sicher werden die Daten aufgenommen. Dann schreibt Schwester manuell einen Zettel. grins
Wüsste aber gerne, was auf dem Zettel steht, wenn Patient nicht ansprechbar ist grins

Berthold

Zitat von: Eerika am 03.Jan.21 um 21:04 Uhr
Sicher werden die Daten aufgenommen. Dann schreibt Schwester manuell einen Zettel. grins
Wüsste aber gerne, was auf dem Zettel steht, wenn Patient nicht ansprechbar ist grins

Ja, aber das sind die grossen Ausnahmen und führen nicht zu Fehlzählungen von zigtausenden am Tag.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 03.Jan.21 um 20:48 Uhr
Zitat von: Ruediger am 03.Jan.21 um 20:39 Uhr
Zitat von: Berthold am 03.Jan.21 um 18:29 Uhr
Die Daten liegen doch in der Verwaltung des Krankenhauses alle vor und es ist in einem Krankenhaus immer jemand von der Verwaltung im Dienst.

:lol
Also die haben Dienst nur nach Vorschrift, normale Arbeitszeiten und natürlich Wochenende und Feiertags frei.
Ich glaube Du verwechselst da etwas mit dem medizinischen Personal. :whistle

Wenn nach Dienstschluss jemand im Krankenhaus aufgenommen wird, müssen seinen Daten doch dokumentiert werden, oder macht Ihr das nicht?

So etwas macht die Schwester in Der Rettungsstelle, sie legt die Akte im Computer an, bzw. öffnet sie wenn es den Patient schon gibt.
Dafür wird keine Verwaltung aus dem warmen Bett geholt. :star
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 05.Jan.21 um 18:47 Uhr
Zitat von: Berthold am 03.Jan.21 um 20:48 Uhr
Zitat von: Ruediger am 03.Jan.21 um 20:39 Uhr
Zitat von: Berthold am 03.Jan.21 um 18:29 Uhr
Die Daten liegen doch in der Verwaltung des Krankenhauses alle vor und es ist in einem Krankenhaus immer jemand von der Verwaltung im Dienst.

:lol
Also die haben Dienst nur nach Vorschrift, normale Arbeitszeiten und natürlich Wochenende und Feiertags frei.
Ich glaube Du verwechselst da etwas mit dem medizinischen Personal. :whistle

Wenn nach Dienstschluss jemand im Krankenhaus aufgenommen wird, müssen seinen Daten doch dokumentiert werden, oder macht Ihr das nicht?

So etwas macht die Schwester in Der Rettungsstelle, sie legt die Akte im Computer an, bzw. öffnet sie wenn es den Patient schon gibt.
Dafür wird keine Verwaltung aus dem warmen Bett geholt. :star

Ja, es ist doch sehr vernünftig, wenn die Schwester oder der Bruder etwas Verwaltungsarbeit übernimmt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman

Lustig wäre eine Rekombination von B117 und E484 die infektiöser und schlechter erkennbar für bisherige Antikörper ist.
Die Frage ist nicht ob das passiert sondern nur wann. Und ob diese Variante sich rasch genug ausbreiten kann um ihren Siegeszug um die Welt anzutreten.

Ein Problem sind wie gesagt immunsupprimierte oder einfach genetisch anfällige Personen sie durch verschiedene Virenstämme gleichzeitig infiziert werden. Dann braucht es keine aufwändigen Escape-Mutationen sondern es kommt zur Rekombination des Virusgenoms was die Evolutionsrate massiv beschleunigt. Es können sich quasi die besten Stücke aus allen Virusvarianten zusammentun.

Ob ein höherer Selektionsdruck automatisch zu milderen Verläufen führt ist ebenfalls fraglich, zumindest kurzfristig kann es auch zum worst-case Szenario kommen, einer Verlängerung der symptomfreien Inkubationszeit bevor die Krankheit schwer ausbricht. Solche Varianten können sich besser unerkannt verbreiten und haben gegenüber symptomlosen Verläufen mit meist nur geringer Virenlast und damit nur niedrigem Ansteckungspotential einen Selektionsvorteil.

Wie gesagt - die Impfstoffentwicklung wird wie bei der Grippe auf Hochtouren weiterlaufen müssen um Schritt zu halten. Es wird noch viele Corona-Wellen geben gegen die geimpft werden muss.

Ruediger

Ich sehe das eher entspannt, das es erstmals wirksame mRNA-Impfstoffe in der Medizingeschichte gibt,,alle vorherigen Impfstoffe dieser Klasse hatten leider nicht überzeugt, kann man zumindest bei Corona bei Bedarf die Impfstoffe schnell anpassen, sollte es Probleme mit der Wirksamkeit geben.

So etwas geht bei Influenza eben nicht, den dort ist die Impfstoff-Produktion anders und ein Antigenshift möglich.
Wir sprechen daher von völlig unterschiedlichen Szenarien.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ahriman

In der Theorie ja, das ist der Vorteil von mRNA Impfstoffen. Aber bei dem gegenwärtigen Impfchaos ist das keine Frage der Impfstoffprodunktion sondern der Distribution. Und nicht zuletzt der Bezahlung. Eine regelmäßige Durchimpfung von weiten Teilen der Weltbevölkerung ist kaum machbar.

Auch zeigt das Coronavirus bereits antigenic drift. Ein shift durch Rekombination mehrerer Stämme, im Menschen oder einem Tier wird passieren. Sicher nicht so häufig und massiv wie beim Influenzavirus mit seinem segmentierten Genom aber ausreichend um bestehende Immunität auszuhebeln oder zumindest zu schwächen. Das werden wir noch heuer erleben, es wird angesichts der weltweiten Zahl an Infizierten nicht bei den erwähnten Varianten bleiben.

Eerika

 :pill

Unfassbar. Der @AfD
Bundestagsabgeordnete Seitz hat schweres Covid knapp überlebt. In der Badischen Zeitung bestreitet er trotzdem die pandemische Lage. Mit solchen Äusserungen gefährdet er weiter das Leben anderer, die vielleicht weniger Glück haben als er.


Claus

DoofbleibtdoofdahelfenkeinePillenselbst Aspirinversagt.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Ruediger

Zitat von: Eerika am 10.Jan.21 um 12:10 Uhr
:pill

Unfassbar. Der @AfD
Bundestagsabgeordnete Seitz hat schweres Covid knapp überlebt. In der Badischen Zeitung bestreitet er trotzdem die pandemische Lage. Mit solchen Äusserungen gefährdet er weiter das Leben anderer, die vielleicht weniger Glück haben als er.



Das Verhalten ist bei ein Cluster B Persönlichkeitsstörung nicht ungewöhnlich, die können oft aus Fehlern nicht lernen, bzw. machen gar keine Fehler, besser können sie nicht einräumen. :whistle
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Mutationen des Virus und Reinfektionen.

Die Erkenntnislage ist noch sehr unklar.
Es gibt nur einen SPD-Politiker, den Bescheid weiss :classic
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)