Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Da schreiben viele auch etwas andere Werte, aber die Schwankungen sind akzeptabel.

Was mir Sorgen macht, ist die Sterblichkeit.

Gestern sind wieder 405 Tote gemeldet, die Zahl der Patienten im kritischen Zustand will und will nicht runter gehen, sondern steigt ganz langsam sogar.
Ich verstehe das nicht.

Berthold

Zitat von: Eerika am 28.Nov.20 um 10:27 Uhr
Da schreiben viele auch etwas andere Werte, aber die Schwankungen sind akzeptabel.
Es gibt auch den 4-Tage-R-Wert, der aktuell merklich niedriger liegt.
Er wertet nur die Entwicklung der letzten 4 Tage, nicht der letzten 7 Tage. Da heisst, dass die Entwicklung aktuell günstiger ist. Aber der Wert ist fehleranfälliger. Deshalb liegt man mit dem 7-Tage-R-Wert auf der seriöseren Seite.
Die Todeszahlen sind eine Folge der tatsächliche Infizierungssituation von vor 3 bis 4 Wochen, die jetzt nicht mehr relevant ist. Wenn Du bis jetzt überlebt hast und gesund bist, brauchst Du Dir darüber keine Sorgen zu machen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Kein Grund zur Panik in Marl.

,, Berliner Großkrankenhaus vor Aufnahmestopp

Neuköllns Vivantes-Klinik kann bald keine neuen Patienten versorgen. Die Feuerwehr darf dann eine der wichtigsten Notaufnahmen der Region nicht ansteuern.

Eines der größten Krankenhäuser Deutschlands steht auch wegen vieler schwerer Covid-19-Fälle vor einem Aufnahmestopp. Die Vivantes-Klinik in Berlin-Neukölln, deren hochfrequentierte Notaufnahme zu den wichtigsten der Hauptstadtregion zählt, soll bei den Rettungsdiensten abgemeldet werden - Feuerwehr und Krankentransporter müssten dann andere Kliniken anfahren.

Das erfuhr der Tagesspiegel aus Ärztekreisen."

https://www.tagesspiegel.de/berlin/zu-viele-corona-patienten-auf-vivantes-stationen-berliner-grosskrankenhaus-vor-aufnahmestopp/26668216.html


Bei 3 anderen Krankenhäusern sind alle ITS-Betten belegt.

Aber in Marl ist Panik, das die Todeszahlen weiter sinken können, nur das wird nicht geschehen, gestorben wird mit zeitlichem Abstand, die Infektion dringt nun langsam in die besonders gefährdeten Gruppen vor.
Auch bald in Marl?

Realismus ist wichtiger als naiver Optimismus, realistische Optimismus sagt mir, das es im Frühjahr besser wird, wenn dann auch die Impfungen anrollen.
Solange dürfen Covidioten noch frohlocken und gerne praktische Infektionserfahrung sammeln, mit einer Krankheit die es gar nicht gibt.
Ein harmloser Schnupfen eben, daran kann jeder mal sterben oder?

,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Eerika

#1788
Zitat von: Berthold am 28.Nov.20 um 10:46 Uhr
Die Todeszahlen sind eine Folge der tatsächliche Infizierungssituation von vor 3 bis 4 Wochen, die jetzt nicht mehr relevant ist. Wenn Du bis jetzt überlebt hast und gesund bist, brauchst Du Dir darüber keine Sorgen zu machen.
Das ist natürlich richtig.
Vor 4 Wochen hatten wir aber weniger Neuinfektionen.
Um 30. Oktober 19 000 Neuinfektionen und haben jetzt, nach 4 vochen schon seit Tagen mehr als 400 Coronatote. Zahl der Patienten im kritischen Zustand steigt.

Nun sind wir seit 2 Wochen recht stabil um 22 000 - 23 000 Neuinfektionen, ich frage mich, wie sieht es in der Intensivstationen in 2 Wochen aus. :sad:




Berthold

#1789
Zitat von: Ruediger am 28.Nov.20 um 20:27 Uhr
Kein Grund zur Panik in Marl.
.
Eines der größten Krankenhäuser Deutschlands steht auch wegen vieler schwerer Covid-19-Fälle vor einem Aufnahmestopp. Die Vivantes-Klinik in Berlin-Neukölln, deren hochfrequentierte Notaufnahme zu den wichtigsten der Hauptstadtregion zählt, soll bei den Rettungsdiensten abgemeldet werden - Feuerwehr und Krankentransporter müssten dann andere Kliniken anfahren.
.
Solange dürfen Covidioten noch frohlocken und gerne praktische Infektionserfahrung sammeln, mit einer Krankheit die es gar nicht gibt.

Vermaledeit seien die Panikmacher.

In Marl gibt es keine rot-rot grüne Landesregierung.
Hier im Kreis sind 29 Intensivbetten belegt von Leuten, bei denen Corona-Viren nachgewiesen wurden. Es sind weiter 29 Betten frei.
Ruediger, soll ich ein Bett für Dich reservieren lassen? Ich gehe davon aus, Du stehst unmittelbar vor einen schweren Herz-Operation an der Mitralklappe der linken Hauptkammer.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Zitat von: Berthold am 29.Nov.20 um 00:05 Uhr
Es sind weiter 29 Betten frei.
Ruediger, soll ich ein Bett für Dich reservieren lassen?

Intensivbetten gibt es genug in Berlin, lies mal genauer.

Problem sind nicht die Betten, sondern der Mangel an Pflegekräften

Im Neuköllner Krankenhaus sind circa 85 Prozent der 1200 Betten belegt. ,,Das Problem sind nicht die belegten Betten, sondern fehlende Pflegekräfte", sagte der Friedrichshainer Vivantes-Mediziner Thomas Werner, der auch Betriebsrat und Klinikexperte der Ärztekammer Berlin ist. ,,Auf den meisten Stationen fehlen rund 15 Prozent der Pflegekräfte – weil sie selbst erkrankt oder in Quarantäne sind."

Berthold

Zitat von: Eerika am 29.Nov.20 um 10:13 Uhr
Zitat von: Berthold am 29.Nov.20 um 00:05 Uhr
Es sind weiter 29 Betten frei.
Ruediger, soll ich ein Bett für Dich reservieren lassen?

Intensivbetten gibt es genug in Berlin, lies mal genauer.

Problem sind nicht die Betten, sondern der Mangel an Pflegekräften

Eerika, ich lese meist sehr genau und weiss deshalb auch, was mit dem Geschriebenen gemeint ist, denn ich kenne die Meinung der Gewerkschaft, Du offensichtlich nicht.

Ich weiss auch, dass genügend Personal da wäre, wenn die Gehälter der jetzigen Pflegekräfte erhöht würden.
Die Meinung ist eine teils gerechtfertigte Kritik an der rot-rot-grünen Berliner Landesverwaltung.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Rüdi

So ist es!
Aber ein Präzedenzfall, der deutlich macht, dass es nicht nur Ü80 trifft, die sowieso nur noch wenige Tage zu leben gehabt hätten. Und ... sie sind tragischerweise an Corona gestorben nicht nur "mit"- aber aber auch da wahrscheinlich "ein Einzelfall"
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Rüdi am 29.Nov.20 um 20:14 Uhr
So ist es!
Aber ein Präzedenzfall, der deutlich macht, dass es nicht nur Ü80 trifft, die sowieso nur noch wenige Tage zu leben gehabt hätten.

Nein, es ist kein Präzedenzfall, es ist ein Ausnahmefall, der keine wesentliche Bedeutung für die Coronapandemie hat.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Aber Rüdiger, weisst Du denn nicht, was ein Präzedenzfall ist. Bitte schau bei Wiki nach.

Palmer ist Mathematiker und denkt logisch nach. Da lenkt ihn die Emotion nicht ab.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)