Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ruediger

Zitat von: Berthold am 19.Nov.20 um 19:11 Uhr
Zitat von: Ahriman am 19.Nov.20 um 18:53 Uhr
In Österreich sind die Corona-Todesfälle in den letzten Wochen massiv gestiegen, jeoch befand sich landesweit die Hälfte der Toten bereits in Alten- und Pflegeheimen. Im größten Bundesland Niederösterreich sogar 90%.
https://www.heute.at/s/kein-schutz-jeder-zweite-covid-tote-stirbt-im-heim-100113349

Wie viele Menschen wären ohne Corona in dieser Zeit im Heim gestorben?
Leider sind die Menschen im Heim meist nicht bei bester Gesundheit und sterben viel häufiger als Menschen ausserhalb eines Heimes.
In Deutschland gab es eine ähnliche Problematik in den Tübinger Heimen bei dem grünen Bürgermeister Palmer.

Es dauert halt bis die zweite Welle bei den Vulnerablen ankommt, dann fallen die Opfer an, gerne sind gibt es dann ein Cluster an Toten.

Eine Relativierung ist übel und unethisch, denn viele hätten noch gute Jahre gehabt.
In Schweden hat man dort besonders gut versagt, man hat das gerne anders dargestellt, Hut ab vor diese Leistung.
Man tut sich dort nun sehr schwer eine Kursänderung vorzunehmen, denn das ist das Eingestehen des Versagens, und so etwas mögen Politiker und Staatsepidemiologen gar nicht.

Merkel mag so etwas auch nicht. :whistle
Aber schließlich hat sie doch Erfahrung im Versagen, es ist ihre zweite Natur, ablenken und vertuschen kann sie hingegen gut.
Da zahlt sich ihre Ausbildung in Agitation und Propaganda in der FDJ aus, ihrem Naturell kommt es wohl auch entgegen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Rüdi

#1741


"Ach?
Mir war das eigentlich klar, denn Kitas und Schulen sind bei Infektionskrankheiten als zuverlässige Drehscheibe bekannt.

Es war nur politisch nicht opportun, das hier einfach als gesetzt anzunehmen. Seit es Erhebungen gibt hat es sich langsam bestätigt.

Und manche Leute glauben, es wäre ein Menschenrecht ihren Nachwuchs bei anderen Einrichtungen abzuladen, egal was in der Gesellschaft los ist.
Ansonsten müßten sie sich selbst um ihren fantastischen geliebten Nachwuchs kümmern.
Das bereitet Alpträume und ist anstrengend, daher u.a. die Wut bei Schließungen der Einrichtungen.
Man muß sich um Erziehung, Bildung und Freizeit kümmern.
Da kriegen Eltern dann mal einen Nachwuchskoller, brechen gar in Tränen aus, wenn sie das Resultat am eigenen Leibe erfahren.
Sonst sind Erzieher und Lehrer für die Bändigung zuständig."
[/quote]

Ruediger, mit jedem Wort gehe ich hier konform.
Ich würde gerne mal Deine Worte in einen Leserbrief packen und an die hiesige Zeitung senden  :yes
denn was da alles von sich gegeben wird (Lesermeinungen) .......
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Zitat von: Ruediger am 21.Nov.20 um 13:32 Uhr
Zitat von: Berthold am 19.Nov.20 um 19:11 Uhr
Zitat von: Ahriman am 19.Nov.20 um 18:53 Uhr
In Österreich sind die Corona-Todesfälle in den letzten Wochen massiv gestiegen, jeoch befand sich landesweit die Hälfte der Toten bereits in Alten- und Pflegeheimen. Im größten Bundesland Niederösterreich sogar 90%.
https://www.heute.at/s/kein-schutz-jeder-zweite-covid-tote-stirbt-im-heim-100113349

Wie viele Menschen wären ohne Corona in dieser Zeit im Heim gestorben?
Leider sind die Menschen im Heim meist nicht bei bester Gesundheit und sterben viel häufiger als Menschen ausserhalb eines Heimes.
In Deutschland gab es eine ähnliche Problematik in den Tübinger Heimen bei dem grünen Bürgermeister Palmer.

Es dauert halt bis die zweite Welle bei den Vulnerablen ankommt, dann fallen die Opfer an, gerne sind gibt es dann ein Cluster an Toten.

Eine Relativierung ist übel und unethisch, denn viele hätten noch gute Jahre gehabt.

Palmer hat eine Triage mit weltweitem Horizont angesprochen. Es handelt sich nicht um eine Relativierung und hat mit Ethik nichts zu tun.
Es handelt sich in den Altenpflegeheimen nicht um durchschnittlich gesunde alte Menschen, sondern um Erkrankte, deren Lebenserwartung nur noch gering ist.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

Berthold, das stimmt doch nur zum geringeren Teil! In den Altenheimen haben die Insassen durchaus noch eine hohe Lebenserwartung, würden sie so versorgt, wie es ihnen gebührt.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Muralis

Zitat von: Ruediger am 21.Nov.20 um 13:21 Uhr
Sonst sind Erzieher und Lehrer für die Bändigung zuständig.

Nicht nur das. Sie müssen auch als Blitzableiter und Prügelknaben (wie gendert man das?) für die eigenen Erziehungsfehler herhalten. Die Medien sind seit Jahren voll mit Lehrerschelte (auch von sog. "Bildungsexperten"), zu einem guten Teil allerdings unberechtigt.

Ansonsten sitzt dein Beitrag perfekt!

Berthold

Zitat von: Rüdi am 21.Nov.20 um 16:33 Uhr
Berthold, das stimmt doch nur zum geringeren Teil! In den Altenheimen haben die Insassen durchaus noch eine hohe Lebenserwartung, würden sie so versorgt, wie es ihnen gebührt.
Ja, Rüdiger, bei Palmer war aber nicht die Rede von einem normalen Altersheim, sondern von einem Alterspflegeheim, also für Personen, die nicht mehr voll selbständig sind. Für die ist die Lebenserwartung natürlich deutlich geringer als für den durchschnittlichen 80-jährigen, der im Mittel noch 6 Jahre vor sich hat.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 21.Nov.20 um 15:56 Uhr
Zitat von: Ruediger am 21.Nov.20 um 13:32 Uhr
Zitat von: Berthold am 19.Nov.20 um 19:11 Uhr
Zitat von: Ahriman am 19.Nov.20 um 18:53 Uhr
In Österreich sind die Corona-Todesfälle in den letzten Wochen massiv gestiegen, jeoch befand sich landesweit die Hälfte der Toten bereits in Alten- und Pflegeheimen. Im größten Bundesland Niederösterreich sogar 90%.
https://www.heute.at/s/kein-schutz-jeder-zweite-covid-tote-stirbt-im-heim-100113349

Wie viele Menschen wären ohne Corona in dieser Zeit im Heim gestorben?
Leider sind die Menschen im Heim meist nicht bei bester Gesundheit und sterben viel häufiger als Menschen ausserhalb eines Heimes.
In Deutschland gab es eine ähnliche Problematik in den Tübinger Heimen bei dem grünen Bürgermeister Palmer.

Es dauert halt bis die zweite Welle bei den Vulnerablen ankommt, dann fallen die Opfer an, gerne sind gibt es dann ein Cluster an Toten.

Eine Relativierung ist übel und unethisch, denn viele hätten noch gute Jahre gehabt.

Palmer hat eine Triage mit weltweitem Horizont angesprochen. Es handelt sich nicht um eine Relativierung und hat mit Ethik nichts zu tun.
Es handelt sich in den Altenpflegeheimen nicht um durchschnittlich gesunde alte Menschen, sondern um Erkrankte, deren Lebenserwartung nur noch gering ist.

Aber erkrankt und alt bist Du dich auch oder?
Willst Du keine schönen Jahre mehr?  :heul
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ruediger

Zitat von: Muralis am 21.Nov.20 um 16:46 Uhr
Zitat von: Ruediger am 21.Nov.20 um 13:21 Uhr
Sonst sind Erzieher und Lehrer für die Bändigung zuständig.

Nicht nur das. Sie müssen auch als Blitzableiter und Prügelknaben (wie gendert man das?) für die eigenen Erziehungsfehler herhalten. Die Medien sind seit Jahren voll mit Lehrerschelte (auch von sog. "Bildungsexperten"), zu einem guten Teil allerdings unberechtigt.

Ansonsten sitzt dein Beitrag perfekt!

Natürlich, wenn Eltern nicht am Versagen der Kinder schuld sein können, muß der schwarze Peter jemand anderes haben.
Gute Erziehung wird primär in der Familie geleistet, zumindest dort wo sie funktioniert und Erfolge zeigt.

Wenn man keine Lust darauf hat, auch keine Zeit und Energie, dann sollte man auf Kinder lieber verzichten, damit tut man Kindern und der Gesellschaft  einen großen Gefallen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 21.Nov.20 um 18:15 Uhr

Aber erkrankt und alt bist Du dich auch oder?
Willst Du keine schönen Jahre mehr?  :heul

Bin ja privat versichert :classic
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 21.Nov.20 um 19:00 Uhr
Zitat von: Ruediger am 21.Nov.20 um 18:15 Uhr

Aber erkrankt und alt bist Du dich auch oder?
Willst Du keine schönen Jahre mehr?  :heul

Bin ja privat versichert :classic

Bei einer Triage rettet Dich das auch nicht.

Womöglich sollte man Palmer mal der geistigen Triage unterziehen. :whistle
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

#1750
Zitat von: Ruediger am 22.Nov.20 um 18:51 Uhr

Womöglich sollte man Palmer mal der geistigen Triage unterziehen. :whistle
Palmer denkt scharf nach, er ist Mathematiker und emotionsfrei in seinen Äusserungen.
Nicht umsonst wird er von vielen Grünen gehasst :classic
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 22.Nov.20 um 19:10 Uhr
Zitat von: Ruediger am 22.Nov.20 um 18:51 Uhr

Womöglich sollte man Palmer mal der geistigen Triage unterziehen. :whistle
Palmer denkt scharf nach, er ist Mathematiker und emotionsfrei in seinen Äusserungen.

Er kommt mir öfters mal autistisch vor, aber immer hin ist er nicht völlig in der grünen Ideologie gefangen, das ist schon einmal ein Fortschritt.

Das ist bei Grünen sehr selten, aber das hat er von seinem Vater geerbt, der war auch immer unbequem.
Alleine das ist heute fast schon ein Wert an sich.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Es geht bergab mit den Todesfällen von Menschen, die Covid19-Viren im Blut hatten, also keine Panik bitte.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Na klar geht es bergab, als letzte Tage hast du das Wochenende in deiner Graphik.

Im WE geht doch alles runter, sogar die Fallzahlen und Anzahl der Patienten im kritischen Zustand zeigt auch nicht im WE.
Das weisst du aber genau, warum...

Einen besseren und klareren Überblick hat man mit den Zahlen vom Mittwoch - Samstag.

Berthold

Zitat von: Eerika am 23.Nov.20 um 10:33 Uhr
Na klar geht es bergab, als letzte Tage hast du das Wochenende in deiner Graphik.

Nein, es geht um die gemeldeten Neuinfektionen von Sonntag plus Montag im Vergleich zu Sonntag plus Montag der Vorwoche.
Aber der Effekt ist noch gering, wir müssen abwarten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)