Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Muralis

#1695
Zitat von: Ahriman am 12.Nov.20 um 21:17 Uhr
Wieder zeigt sich in Staaten welche die Pandemie unter Kontrolle haben - vor allem in Ostasien - ein bewährtes Muster.
Rigoroseste Einreisebestimmungen, effiziente Teststrategien, Kontakverfolgung, zu allererst aber einmal eine bei uns leider undenkbare Solidarität innerhalb einer homogenen Gesellschaft welche sich an Anweisungen der Regierung hält. Nicht aus Zwang sondern aus Respekt den Mitmenschen gegenüber. Ein Benehmen wie es die europäische "Party- und Eventszene" an den Tag legt ist in diesen Ländern schlicht unvorstellbar.
https://www.n-tv.de/politik/Was-Taiwan-bei-Corona-besser-gemacht-hat-article22163913.html

Das kann man nur 100%ig unterschreiben.
Zu erwähnen ist allerdings noch die Rolle der Oppositionspolitik. Ich kann die geifernden Gesichter der Oppositionspolitikerinnen (Rendi-Wagner, Meinl-Reisinger, Belakowitsch [bis 2017 Belakowitsch-Jenewein]) mittlerweilen schon gar nicht mehr anschauen, die ständig im Einklang verkünden, dass die Regierung ALLES falsch macht, egal, in welche Richtung es geht.

Die Blödis in der Bevölkerung leiten daraus natürlich den Schluss ab, dass sie sich an die Vorgaben nicht halten müssen, da die Regierung sowieso alles falsch macht. Von einer staatstragenden Rolle ist unsere Opposition im Moment sowas von weit entfernt. Man kann nur hoffen, dass sie bei den nächsten Wahlen die entsprechende Rechnung erhalten.

An einem Lockdown (der von der Opposition einhellig abgelehnt wurde!) führt in Österreich einfach absolut kein Weg vorbei. Der Fehler der Regierung war, dass sie ihn nicht schon 2 Wochen früher verordnet hat.

Berthold

Zitat von: Muralis am 16.Nov.20 um 01:07 Uhr

Zu erwähnen ist allerdings noch die Rolle der Oppositionspolitik. Ich kann die geifernden Gesichter der Oppositionspolitikerinnen (Rendi-Wagner, Meinl-Reisinger, Berlakovich) mittlerweilen schon gar nicht mehr anschauen, die ständig im Einklang verkünden, dass die Regierung ALLES falsch macht, egal, in welche Richtung es geht.

Die Blödis in der Bevölkerung leiten daraus natürlich den Schluss ab, dass sie sich an die Vorgaben nicht halten müssen, da die Regierung sowieso alles falsch macht. Von einer staatstragenden Rolle ist unsere Opposition im Moment sowas von weit entfernt. Man kann nur hoffen, dass sie bei den nächsten Wahlen die entsprechende Rechnung erhalten.

Aber eine Opposition kann man doch nicht wirklich dadurch bestrafen, dass man sie wieder in die Opposition wählt.
Da muss man sich etwas anderes einfallen lassen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Klar kann man das. Diese Gender-Tanten gehören dorthin gewählt, wo sie hingehören, nämlich auf die harten Oppositionsbänke.

Ich erwarte mir von einer Opposition Kritik dort, wo sie am Platz ist. Alles grundsätzlich zu kritisieren, ist Vollholler (Vokabel  eines vergangenen Bundeskanzlers). Es gibt keine Regierung, die alles falsch macht. Das gibt es nur für die Opposition, die sich damit aber selbst unglaubwürdig macht.

Die Kritik am Lockdown hängen sie vordergründig an der Schließung der Schulen auf. Mittlerweilen ist aber klar geworden, dass auch Schüler eindeutig Überträger des Virus sind. In einer Situation, wo Österreich weltweit an der Spitze bei der Entwicklung des Infektionsverlaufs steht, muss ich einen Lockdown mit einer maximalen Reduktion der Kontakte machen, also Schulen zu.
Wie meine Insider-Informationen besagen, waren die Schüler beim und nach dem ersten Lockdown diszipliniert, sind es aber jetzt ganz und gar nicht mehr. Die Ursache liegt sicherlich bei unterschiedlichen Informationen diverser "Experten" und in der ständigen Kritik der Opposition, die vom ORF permanent öffentlichkeitswirksam dargebracht und verstärkt wird. Das führte zu zunehmender Disziplinlosigkeit in der gesamten Bevölkerung und folglich auch im Schulbereich.

Mir nützt es im Endeffekt auch nichts, wenn ich selbst als Pensionist seit Corona-Ausbruch eigentlich viel zu wenige Sozialkontakte habe, aber mir meine Frau das Virus von der Schule nach Hause bringt.

Berthold

#1698
Aktuell keine Übersterblichkeit in Deutschland durch Covid19 erkennbar.

Seit 5 Jahren sterben Menschen über 80 häufiger.

Das scheint mir ein gutes Zeichen für gesundes Leben zu sein. Die Lebenserwartung steigt weiter, trotz zunehmender Bio-Ernährung :yes

Die aktuelle Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitssystems einschliesslich der weltweiten Forschung und Entwicklung hat die Risiken von Covid 19 in Deutschland unter Kontrolle.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

das stimmt doch gar nicht. die Lebenserwartung stagniert und ist in manchen Bundesländern, so wie hier, rückläufig
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

#1700
Zitat von: Rüdi am 16.Nov.20 um 11:25 Uhr
das stimmt doch gar nicht. die Lebenserwartung stagniert und ist in manchen Bundesländern, so wie hier, rückläufig

Wenn mehr Menschen über 80 sterben, müssen doch weniger Menschen unter 80 sterben, da die Gesamtzahl der Gestorbenen gleich bleibt. Das bedeutet mit andere Worten, die Lebenserwartung steigt.
Ist das nicht logisch, Rüdiger?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Zitat von: Berthold am 16.Nov.20 um 11:06 Uhr
Die aktuelle Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitssystems einschliesslich der weltweiten Forschung und Entwicklung hat die Risiken von Covid 19 in Deutschland unter Kontrolle.

Ich würde das nicht sagen, sondern eher sagen, dass wir zufrieden sein können mit der Lage nach heutigen Wissen.

Was Corona in der Tat ausgerichtet hat, da braucht man auch sehr lange und ausgiebige Studien.
Da hast du ausführliche Statistiken erst in 50 - 100 Jahren.

Vielleicht haben wir in 50 Jahren mehr Demente, mehr Alzheimer- oder Parkinsonkranke oder aber ganz im Gegenteil - wesentlich mehr fitte Leute!
Abwarten! grins

Rüdi

#1702
Bei der Ernährung, die heutzutage an der Tagesordnung ist, scheint mir letzteres unwahrscheinlich. Corona hat ein bisschen geholfen, bewusst wieder selbst zu kochen und auch auf gesunde und ausgewogene Ernährung zu achten. Aber wie gesagt: ein wenig. Die Regale der Supermärkte , welche vorbereitete Speisen und Fertiggerichte beinhalten, sind nicht umsonst so überhand nehmend und voll gestopft.
Ist aber anderes Thema
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Zitat von: Eerika am 16.Nov.20 um 13:34 Uhr
Zitat von: Berthold am 16.Nov.20 um 11:06 Uhr
Die aktuelle Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitssystems einschliesslich der weltweiten Forschung und Entwicklung hat die Risiken von Covid 19 in Deutschland unter Kontrolle.

Was Corona in der Tat ausgerichtet hat, da braucht man auch sehr lange und ausgiebige Studien.
Da hast du ausführliche Statistiken erst in 50 - 100 Jahren.

Vielleicht haben wir in 50 Jahren mehr Demente, mehr Alzheimer- oder Parkinsonkranke oder aber ganz im Gegenteil - wesentlich mehr fitte Leute!
Abwarten! grins

Solch komplexe wissenschaftliche Erkenntnisse wird man in Deutschland aus Datenschutzgründen nicht mehr ermitteln können. Da müssen wir uns leider auf die Forschung der Chinesen verlassen.
Es müssten sehr detaillierte Daten über viele Millionen Menschen über lange Zeit gesammelt und ausgewertet werden. Das ist im jetzigen Deutschland völlig ausgeschlossen. Es darf ja nicht einmal der Ort einer Infektion festgehalten werden.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman

Ab morgen wieder totaler Lockdown mit ganztägigen Ausgangssperren in in Österreich.
Heute gab es noch gewaltige Menschenmengen auf den Einkaufsstraßen weil jeder unbedingt noch Schuhe, Gewand oder Weihnachtsgeschenke kaufen musste :nee

Eerika

Wir haben immer noch den Shutdown und riskieren damit, dass wir Weihnachten und Silvester einen harten Lockdown haben werden.

Ich verstehe nicht ganz, warum bei diesen hohen NI-Zahlen nicht der harte Lockdown angeordnet wurde, kurz und schmerzlos sozusagen. Statt dessen immer dieses Antasten und Testen, was sehr viel Geld kostet weil länger dauert.

Nun wurde Shutdown angeordnet und allen versprochen - haltet mal das Bisschen durch, dann können wir alle schön Weihnachten feiern, mit omas und Opas bis Enkeln hin.
Ist doch klar, dass die Leute wieder Hoffnungen machen und wenn statt Lockerungen dann das Gegenteil kommt, sind sie masslos enttäuscht.

Berthold

Warten wir mal die NI-Zahlen in den nächsten beiden Wochen ab. Ich gehe zur Zeit davon aus, dass sie deutlich sinken.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ich denke schon, dass die Zahlen sinken werden, aber wohl nicht so tief, wie es sein sollte.
Nach meiner Meinung sind die Massnahmen nicht streng genug.

In den Schulen tut sich so gut wie nichts, keine Klassenteilungen, keine Richtige AHAL - Bedingungen usw. Filter für die Klassen werden abgelehnt - zu teuer!
Wo ist hier die Logik, dass 30 Kinder in eine Klasse gepfercht werden und privat nur einen Freund treffen dürfen?

Ich sehe das ganz anders - die 16 Kulturminister/innen gefährden mein Leben! Haben sie Recht dazu.

Auch wenn die Zahlen ganz niedrig werden, meinetwegen wie im Sommer, müssen wir bei den AHAL - Regeln bleiben und Kontakte reduzieren bis wir die Impfung haben und ein grosser Teil der Bevölkerung geimpft ist.
Es wäre doch grosser Blödsinn nach dem Shutdown sofort eine grosse Party zu feiern und alle Bekannte und Freunde zu treffen!
Dann haben wir bald wirklich die Triage!

Laut WHO Coronatabelle ist Zahl der Toten in Deutschland wieder gestiegen - gestern 199.

Wollen wir hoffen, dass wir diesmal die Zahlen niedrig halten können und das bis Impfstoff durchhalten können.
(Das wird lange dauern, ich wollte gestern Grippeimpfung haben - nicht vorrätig  :sad: )

Und überhaupt sind die 16 Kulturminister/innen wie im Winterschlaf, da tut sich nichts und gar nichts.


Berthold

Zitat von: Eerika am 17.Nov.20 um 10:29 Uhr

Ich sehe das ganz anders - die 16 Kulturminister/innen gefährden mein Leben! Haben sie Recht dazu.

Und überhaupt sind die 16 Kulturminister/innen wie im Winterschlaf, da tut sich nichts und gar nichts.

Ja, die Kultusminister haben ein Recht dazu, Dein Leben zu gefährden, denn sie sind für die gesamte Gesellschaft ihres Landes verantwortlich. Da steht die Lebenserhaltung einer einzelnen Person nach der deutschen Verfassung nicht an oberster Stelle.

Sie sind auch nicht im Winterschlaf. Sie waren noch nie so emsig bei der Arbeit wie in den letzten Monaten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Zitat von: Berthold am 17.Nov.20 um 11:28 Uhr
Zitat von: Eerika am 17.Nov.20 um 10:29 Uhr

Ich sehe das ganz anders - die 16 Kulturminister/innen gefährden mein Leben! Haben sie Recht dazu.

Und überhaupt sind die 16 Kulturminister/innen wie im Winterschlaf, da tut sich nichts und gar nichts.

Ja, die Kultusminister haben ein Recht dazu, Dein Leben zu gefährden, denn sie sind für die gesamte Gesellschaft ihres Landes verantwortlich. Da steht die Lebenserhaltung einer einzelnen Person nach der deutschen Verfassung nicht an oberster Stelle.

Sie sind auch nicht im Winterschlaf. Sie waren noch nie so emsig bei der Arbeit wie in den letzten Monaten.

Ich meinte nicht mich alleine und persönlich.

So so, was haben sie dann in den Schulen verbessert???  :wacko

Falls dich interessiert und englisch kannst du auch, lies bitte diesen Artikel:

( Bisher beste Studie zu Risiko von Eltern coronainfizierter Schulkinder. US Studie zeigt: 40-50% der Kinder infizieren Eltern oder Geschwister. Risiko am höchsten in ersten 5 Tagen. Was heisst das für uns? Das Risiko für Eltern ist höher als bekannt...)

https://www.cdc.gov/mmwr/volumes/69/wr/mm6944e1.htm