Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Rüdi

Es sind Erfahrungswerte von jetzt und heute. Und nicht aus einer zukünftigen Zeit, bis alle Daten irgendwo erfasst sind.
Du solltest auch tagsüber fernsehen, nicht nur bei Botox-Anne. Tagsüber kommen Klinikleiter zu Wort, die vom momentanen Zustand berichten. Die haben abends keine Zeit und Lust, sich gemütlich einem unnützen Disput zu unterziehen.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

walter b.


Rüdi

Zitat7 unterscheidbare Symptomvarianten erkennbar ?

dafür auch von mir besten Dank! Das wird nicht das Ende der Fahnenstange sein.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Zitat von: walter b. am 03.Nov.20 um 08:56 Uhr
Ich denke, dass vielleicht die mit Corona hospitalisierten Personen bzw. die Menschen auf den Intensivstationen einen klarere Vergleich des Frühjahrs zur jetzigen zweiten Welle zulassen. Hier sind inzwischen scheinbar mehr Menschen im Spital als am Höhepunkt der ersten Welle, die Lage ist wohl wirklich ernst.

In Deutschland belegen Corona-Infizierte zur Zeit nur etwa die Hälfte der Betten wir im Frühjahr.
Wer verbreitet denn nur immer Panik?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

Aber Berthold, hier verbreitet doch niemand PANIK    :tsts
Es werden doch nur Dinge angesprochen, die besorgniserregend sind und von denen man jetzt weiß. Und man müsste schon differenzieren, wo genau die Bettenanzahl in den Bereich der Grenze kommt. Übers ganze Land verteilt mag die Statistik ja stimmen. Möchtest Du nach Passau oder Rostock geflogen werden, weil da noch die Hälfte der Betten frei ist?
Einzelne Kliniken stellen schon Operationen zurück.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Eerika

Genau Rüdi, Berthold ist derjeniger, der immer von Panik spricht, wir diskutieren doch nur über die Lage. :-)

Die Graphik für Durchschnitsalter lässt mich eher kalt, dass das Durchschnitsalter hoch geht, wurde ja auch gesagt.

Was mich eher beunruhigt (Berthold, bitte verwechsele es NICHT mit der Panik!) ist die folgende Graphik mit steigender Kurve:

walter b.

Ja, und wenn man die Menge der im Moment hospitalisierten Personen mit der Maximalbelegung im Frühjahr vergleicht, darf man nicht vergessen dass die Erkrankungen im Moment noch im Steigen begriffen sind und das Maximum frühestens in ein bis zwei Wochen erreicht sein wird.Auch ich schiebe oder schüren keine Panik, will nur auch die Sache rational und realistisch betrachten ohe schönzufärben.

Berthold

Zitat von: Rüdi am 04.Nov.20 um 10:41 Uhr
Möchtest Du nach Passau oder Rostock geflogen werden, weil da noch die Hälfte der Betten frei ist?
Rüdiger, ich fliege häufiger nach Passau, denn dort ist immer ein Bett für mich frei.
Ich muss allerdings in Vilshofen direkt neben der Donau landen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Eerika am 04.Nov.20 um 10:52 Uhr
Was mich eher beunruhigt (Berthold, bitte verwechsele es NICHT mit der Panik!) ist die folgende Graphik mit steigender Kurve:

Eerika, aber aus der Kurve der belegten Betten, die ich gezeigt habe, geht nicht hervor, dass die Kurve weiter steigt. Die Bettenbelegung  in der 43. und 44. Woche waren konstant und nicht steigend.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

Und...... man beachte, dass die Bettenzahl deutlich erhöht wurde - zumindest die in der Intensivmedizin.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Zitat von: Rüdi am 04.Nov.20 um 11:13 Uhr
Und...... man beachte, dass die Bettenzahl deutlich erhöht wurde - zumindest die in der Intensivmedizin.

ja, das macht die Lage ja noch viel unproblematischer. Da können wir uns doch freuen.
Jetzt fehlen nur noch die Pfleger, die Betten sind vorhanden.

Was machen eigentlich die 100000 Bundeswehrangehörigen den ganzen Tag? Sie können sich doch nicht die nächsten Jahrzehnte auf eine Angriff durch oder auf Russland vorbereiten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

walter b.

Das denke ich auch, die Betten ohne die notwendigen entsprechend ausgebildeten Pflegekräfte sind relativ nutzlos. Dazu darf man nicht vergessen dass auch von denen welche krank werden können.

Eerika

Zitat von: Berthold am 04.Nov.20 um 11:09 Uhr
Eerika, aber aus der Kurve der belegten Betten, die ich gezeigt habe, geht nicht hervor, dass die Kurve weiter steigt. Die Bettenbelegung  in der 43. und 44. Woche waren konstant und nicht steigend.

Berthold, für mich persönlich ist der Anzahl der Betten oder wieviel belegt ist, uninteressant.
Was soll ich mit sehr viel Betten, wenn es an Personal fehlt  :ka

Für mich zählt der Fakt, dass der Anzahl täglichen Toten wieder steigt!

Ob und wieviele Betten noch frei sind, ist mir vollkommend egal.


Berthold

#1663
Eerika, Du persönlich würdest aber nicht unter der Zahl der Toten leiden, sondern unter dem eventuell fehlenden Pflegepersonal für die überzähligen Betten.
Wenn man im Bett liegt, stirbt man noch lange nicht.

Vielleicht gibt es bald Roboter für die Krankenversorgung. Sie können sympathischer sein als so manche Stationsschwester.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Genau das habe ich geschrieben, dass der Zahl der Betten nicht zählt, wenn man zu wenig Personal hat.
UND ich will NICHT in einem Coronabett liegen, egal, mit oder Ohne Personal oder mit einem Roboter daneben. Sie sollten leer bleiben.

Ich hoffe, dass die NI - Zahlen bald runter gehen und auch die Zahl der täglichen Toten.

Ich denke, erst die nächste Woche bringt die Klarheit!