Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Soll ich etwa mit Verdacht auf Corona schnurksgerade ins Gesundheitsamt marschieren und mir die Berechtigung holen? Beim Verdacht nach Hannover fahren? :weird

Hier gilt am Montag auch Maskenpflicht auf den Parkplätzen vor den Läden, Fussgängerzone...

Ruediger

Zitat von: Berthold am 19.Okt.20 um 12:15 Uhr
Zitat von: Eerika am 19.Okt.20 um 12:00 Uhr
Berthold, warum beschäftigen dich allemögliche Statistiken?

Ausser dem hast du selbst auch geschrieben, man kann die jetzige Zeit mit Frühjahr nicht vergleichen, fängst aber doch wieder an.

Abwarten, was RKI morgen meldet. Am Freitag hatten wir 7 976 NI.

Der gebildete Mensch muss sich auf Statistiken beziehen, um neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Statistiken sind für Ärzte in den meisten Fällen die einzige Erkenntnisquelle.
Die Ärzte sind ja nicht so blöde und sagen, Statistiken interessieren mich nicht, ich will RKI-Daten? Nein, sie sind kluge Leute (meistens).



Im Frühjahr waren täglich etwa 60000 Menschen neu infiziert, jetzt sind es etwa 20000, also ca. ein Drittel. Ist das nicht beruhigend.



Das ist falsch!

Es es gab bislang keine Neuinfektionen von mehr als aktuell 19600 pro Tag.

Du mußt aufpassen, wenn man mit Zahlen hantiert. Es gab im Frühjahr maximal 60.000 aktive Fälle, aktuell sind es deutlich mehr.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Auch Du verwechselst gemessene Infektionen mit tatsächlichen Infektionen.
Bei einer Dunkelziffer von Faktor 10 und 6000 gemessenen täglichen Neuinfektion waren es 60000 tägliche Neuinfektionen im April.
Bei der heutigen Dunkelziffer von 3 sind es ebenso viele tägliche Neuinfektionen, aber wahrscheinlich etwas weniger, da wieder mehr gemessen wird und die Dunkelziffer weiter gesunken ist  vielleicht auf 2.5.
Wenn die Antigen-Messung endlich in Fahrt kommt, werden wir genauere Informationen bekommen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Wichtig ist, wie man die Dunkelziffer abschätzt. Dazu gibt es mehrere Verfahren.
Ein Verfahren läuft etwa so: Man misst stichprobenweise in einzelnen typisch zusammengesetzten Gruppen alle Mitglieder und ermittelt so die tatsächlichen Infektionszahl. Daraus extrapoliert man auf die Gesamtmenge, um den prozentualen tatsächlichen Infektionsanteil zu ermitteln.
Mit solchen Statistik-Problemen mussten sich die Ingenieure an der Technischen Hochschule Hannover 4 Semester in praktischer Mathematik beschäftigen.
Die praktische Mathematik ist ein völlig anderes Fach als die höhere Mathematik. Sie beschäftigt sich mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung und auch mit der Fehlerfortpflanzung in Formel mit mehreren fehlerhaft gemessenen Eingangsgrößen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 31.Okt.20 um 21:35 Uhr
Auch Du verwechselst gemessene Infektionen mit tatsächlichen Infektionen.


Stehe doch mal zu Deinen Fehlern, dann  geht es Dir besser, so mußt Du nicht Nebelkerzen zünden.

Da brauchst Du keine Mutmaßungen mit Dunkelziffern anstellen.
Falsche Aussagen bleiben falsch.

Man kann sich bei Zahlen einfach mal vertun, damit ist die Falschaussage erledigt.
Aktuell sind es übrigens 160.000 aktive Infektionen, im Frühjahr war das Maximum 60.000.
Alles hübsch ohne Dunkelziffer. :whistle

Auch Berthold darf mal durcheinander kommen, das passiert jedem mal. :thumb
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ruediger

Zitat von: Claus am 31.Okt.20 um 12:57 Uhr


Das DRK betreibt ab Montag ein Testzentrum, die Berechtigung zum Test muss aber das Gesundheitsamt geben, und es gibt natürlich bürokratische Richtlinien dafür.

Neukölln aktuell 284 tägliche Neuinfektionen pro 100.000, ich kann mir das gar nicht erklären. :whistle

Natürlich muß man die Testerei begrenzen, die Materialien werden langsam knapp, da kann man nicht völlig idiotisch rum testen.

Jedem dem gerade mal danach ist, am besten täglich.

,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 01.Nov.20 um 00:07 Uhr
Zitat von: Berthold am 31.Okt.20 um 21:35 Uhr
Auch Du verwechselst gemessene Infektionen mit tatsächlichen Infektionen.


Stehe doch mal zu Deinen Fehlern, dann  geht es Dir besser, so mußt Du nicht Nebelkerzen zünden.

Da brauchst Du keine Mutmaßungen mit Dunkelziffern anstellen.
Falsche Aussagen bleiben falsch.

Man kann sich bei Zahlen einfach mal vertun, damit ist die Falschaussage erledigt.
Aktuell sind es übrigens 160.000 aktive Infektionen, im Frühjahr war das Maximum 60.000.
Alles hübsch ohne Dunkelziffer. :whistle

Auch Berthold darf mal durcheinander kommen, das passiert jedem mal. :thumb

Man Ruediger, es geht doch nicht um aktive bekannte Infektionen, sondern um tägliche Neuinfektionen.
Da muss man zwischenn gemessenen und tatsächlichen Neuinfektionen unterscheiden.
Im April gab es eben mehr tägliche Neuinfektionen als heute.
Das hat doch nichts mit der Summe der aktiven Infektionen in Deutschland zu tun.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Eben, ich verstehe alle Zahlen ganz genau.

Daher stimmen meine Angaben.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 01.Nov.20 um 00:29 Uhr
Eben, ich verstehe alle Zahlen ganz genau.

Daher stimmen meine Angaben.

Das mag ja sein, aber es hat nichts mit dem Inhalt meiner Beiträge zu tun, die Du als falsch bezeichnest.
Aber wenn Du Dich für Deinen Irrtum entschuldigst, können wir den Kasus umgehend beenden :yes :popcorn:
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

,, Im Frühjahr waren täglich etwa 60000 Menschen neu infiziert" , streiche ein Null, dann stimmt es. :thumb

Gib Dir einen Ruck!
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 01.Nov.20 um 00:42 Uhr
,, Im Frühjahr waren täglich etwa 60000 Menschen neu infiziert" , streiche ein Null, dann stimmt es. :thumb

Gib Dir einen Ruck!

Aber nein doch. Du musst die Zahl der gemessenen Infektionen immer mit dem Dunkelziffer-Faktor multiplizieren.
Der Dunkelziffer-Faktor sinkt mit der Anzahl der Messungen. Wenn Du alle Menschen wöchentlich misst, sinkt der Dunkelziffer-Faktor auf "1".

Man, ich hab das studiert und kann Dir darüber ein Fachgutachten anfertigen, das vor jedem Gericht Bestand hat.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Berthold am 01.Nov.20 um 00:52 Uhr
Zitat von: Ruediger am 01.Nov.20 um 00:42 Uhr
,, Im Frühjahr waren täglich etwa 60000 Menschen neu infiziert" , streiche ein Null, dann stimmt es. :thumb

Gib Dir einen Ruck!

Aber nein doch. Du musst die Zahl der gemessenen Infektionen immer mit dem Dunkelziffer-Faktor multiplizieren.
Der Dunkelziffer-Faktor sinkt mit der Anzahl der Messungen. Wenn Du alle Menschen wöchentlich misst, sinkt der Dunkelziffer-Faktor auf "1".

Das selbe gilt auch, wenn Du die Zahl der gottgläubigen Menschen in Deutschland ermitteln willst.
Es reicht nicht, beim Finanzamt nachzufragen, wer Kirchensteuer zahlt.
Da gibt es auch eine erhebliche Dunkelziffer, die nicht einfach zu ermitteln ist.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Uhu

Zitat von: Berthold am 31.Okt.20 um 21:35 Uhr
...Bei einer Dunkelziffer von Faktor 10 und 6000 gemessenen täglichen Neuinfektion waren es 60000 tägliche Neuinfektionen im April...

ohne mathematische Grundlage - wir haben seit dem Frühjahr JEDEN Patienten mit Erkältungssymptomen abgestrichen. Über Monate hatten wir keine "Treffer"; damals waren die bekannten Infektionsraten bei uns sehr gering. Wenn es wirklich so eine hohe Dunkelziffer gegeben hätte, hätten wir bei symptomatischen Patienten wenigstens in Einzelfällen fündig werden müssen.

Das mag in Kreisen mit hohen Fallzahlen anders sein. Inzwischen spielt unser Kreis ganz oben in der Liga der 7-Tagesinzidenz mit. Da finden wir das Virus regelmäßig bei gering Erkrankten und auch bei Symptomfreien.
Grüße Jürgen

Berthold

#1633
Jürgen, die hohe Dunkelziffer im Frühjahr war begründet in der geringen Anzahl der Messungen.
Damals wurden etwa 200.000 Messungen pro Woche durchgeführt. Jetzt sind es ca. 1.400.000 Messungen. Damit sinkt die Dunkelziffer erheblich.
Mit Einführung der Antigentest wird man erheblich solidere Zahlen erhalten.

Die Dunkelziffer hängt ab von der Anzahl der Messungen und von der Auswahl der Testkandidaten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 01.Nov.20 um 00:52 Uhr
Zitat von: Ruediger am 01.Nov.20 um 00:42 Uhr
,, Im Frühjahr waren täglich etwa 60000 Menschen neu infiziert" , streiche ein Null, dann stimmt es. :thumb

Gib Dir einen Ruck!

Aber nein doch. Du musst die Zahl der gemessenen Infektionen immer mit dem Dunkelziffer-Faktor multiplizieren.
Der Dunkelziffer-Faktor sinkt mit der Anzahl der Messungen. Wenn Du alle Menschen wöchentlich misst, sinkt der Dunkelziffer-Faktor auf "1".

Man, ich hab das studiert und kann Dir darüber ein Fachgutachten anfertigen, das vor jedem Gericht Bestand hat.

Deutsche Ingenieure sind auch nicht mehr das was sie mal waren, da klappt es nicht mal mehr mit den Zahlen. :heul

Zum Glück bin ich auch noch Naturwissenschaftler, da lasse ich mich durch Zahlen nicht so schnell hinters Licht führen.
Da gab es sogar Mathematik mit den Physikern im Studium, so lernt man wenigstens ordentlich rechnen, sonst klappt es nicht mit dem Verständnis in der Quantenchemie.

Für Deutschland sehe ich langsam schwarz, wenn selbst ein Ingenieur schon die Zahlen frisiert.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)