Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ruediger

Zitat von: Berthold am 17.Okt.20 um 00:36 Uhr
Zitat von: Ruediger am 17.Okt.20 um 00:25 Uhr
Falsch!

Bist Du bei den Covidioten unterwegs, oder woher kriegst Du den Schwachsinn her?

Die Übersterblichkeit ist gut belegt, nicht nur für Deutschland, auch im vom Covidioten bejubelten gelobten Schweden.
Dort gibt es häufiger Menschen mit Lernbehinderung und maßloser Selbstüberschätzung.

Nein, das statistische Bundesamt sind keine Covidioten.
Die Daten sind eindeutig.

Irgendwie scheint es ein Hobby von Dir zu sein mit falschen Daten und obskure Aussagen unterwegs zu sein, da muß Du langsam aufpassen, wenn man Dich noch ernst nehmen soll, so etwas nutzt sich ab, da lassen Dich die Leute einfach reden und drehen sich um.

So macht man es auch mit Patienten, die alles besser zu wissen glauben, dann sollen sie alles besser wissen.
Sie zahlen wenigstens den Preis dafür, so muß man niemanden belehren bzw. bekehren, das macht man höchstens 2 x, dann widmet man sich den Patienten, denen man helfen kann und wo es sinnvoller ist.

Nur weil man in Deutschland schlampt, sollte man lieber keine falschen Schlüsse ziehen, dennn amdere Länder haben validere Daten.
Ab hey, in Deitschland gibt es keine Übersterblichkeit. :lol

,, Mortalitätssurveillance

Insgesamt 24 europäische Staaten stellen dem europäischen EuroMOMO-Projekt (European monitoring of excess mortality for public health action) wöchentlich offizielle Daten zur Mortalität zur Verfügung, sodass auf dieser Basis die sogenannte Exzess-Mortalität oder Übersterblichkeit (unabhängig von der Todesursache) erfasst und beobachtet werden kann (https://www.euromomo.eu/). In Deutschland wurden bisher nur regionale Systeme etabliert (seit dem Jahr 2007 in Berlin und Hessen). Ab dem Jahr 2021 ist geplant, ein bundesweites Monitoringsystem einzurichten. Im Zusammenhang mit der ersten Phase der COVID-19-Pandemie war die Exzess-Mortalität vor allem im April stark angestiegen, insbesondere in der Altersgruppe der über 65-Jährigen, aber auch in der Gruppe der 15- bis 64-Jährigen. In Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Spanien, Schweden, der Schweiz und im Vereinigten Königreich war die Exzess-Mortalität besonders hoch. Die Gesamtmortalität in den teilnehmenden Ländern hat nun weitgehend das Niveau der Vorjahre erreicht, auch wenn in einigen Ländern eine geringe Exzess-Mortalität beobachtet wird.
Auch auf der Seite des Statistischen Bundesamtes werden die täglichen Sterbefallzahlen registriert, allerdings mit einem gewissen zeitlichen Verzug. Im März 2020 ist im Vergleich kein auffälliger Anstieg Der Bericht stellt eine Momentaufnahme dar und wird täglich aktualisiert.
9

10
COVID-19-Lagebericht vom 09.10.2020
der Sterbefallzahlen im Vergleich zum März des Vorjahres (monatsweise Betrachtung) erkennbar. Im April lagen die Sterbefallzahlen allerdings deutlich über dem Durchschnitt der Vorjahre; seit Anfang Mai bewegen sich die Sterbefallzahlen wieder etwa im Durchschnitt. In der Kalenderwoche 37 (07.10.- 13.10.2020) starben 16.626 Personen (-181 zur KW 36) (Abbildung 5). https://www.destatis.de/DE/Themen/Querschnitt/Corona/Gesellschaft/,,


https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Okt_2020/2020-10-09-de.pdf?__blob=publicationFile


Ich habe fett hervorgehoben was für Deutschland gilt, nicht das Du durcheinander kommst, es ist sogar eine Grafik eingefügt, wenn man die lesen kann, erkennt man die Übersterblichkeit. :wink

Das war es nun für mich, dieser Aspekt von Corona ist daher für mich gestorben, egal was Du weiter so von Dir gibst.

Ich fürchte nur, das Sterben wird im Zuge der stark steigenden Neuinfektionszahlen mit zeitlichem Abstand wieder kommen. Covidoten schreien lange genug rum, daß die ITS so wenig mit Corona-Patienten belegt sind, hoffentlich trifft es sie zuerst, denn das wäre zumindest gerechter, wenn diese Verharmloser eine Erfahrung fürs Leben sammeln.

Bei Boris Johnson hat es gewirkt, der ist seither deutlich kleinlauter geworden, aber er hat auch diese Pandemie-Misere in seinem Land zu verantworten, so sterben unnötig Menschen aufgrund seines politischen Versagens.

Trump und Bolsonaro kennen das auch, beschämt oder demütig hat sie das nicht gemacht, so ist das, wenn kranke Persönlichkeiten an die Macht kommen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

#1591
Zitat von: Berthold am 17.Okt.20 um 22:22 Uhr
Für Rüdiger und Ruediger:

Die offiziellen Zahlen des statistischen Bundesamtes lassen keine Übersterblichkeit durch Corona in Deutschland erkennen.
Da beißt die Maus kein Faden ab.
Ausnahme könnte höchstens der Zeitraum zwischen 13. und 18. Woche sein. Aber da können auch andere Ursachen vorliegen, denn es sind in den Vormonaten sehr wenige Menschen gestorben, die dann irgendwann doch mal sterben müssen.
Alles andere liegt voll im statistischen Rauschen.
Der Anstieg in der 33. und 34 Woche hat sicher nichts mit Covid19 tun.

Zitat von: Ruediger am 18.Okt.20 um 17:39 Uhr
COVID-19-Lagebericht vom 09.10.2020
der Sterbefallzahlen im Vergleich zum März des Vorjahres (monatsweise Betrachtung) erkennbar. Im April lagen die Sterbefallzahlen allerdings deutlich über dem Durchschnitt der Vorjahre; seit Anfang Mai bewegen sich die Sterbefallzahlen wieder etwa im Durchschnitt. In der Kalenderwoche 37 (07.10.- 13.10.2020) starben 16.626 Personen (-181 zur KW 36) (Abbildung 5). https://www.destatis.de/DE/Themen/Querschnitt/Corona/Gesellschaft/,,


Du bestätigst also genau das was ich auch sage. Es gibt für das Jahr 2020 vermutlich eher einen Untersterblichkeit in Deutschland als eine Übersterblichkeit durch Covid19.
Bisher gilt das auf jeden Fall eindeutig.

Das scheint plausibel, denn die Menschen achten durch die Medien- und Politiker-Aktivitäten auf verbesserte Hygiene und mehr auf ihre Gesundheit und stecken sich seltener mit anderen Infektionen an.

Ich propagiere aber dennoch nicht jährlich eine neue Pandemie, um die Sterberate in Deutschland weiter zu senken. :nee

Ruediger, bitte keine alternativen Fakten hier im Forum
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)


Eerika

Berthold, warum beschäftigen dich allemögliche Statistiken?

Für mich ist das alles egal, was war, das war und die Zahlen von damals sind mir auch egal.

Fakt ist, dass unsere schöne Sommerzahlen wieder futsch sind, Zahl der NI steigt rapide und ist nicht zu bremsen.

Ausser dem hast du selbst auch geschrieben, man kann die jetzige Zeit mit Frühjahr nicht vergleichen, fängst aber doch wieder an.

Abwarten, was RKI morgen meldet. Am Freitag hatten wir 7 976 NI.

Berthold

#1594
Zitat von: Eerika am 19.Okt.20 um 12:00 Uhr
Berthold, warum beschäftigen dich allemögliche Statistiken?

Ausser dem hast du selbst auch geschrieben, man kann die jetzige Zeit mit Frühjahr nicht vergleichen, fängst aber doch wieder an.

Abwarten, was RKI morgen meldet. Am Freitag hatten wir 7 976 NI.

Der gebildete Mensch muss sich auf Statistiken beziehen, um neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Statistiken sind für Ärzte in den meisten Fällen die einzige Erkenntnisquelle.
Die Ärzte sind ja nicht so blöde und sagen, Statistiken interessieren mich nicht, ich will RKI-Daten? Nein, sie sind kluge Leute (meistens).

Ja, man darf die Zahlen vom Frühjahr nicht mit heute vergleichen, um Panik zu verbreiten, aber man muss sie vergleichen, um Panik zu verhindern. Verstehst Du den Unterschied, Eerika?

Im Frühjahr waren täglich etwa 60000 Menschen neu infiziert, jetzt sind es etwa 20000, also ca. ein Drittel. Ist das nicht beruhigend.

Das RKI ist übrigens ganz genau meiner Meinung, aber das RKI muss sich bei seinen offiziellen Äusserungen an die Vorgaben der Regierung halten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Interessen von Sponsoren müssen natürlich auch berücksichtigt werden.

Berthold

Zitat von: Eveline am 19.Okt.20 um 12:31 Uhr
Interessen von Sponsoren müssen natürlich auch berücksichtigt werden.

Das RKI ist weisungsgebunden an die Bundesregierung (Bundesgesundheitsministerium). Es ksnn also nicht sagen, was es will.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†


Eerika

#1598
Zitat von: Berthold am 19.Okt.20 um 12:15 Uhr
Der gebildete Mensch muss sich auf Statistiken beziehen, um neue Erkenntnisse zu gewinnen.

Da hast du natürlich vollkommend recht.
Aber in diesem Falle kann man die Frühjahrszahlen nicht ganz in die Statistiken einbeziehen, da wir im Frühjahr so gut wie nichts wussten und getestet wurde auch so gut wie nichts.
Da liegen viele Zahlen in ca-Bereich.
Ganz in Gegenteil zu den Zahlen halbes Jahr später mit guten Testmöglichkeiten.

Zitat von: Berthold am 19.Okt.20 um 12:15 Uhr
Ja, man darf die Zahlen vom Frühjahr nicht mit heute vergleichen, um Panik zu verbreiten, aber man muss sie vergleichen, um Panik zu verhindern. Verstehst Du den Unterschied, Eerika?
Was erzählst du schon wieder von Panik? Das Wort höre ich wirklich nur von dir, mir kommt es vor, das die meisten Leite ganz weit von Panik sind, denen ist alles egal (vorausgesetzt, sie haben Klopapier und Nudel!)

Zitat von: Berthold am 19.Okt.20 um 12:15 Uhr
Im Frühjahr waren täglich etwa 60000 Menschen neu infiziert, jetzt sind es etwa 20000, also ca. ein Drittel. Ist das nicht beruhigend.
Das sind nun wiederum Schätzungen, unser Freund pierre würde fragen - hast du Beweise.
Aber lassen wir es dabei ...
Franzosen haben da schon 10 000 mehr - Tendenz steigend. Leider.

Falsche Unterstellung gelöscht.

Berthold

#1599
Zitat von: Eerika am 19.Okt.20 um 13:48 Uhr
Zitat von: Berthold am 19.Okt.20 um 12:15 Uhr
Im Frühjahr waren täglich etwa 60000 Menschen neu infiziert, jetzt sind es etwa 20000, also ca. ein Drittel. Ist das nicht beruhigend.
Das sind nun wiederum Schätzungen, unser Freund pierre würde fragen - hast du Beweise.

Hier handelt es sich um eine sogenannte evidenzbasierte Aussage, die in diesem Fall von allen Fachleuten geteilt wird. Man gewinnt sie durch zulässige Extrapolation von gemessenen Daten. Medizinern ist der Ausdruck geläufig. Kennst Du diesen Ausdruck?

Nein, Pierre würde in diesem Fall nicht nach Beweisen fragen, denn er ist ja nicht so blöde und fragt nach Beweisen, wo es keine geben kann. Seine Schwächen liegen auf anderem Gebiet.

Für solche Aussagen gibt es keine Beweise, dennoch gehen deutsche Gerichte von solchen Aussagen aus, wenn nichts Besseres verfügbar ist.

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralf

Wir haben 46 Neuinfizierte in 4 Tagen. Besondere Schutzmassnahmen gibt es weiterhin keine und Kontrollen auch nicht.

https://www.kreis-heinsberg.de/aktuelles/aktuelles/?pid=5149

PS: Ein großer Discounter sowie Rossmann waren heute bereits gänzlich von Klopapier befreit.  :whistle
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Berthold

#1601
Zitat von: Ruediger am 16.Okt.20 um 19:39 Uhr

Verwaltungsrichter halten sich in Berlin für kompetent, denn sie wissen bescheid was medizinisch so läuft.

,, Verwaltungsgericht Berlin
:
Gericht kippt Berliner Sperrstunde

Gastronomen hatten Eilanträge gegen die Corona-Sperrstunde des Senats eingereicht. Das Verwaltungsgericht gab ihnen Recht. Der Senat scheitert mit einer Beschwerde."

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-10/gericht-kippt-berliner-sperrstunde?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F

Dit is Berlin.
Saufen als Menschenrecht, ich denke die Richter haben sich schon freiwillig zum Stationsdienst gemeldet, sie könnten auch in einer Teststation mitarbeiten.

Verständlicherweise hat für viele Ärzte die Lebenserhaltung einer Einzelperson die höchste Priorität in ihrem Handeln.
Andererseits gibt es für das Entscheiden in unserem Gesellschaftssystem einige andere wichtige Ziele, sodass das Leben einer Einzelperson nicht mehr oberste Priorität haben kann.
Das ist für manche Ärzte schwer zu akzeptieren.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Claus

Hier eskalieren die Zahlen auch, heute 8 Fälle im Landkreis, davon 5 in unserem kleinen Städtchen. Im Nachbarkreis 36 Infektionen, der ist jetzt auch >50. Den Gesundheitsminister hat es nun auch erwischt. Ich glaube nicht, dass wir das noch in den Griff bekommen.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Rüdi

Das glauben viele, denn die Toilettenpapierregale (egal bei wem) leeren sich rasant
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

#1604
Bitte keine Panik

Anfang April wurden im Mittel 6000 Neuinfektionen gemessen. Man ging von einer Dunkelziffer des Faktors 10 aus. Es gab also täglich 60000 Neuinfektionen.
Heute wurden im Mittel 7500 Neuinfektionen gemessen bei einer Dunkelziffer von ca. Faktor 3. Es gibt also heute ca. 23000 tägliche Neuinfektionen, also gut 1/3 von Anfang August April.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)