Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

#1125
Zitat von: Ruediger am 22.Jun.20 um 15:58 Uhr
Zitat von: Berthold am 21.Jun.20 um 19:33 Uhr
Zitat von: Ruediger am 21.Jun.20 um 19:09 Uhr
Nun bei über 1300 Fälle in einem kleinen Gebiet würde ich auch noch zuwarten, Laschet war doch der Vogel der laufend aufs Gas bei der Lockerung gedrückt hat.
Und so ein Leichtfuß trägt Verantwortung im größten Bundesland und ist der Aufgabe offensichtlich nicht gewachsen.


,, Nach dem massiven Corona-Ausbruch in der Großschlachterei Tönnies im nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh sieht das Land vorerst von einem Lockdown für die Region ab. Er könne aber ein massives Runterfahren des öffentlichen Lebens nicht ausschließen, wenn es zu einer höheren Zahl an Infizierten kommen werde, sagte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am Sonntag nach einem Treffen mit dem Krisenstab in Gütersloh."


Langsam bitte:

Angeblich sei der Bereich der Infizierten gut abgrenzbar vom Rest der Bevölkerung. Deshalb verzichtet man vorerst auf ein Lockdown der gesamten Region.

Die Überlegung halte ich an sich für berechtigt, auch wenn Prof. Dr. Dr. Karlchen Lauterbach tobt vor Zorn. Er möchte immer alles still legen, da er nicht nachvollziehen kann, welche Einschränkungen das für viele Menschen bedeutet.


Lauterbach ist immerhin Epidemiologe, aber man kann gerne in Ruhe abwarten, ob der Ausbruch schon in der allgemeinen Bevölkerung am Laufen ist.

Merkwürdig wäre es schon, wenn sich dort gar nichts tut, bei dieser hohen Zahl an Neuinfektionen. :whistle

Ich hatte es doch schon geschrieben, wiederhole es aber gern noch einmal.
Man geht in Gütersloh davon aus, dass die Infizierten eine eigene soziale Gruppe sind, die nicht so viel Kontakt zur übrigen Bevölkerung pflegen (vielleicht Sprachprobleme oder Geruch der Arbeitskleidung).
Deshalb hält man es für unangemessen, einen grossen Lockdown der gesamten Bevölkerung zu verfügen.
"Fachleute", die die Vorort-Bedingungen nicht kennen, wissen gern besser Bescheid.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Sprachprobleme verhindern noch keine Infektion, ansonsten wäre das chinesische sprechende Virus nicht aus China hinaus gekommen.

Die Pandemie läuft recht erfolgreich, gerade weil man es völlig unterschätz hat.
Nun hat man deutlich mehr Erkenntnisse und will weiterhin Blinde Kuh spielen?

Da wird sich das Virus aber freuen, noch so viele potentielle Opfer in Fehleinschätzung unterwegs, da fällt die Ernte reich aus.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

#1127
Zitat von: Ruediger am 22.Jun.20 um 16:32 Uhr
Sprachprobleme verhindern noch keine Infektion, ansonsten wäre das chinesische sprechende Virus nicht aus China hinaus gekommen.


Sprachprobleme verhindern aber ein Kommunikation über Sprache.
Die Kommunikation über Sprache ist aber die wesentliche Ursache für eine Infektion.
Das ist doch nicht so schwer zu kapieren, oder? Das versteht doch sogar Karlchen Lauterbach.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

#1128
Zitat von: Ruediger am 22.Jun.20 um 16:06 Uhr
Zitat von: Rüdi am 22.Jun.20 um 11:27 Uhr
Davon jetzt mal abgesehen, verdichten sich die Meldungen, dass eine Corona-Infektion je nach Verlauf den Körper mehr oder weniger - sogar bis null - Antikörper bilden lässt. Würde heißen: trotz Infektion, aber ohne Symptome, keine Immunität oder nur sehr sehr kurzfristig.
Ruediger, was ist an den Studien aus China dran?

Schwer zu sagen, ich hatte einen ärztlichen Kollegen aus einer Klinik als Patient gesehen, er hatte eine positive PCR und wurde im Rahmen einer Studie länger in Abständen untersucht.

Bei ihm gab es gar es keinen Nachweis von Antikörpern, er hatte keine Symptome und ist jung.

Ich hatte nun außerhalb dieser Nachverfolgung nochmals nach Antikörpern suchen lassen, mal sehen was dort raus kommt.
Vermutlich bleibt es so, aber es gibt unterschiedliche Tests.

Der Roche Test soll 100% sensitiv und zu 99,2% spezifisch sein, ist aber noch recht neu und war damals nicht verfügbar.
In Japan soll es Fälle gegeben haben, wo alle üblichen Tests bei klarer Symptomatik negativ verliefen, aber dann doch das Virus im Hirnwasser nachzuweisen war.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Zitat von: Rüdi am 22.Jun.20 um 18:26 Uhr
In Japan soll es Fälle gegeben haben, wo alle üblichen Tests bei klarer Symptomatik negativ verliefen, aber dann doch das Virus im Hirnwasser nachzuweisen war.

Solange es sich um Einzelmeldungen handelt, lasse ich mich durch solche Hinweise nicht verunsichern.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 22.Jun.20 um 16:50 Uhr
Zitat von: Ruediger am 22.Jun.20 um 16:32 Uhr
Sprachprobleme verhindern noch keine Infektion, ansonsten wäre das chinesische sprechende Virus nicht aus China hinaus gekommen.


Sprachprobleme verhindern aber ein Kommunikation über Sprache.
Die Kommunikation über Sprache ist aber die wesentliche Ursache für eine Infektion.
Das ist doch nicht so schwer zu kapieren, oder? Das versteht doch sogar Karlchen Lauterbach.

Viel besser funktioniert gemeinsames singen oder rumgrölen, gerne bei einer gemeinsamen Shisha.
Das Grölen muß auch niemand verstehen.

So mußt Du nicht extra im Schlachthof arbeiten gehen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 22.Jun.20 um 19:56 Uhr
Zitat von: Berthold am 22.Jun.20 um 16:50 Uhr
Zitat von: Ruediger am 22.Jun.20 um 16:32 Uhr
Sprachprobleme verhindern noch keine Infektion, ansonsten wäre das chinesische sprechende Virus nicht aus China hinaus gekommen.


Sprachprobleme verhindern aber ein Kommunikation über Sprache.
Die Kommunikation über Sprache ist aber die wesentliche Ursache für eine Infektion.
Das ist doch nicht so schwer zu kapieren, oder? Das versteht doch sogar Karlchen Lauterbach.

Viel besser funktioniert gemeinsames singen oder rumgrölen, gerne bei einer gemeinsamen Shisha.
Das Grölen muß auch niemand verstehen.

So mußt Du nicht extra im Schlachthof arbeiten gehen.

Ja, aber ich denke, die Bulgaren und Rumänen singen und grölen mit der übrigen Gütersloher Bevölkerung nicht so viel rum.
Deshalb wird das Infektionsrisiko der Gesamtbevölkerung nicht so extrem gross eingeschätzt.

Anders sähe es aus, wenn die Fangemeinde des Gütersloher Fussballclubs sich zur Feier der deutschen Meisterschaft trifft und alle eingeborenen Gütersloher dabei sein möchten. Dann wäre ein totaler Shutdown sicherlich angesagt
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

In Göttingen hat es prima auf der ,,Familienfeier" funktioniert, die haben nicht zusammen im Schlachthof gearbeitet, die arbeiten hochwahrscheinlich gar nicht, daher wohnen sie auch gerne in besonderen Unterkünften zusammen.

Das war dort wo die Polizei aus den Häusern heraus bereichert wurde, und wo man gerne den Rest der Stadt bunt machen wollte, als man die Gitterabsperrung durchbrechen wollte.

Natürlich verstehen diese Mitbürger gar nicht, warum sie das Abendland nun doch nicht retten sollen, dort droht überall Inzucht und Fachkräftemangel, wie wir alle gelernt haben.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Ich denke, in Göttingen hat es gut geklappt.
Irgendwie müssen wir die Herdenimmunität doch erreichen. Da kann man sich über jeder Freiwilligen doch nur freuen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

partisanengärtner

Das solche Funde von Viren im Hirnwasser ohne Antikörper im Blut als Einzelfälle erscheinen liegt nicht daran das sie es zwingend sind.

In Brasilien hält man die Fallzahl auf die gleiche Art niedrig. Nichtuntersuchen ist effektiver als man denkt.
Eine Zeit lang hat man ja nicht mal die Verstorbenen seziert. Da hieß es noch sie sind vielleicht mit, aber nicht an Corona gestorben.

Weiß gar nicht wie Mr. D(r)umb das regelt?

Die Leute werden wohl nicht eingeknastet gewesen sein und in den Supermärkten hat man ja Gelegenheit mit ein paar kleinen Einkäufen (Sprit kostet ja nicht so viel und hilft die Bedingungen zu ertragen) auch eine minimale Dosis  Viren zu verteilen. Zumal wegen der Sprachbarriere alle Vorsichtsmaßnahmen sowieso kaum kommuniziert worden sind.
Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Da hat der fröhliche Armin hier wohl mitgelesen und den Lockdown nun verhängt, auch wenn er sich mit verschärften Maßnahmen schwer tut, er will halt lieber vergnügt durch die Lande ziehen.

Zuletzt hatte er beim feiern vom Karneval ordentlich versagt.
Das Resultat ist bekannt.

,, Mangelnde Kooperation, Eigenmächtigkeit, fehlende Daten: Nach dem massiven Corona-Ausbruch beim Fleischverarbeiter Tönnies hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) den Branchenriesen scharf kritisiert - und bis zum 30. Juni einen Lockdown für den Kreis Gütersloh verhängt."

https://www.spiegel.de/panorama/guetersloh-lockdown-zweiter-teil-a-a9aac024-b1c0-4365-bd74-41e0ca59e0e2

Die 7 Tage werden wohl nicht reichen, um das Geschehen beurteilen bzw. eindämmen zu können.
Dem Lächler könnte sonst das Lachen vergehen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Claus

Er sollte mal einen Antigrinskurs machen, zusammen mit v.d. Leyen.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Ruediger

Zitat von: Claus am 23.Jun.20 um 19:20 Uhr
Er sollte mal einen Antigrinskurs machen, zusammen mit v.d. Leyen.

Er hat halt auch chronisch gute Laune. :whistle

Woanders würde man sich fragen, was die Person so alles einwirft.
Die waren beim gleichen Medientrainer. :-D
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)