Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Ich schreibe schon eine Weile die Zahlen der Neuerkrankungen auf.
In der ersten Phase ist Deutschland nicht viel runtergekommen (im Durchschnitt). Parallel die Zahlen von Österreich, die scheinen das Ganze etwas besser im Griff zu haben, Zahl der Neuerkrankungen geht mit der Zeit recht gut runter.

Berthold

#901
Zitat von: Eerika am 10.Mai.20 um 09:55 Uhr

Vor eine Weile keiferte eine Mutter ins Mikrofon: Was soll ich mit den kinder den ganzen Tag anfangen!

Ich denke, so was soll man nicht über eigene Kinder sagen. Wie haben die Mütter das denn früher geschafft? Ein Unterschied war wahrscheinlich, dass die Kinder viel selbstständiger waren.

Ja, natürlich, früher hatten die Kinder im Lebenskreis der Familie immer eine kleinen Aufgabe, wie z. B. die Eier aus dem Hühnerstall zu holen, den Hund zu kämmen oder die Radieschen auszusäen.
Dadurch waren sie selbständiger und sind den Eltern nicht auf die Nerven gegangen.

Wenn bei uns Käse gemacht wurde, habe ich den gesamten Produktionsvorgang mit eigenem Gerät bestehend aus kleinen Töpfen, Glasgefäßen und einem Teesieb zu Abtropfen der Kälber-Lab versetzter Milch nach gearbeitet.
Das hatte ich keine Zeit, meine Eltern oder Schwestern zu nerven.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman

Nicht zu vergessen, wenn es keine Arbeit gab haben die Kinder draußen gespielt. Heute zumindest im städtischen Raum undenkbar wenn du nicht gerade ein unbegleiteter minderjähriger Schutzsuchender (=19jähriger Afghane mit 10 Jahren Straßenkampferfahrung) bist. Einheimische Kinder und Jugendliche sind de facto völlig aus dem öffentlichen Raum verschwunden.

Inzwischen nutzt China die "Ausnahmesituation" um mit unliebsamen Individuen kurzen Prozess zu machen. Auch Anwalt und Journalist Chen Quishi der aus Wuhan berichtete ist sein 6. Februar "in staatlicher Quarantäne". Ich dneke nicht dass man jemals wider von ihm hören wird.
https://www.n-tv.de/mediathek/magazine/auslandsreport/China-tarnt-Unterdrueckung-als-Corona-Schutz-article21765869.html
https://en.wikipedia.org/wiki/Chen_Qiushi

Rüdi

ZitatJa, natürlich, früher hatten die Kinder im Lebenskreis der Familie immer eine kleinen Aufgabe, wie z. B. die Eier aus dem Hühnerstall zu holen, den Hund zu kämmen oder die Radieschen auszusäen.

Hmm.. je nach Alter wurden die Aufgaben auch größer. Stall ausmisten, Garten mit dem Spaten umgraben - und wehe die Richtung stimmte nicht -, Milch vom Bauern holen und viele andere Dinge, um das Familienleben zu unterstützen. Und ja, natürlich Spielen, Rollschuh- Fahrrad- und Schlittschuhfahren (bei Glatteis) auf der Straße. Die 5 Kinder in unserem Viertel können das gerade noch (außer Schlittschuh), weil wegen Corona weniger Fahrzeuge unterwegs sind - vor allem sonntags.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Zitat von: Eerika am 10.Mai.20 um 09:55 Uhr
Was soll ich mit den kinder den ganzen Tag anfangen!

Ich denke, so was soll man nicht über eigene Kinder sagen. Wie haben die Mütter das denn früher geschafft? Ein Unterschied war wahrscheinlich, dass die Kinder viel selbstständiger waren.

Es ist auf keinen Fall Aufgabe der Eltern, ihren Nachwuchs bis zu Volljährigkeit zu bespassen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Warst du im Kindergarten? grins Oder hattest du Nanny?

Du musst aber zugeben, oft ist es Jammern auf dem hohen Niveau.

Güttel enger schnallen im Notstand geht heutzutage wohl gar nicht. Das ist dann gleich nicht zuzumuten und Freiheitsberaubung oder sonst noch was.

Die Lage ist schwierig und neu. Viele sind selbst nicht bereit etwas zu machen, dassdiese Situation vorbei ist, mäkeln aber am lautesten.

Ruediger

#906
Zitat von: Berthold am 10.Mai.20 um 13:41 Uhr
Zitat von: Eerika am 10.Mai.20 um 09:55 Uhr
Was soll ich mit den kinder den ganzen Tag anfangen!

Ich denke, so was soll man nicht über eigene Kinder sagen. Wie haben die Mütter das denn früher geschafft? Ein Unterschied war wahrscheinlich, dass die Kinder viel selbstständiger waren.

Es ist auf keinen Fall Aufgabe der Eltern, ihren Nachwuchs bis zu Volljährigkeit zu bespassen.

Das sicher nicht, nur wer keine Lust hat sich um seine Kinder zu kümmern, der sollte eben darauf verzichten.
Die Allgemeinheit ist nicht dafür da.

Meine Eltern haben sich gekümmert, sogar sinnvolle Freizeitgestaltung eingeplant, und uns nicht vor dem Fernseher geparkt, sondern eigene Freizeitaktivitäten gefördert.

So etwas empfinden heute anscheinend manche Eltern als Zumutung, sogar das sie sich um die Hausaufgaben kümmern müssen oder gar ein Pausenbrot vorbereiten und mitgeben sollen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 10.Mai.20 um 16:18 Uhr
So etwas empfinden heute anscheinend manche Eltern als Zumutung, sogar das sie sich um die Hausaufgaben kümmern müssen oder gar ein Pausenbrot vorbereiten und mitgeben sollen.

Ja, dann schickt man das Kind auf die Waldorfschule mit Ganztagsbetreuung.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Das mit den Hausaufgaben ist auch solche Sache.

Viele Mütter sitzen die ganze Zeit inter dem Rücken des Kindes. Dann bockt das Kind, will nicht lernen, Muttergenervt und womit endet dasGanze? Mutter sagt dem Kind, wieviel macht 4+6+7 um endlich mal Ruhe zu haben.
Ich weiss nicht wie es bei dir war, ich musste Hausaufgaben machen, dann durfte ich raus, ab abend hat Mutter alles kontrolliert und das Mündliche auch.

Berthold

Zitat von: Eerika am 10.Mai.20 um 17:39 Uhr

Ich weiss nicht wie es bei dir war, ich musste Hausaufgaben machen, dann durfte ich raus, ab abend hat Mutter alles kontrolliert und das Mündliche auch.

Bei mir war es umgekehrt. Ich sollte raus gehen Fussball spielen, weil ich genug gelernt habe. :classic
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Konnte deine Mutter dir in den Kopf schauen oder hast du es behauptet? grins

Gerade bei den Hausaufgaben ist meistens Vertrauen gut, Kontrolle besser grins

Claus

Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Ahriman

Bislang keine Übersterblichkeit in Wien, es wird auch keine erwartet. Bei der Grippewelle 2017 lag die Sterblichkeit zu Jahresbeginn deutlich höher, auch 2018 gab es im Spätwinter mehr Tote.
https://wien.orf.at/stories/3048059/

Die Todesfälle in der Bundeshauptstadt bewegten sich 2020 bis 26. April innerhalb der langjährigen Bandbreite, sowohl gesamt als auch für die Risikogruppe 65+ und waren in den ersten Kalenderwochen grippebedingt deutlich höher als während des Höhepunktes der Corona-Sterblichkeit. Das ist nicht weiter verwunderlich da Wien kein Hotspot war. Erst seit Mai haben sich die meisten Coronafälle nach Wien verlagert, allerdings auf sehr niedrigem Niveau.
https://wien1x1.at/site/mortalitaetsmonitor/

An Daten für gesamt-Österreich wird noch gearbeitet aber auch da wird sich vermutlich keine oder kaum Corona-Übersterblichkeit zeigen. Da haben wir wirklich glück gehabt, es gab ja auf die Bevölkerung gerechnet noch weniger Tote als in Deutschland.

Berthold

Zitat von: Ahriman am 11.Mai.20 um 11:07 Uhr

An Daten für gesamt-Österreich wird noch gearbeitet aber auch da wird sich vermutlich keine oder kaum Corona-Übersterblichkeit zeigen. Da haben wir wirklich glück gehabt, es gab ja auf die Bevölkerung gerechnet noch weniger Tote als in Deutschland.

Vielleicht viel Neanderthaler in Österreich. Hast Du mal auf den Gesichtsausdruck und die Kopfform der Mitmenschen geachtet, wenn Du durch Wien gehst?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)