Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Machu Picchu

Zitat von: Berthold am 04.Apr.20 um 14:44 Uhr
Zitat von: Machu Picchu am 04.Apr.20 um 14:22 Uhr
Eine mir bekannte Familie hat Covid-19 bereits erfolgreich hinter sich und auch die damit verknüpfte Quarantäne.  :thumb
Sie darf sich nun ohne Einschränkungen frei bewegen, muss allerdings die Ausgangsbeschränkungen noch einhalten, obwohl von ihnen keine Gefahr mehr ausgehen sollte und sie selbst auch nicht mehr gefährdet sind. :freund

Haben sie unter den Beschwerden sehr gelitten? Bei welchem Lebensalter sind welche Symptome aufgetreten?
Die Ehefrau hatte neben schwachen Atembeschwerden eine massive Nebenhöhlenentzündung und 39°C Fieber. Sie ist 57 Jahre alt und war beim Skifahren in Tirol.
Der Ehemann ist 63 Jahre und hatte weniger Beschwerden, "nur" starken Husten und etwas Fieber (38°C).

PS: Analog zu den Blindenarmbinden könnten sie natürlich auch ein amtliches Armband z.B. coronafrei o. ähnlich tragen
_________________________________________________
Liebe Grüße
Hans

Rüdi

die 5 Pkw unserer Nachbarfamilie sind wieder unterwegs.  :thumb
Gestern wurde die Quarantäne aufgehoben. betroffen waren 2 ältere Erwachsene (die Großeltern), 2 mittleren Alters und 2 um die 20 Jahre herum. Die Großeltern waren nicht infiziert, sollten aber trotzdem das Haus (oberes Stockwerk) nicht verlassen. Kontakt nur über Smartphone und PC. Bei den Eltern verliefen die jeweiligen Beschwerden sehr unterschiedlich.
Die Mutter zeigte so gut wie keine Symptome, der Vater dagegen hatte mit mittleren Problemen, hohem Fieber und starkem trockenen Husten zu kämpfen, obwohl er der sportlichste in der Familie ist. Die Tochter und ihren Freund hatte es auch "ganz schön erwischt" - so der persönliche Bericht. Wie genau, weiß ich jetzt nicht.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Ich denke, nach Einführung einer Atemmasken-Pflicht könnten die Autohäuser und die Bordelle wieder eröffnet werden.
In den Bordellen sollten die Prozeduren eingeschränkt werden, um dem bisher bekannten Übertragungsweg des Coronavirus Rechnung zu tragen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 04.Apr.20 um 20:33 Uhr
Ich denke, nach Einführung einer Atemmasken-Pflicht könnten die Autohäuser und die Bordelle wieder eröffnet werden.
In den Bordellen sollten die Prozeduren eingeschränkt werden, um dem bisher bekannten Übertragungsweg des Coronavirus Rechnung zu tragen.

Mindestens 1,5 m Abstand und Maske, das sollte genügen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 04.Apr.20 um 20:43 Uhr
Zitat von: Berthold am 04.Apr.20 um 20:33 Uhr
Ich denke, nach Einführung einer Atemmasken-Pflicht könnten die Autohäuser und die Bordelle wieder eröffnet werden.
In den Bordellen sollten die Prozeduren eingeschränkt werden, um dem bisher bekannten Übertragungsweg des Coronavirus Rechnung zu tragen.

Mindestens 1,5 m Abstand und Maske, das sollte genügen.

Nein, der Mindestabstand von 1,5 m gilt nur für Annäherung ohne Maske, sowohl in Autohäusern als auch in Bordellen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Eerika am 04.Apr.20 um 13:32 Uhr
Fährst du überhaupt einkaufen? grins

Eerika, ich bin bei REWE in Recklinghausen ein allgemein bekannter Kunde.
Die meisten Verkäuferinnen kennen mich und wissen, was ich kaufen möchte. Ich muss also an der Käse- , Fleisch- und Wursttheke nicht mehr sagen, was ich haben möchte. Das wird automatisch zusammen gepackt.
Manchmal bekomme ich an der Wursttheke ein Stück Fleischwurst extra in die Hand gedrückt, weil ich auch mal um ein Stück gebeten hatte, als ein kleiner Jung ein Stück bekam.
Die Tätowierungen auf den Armen meiner Lieblings-Käsefachverkauferin haben über 5000 Euro gekostet.

Der Eigentümerin sage ich manchmal, in welchem Regal wo welches Produkt zu finden ist. Es sollen insgesamt 20000 Produkte sein.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

Zitat von: Berthold am 04.Apr.20 um 14:42 Uhr
Zitat von: Eerika am 04.Apr.20 um 13:32 Uhr
Zitat von: Berthold am 04.Apr.20 um 12:11 Uhr

Du kannst sie auch einfach anlassen und die Hände ordentlich mit Seife waschen oder mit Mikrozid AF einsprühen.


Es ist völlig egal, was Du mit den Handschuhen anfasst, hauptsache das Coronavirus überlebt nicht daran.
Wenn Du Deine Autoklinke ableckst, ist das gesundheitlich meist unproblematisch.

was ist nun richtig? was Streek und Drosten sagen oder die Amis?

ZitatExperten des US-Gesundheitsinstituts NIH und der Seuchenschutzbehörde CSC waren hingegen zu dem Ergebnis gekommen, dass das Coronavirus bis zu drei Tage auf Kunststoffen oder Edelstahl überleben kann, auf Papier 24 Stunden, in Aerosolen bis zu drei Stunden.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

#742
Schwer zu sagen.
Ich vermute aber, dass das Virus noch 3 Tage auf Edelstahl nachgewiesen werden kann, aber nicht mehr ansteckend ist wegen geringer Stückzahl oder auch Zerstörung den DRNA-Strukturen.
Konnten die Amerikaner wirklich die gefundenen Viren noch vermehren?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Uhu

Berthold - das sind RNA Viren.

Bisher ließen sich die Viren tatsächlich nicht aus Abstrichen von Gegenständen anzüchten. Aber trotzdem sollte man lieber besondere Vorsicht walten lassen. Wir lassen zum Abstrich niemanden in die Praxis. Geschieht alles in Montur am Hintereingang - draußen. Wir hoffen die Filter halten was sie versprechen. Einige Patienten müssen beim tiefen Rachenabstrich leider Husten.
Grüße Jürgen

Berthold

Zitat von: Uhu am 05.Apr.20 um 11:50 Uhr
Berthold - das sind RNA Viren.
Danke, Jürgen, ich bin da kein Fachmann, auf jeden Fall steckt da Ribonukleinsäure drin. :yes
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 04.Apr.20 um 21:14 Uhr
Zitat von: Eerika am 04.Apr.20 um 13:32 Uhr
Fährst du überhaupt einkaufen? grins

Eerika, ich bin bei REWE in Recklinghausen ein allgemein bekannter Kunde.


Ich hoffe doch im positiven Sinne?
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Rüdi

ganz sicher doch ist er dort bestens positiv bekannt. Wenn der Parkplatz geräumt wird, damit die Maschine landen kann...... Spässje
:wink
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Ruediger

#747
Zitat von: Berthold am 04.Apr.20 um 23:28 Uhr
Schwer zu sagen.
Ich vermute aber, dass das Virus noch 3 Tage auf Edelstahl nachgewiesen werden kann, aber nicht mehr ansteckend ist wegen geringer Stückzahl oder auch Zerstörung den DRNA-Strukturen.
Konnten die Amerikaner wirklich die gefundenen Viren noch vermehren?

Das konnte man bislang noch nicht untersuchen, somit sollte man erstmal von einer Infektiosität ausgehen, selbst wenn viele Viren nur ein paar Stunden auf Oberflächen aktiv sind.

Zur Vorsicht rate ich allerdings unseren Koks-Freunden.
Das Hepatitis C Virus ist wochenlang auf Geldscheinen aktiv, d.h. bitte keine Geldscheine verwenden sondern fachgerecht die Linie durch extra Koks-Röhrchen ziehen, dann muß man keine HCV-Infektion bei Verletzungen der Nasenschleimhaut fürchten.
Das Röhrchen ist danach zu entsorgen und nicht mit anwesenden Freunden zu teilen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Machu Picchu am 04.Apr.20 um 16:18 Uhr
Zitat von: Berthold am 04.Apr.20 um 14:44 Uhr
Zitat von: Machu Picchu am 04.Apr.20 um 14:22 Uhr
Eine mir bekannte Familie hat Covid-19 bereits erfolgreich hinter sich und auch die damit verknüpfte Quarantäne.  :thumb
Sie darf sich nun ohne Einschränkungen frei bewegen, muss allerdings die Ausgangsbeschränkungen noch einhalten, obwohl von ihnen keine Gefahr mehr ausgehen sollte und sie selbst auch nicht mehr gefährdet sind. :freund

Haben sie unter den Beschwerden sehr gelitten? Bei welchem Lebensalter sind welche Symptome aufgetreten?
Die Ehefrau hatte neben schwachen Atembeschwerden eine massive Nebenhöhlenentzündung und 39°C Fieber. Sie ist 57 Jahre alt und war beim Skifahren in Tirol.
Der Ehemann ist 63 Jahre und hatte weniger Beschwerden, "nur" starken Husten und etwas Fieber (38°C).

PS: Analog zu den Blindenarmbinden könnten sie natürlich auch ein amtliches Armband z.B. coronafrei o. ähnlich tragen

Hans, hast Du die beiden angefasst? 
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 05.Apr.20 um 14:48 Uhr
Zitat von: Berthold am 04.Apr.20 um 21:14 Uhr
Zitat von: Eerika am 04.Apr.20 um 13:32 Uhr
Fährst du überhaupt einkaufen? grins

Eerika, ich bin bei REWE in Recklinghausen ein allgemein bekannter Kunde.


Ich hoffe doch im positiven Sinne?

Ja, natürlich, man sagt doch auch "lieber ein stadtbekannter Säufer als ein anonymer Alkoholiker".
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)