Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Zitat von: Berthold am 30.Mär.20 um 19:45 Uhr
Immune Menschen sollten als erste wieder arbeiten gehen.
Das ist doch ein sehr vernünftiger Vorschlag. Er sollte von der Politik und den Unternehmen gezielter gefördert werden.
Und woher weiss ich, dass ich immun bin?
Ist ja möglich, dass ich die Krankheit ohne jeglichen Symptomen durchgemacht habe.
Getestet wird ja nicht, ich meine die normale Bewölkerung.


Berthold

Zitat von: Ralf am 30.Mär.20 um 20:34 Uhr
1281 Fälle, 554 Genesene, 34 Todesfälle
Heinsberg. Der aktuelle Stand der Corona-Infektion im Kreis Heinsberg (30. März, 12 Uhr) verzeichnet 1281 bestätigte Fälle von Covid19, 554 Infizierte gelten inzwischen als geheilt, 34 Infizierte sind verstorben.

https://www.kreis-heinsberg.de/aktuelles/aktuelles/?pid=5146

Das wären aktuell 727 Infizierte, die Zahl war schon höher.  :thumb
Ja, da kann man nicht meckern :thumb
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Eerika am 30.Mär.20 um 20:38 Uhr
Zitat von: Berthold am 30.Mär.20 um 19:45 Uhr
Immune Menschen sollten als erste wieder arbeiten gehen.
Das ist doch ein sehr vernünftiger Vorschlag. Er sollte von der Politik und den Unternehmen gezielter gefördert werden.
Und woher weiss ich, dass ich immun bin?
Ist ja möglich, dass ich die Krankheit ohne jeglichen Symptomen durchgemacht habe.
Getestet wird ja nicht, ich meine die normale Bewölkerung.

Es geht ja erst mal um die Gesundeten.

Ob sich unter den nicht Erkrankten auch viele immune befinden, ist ja noch nicht geklärt, weil bisher aus Ermangelung von Testmöglichkeiten nicht getestet wurde.
Ich halte es für nicht sehr wahrscheinlich, da das Virus neu ist und niemand die Möglichkeit hatte, eine eigene Immunabwehr aufzubauen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Ralf am 30.Mär.20 um 20:30 Uhr
Zitat von: Berthold am 30.Mär.20 um 19:45 Uhr
Das ist doch ein sehr vernünftiger Vorschlag. Er sollte von der Politik und den Unternehmen gezielter gefördert werden.

Nur kann leider nicht Jeder, jede Arbeit machen. Das würde nur in der Politik funktionieren und wäre bestimmt auch manchmal besser.  ;-)

Ralf, ich könnte mir aber vorstellen, dass z. B. Du als typischer Heinsberger auf vielen unterschiedlichen Gebieten erfolgreich eingesetzt werden könntest.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralf

Zitat von: Berthold am 30.Mär.20 um 20:47 Uhr
Ralf, ich könnte mir aber vorstellen, dass z. B. Du als typischer Heinsberger auf vielen unterschiedlichen Gebieten erfolgreich eingesetzt werden könntest.

Berthold, ich lebe im Kreis HS bin aber kein Heinsberger. Ausserdem habe ich, seit einiger Zeit, zwei linke Hände.  :whistle
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Berthold

Zitat von: Ralf am 30.Mär.20 um 20:54 Uhr

Ausserdem habe ich, seit einiger Zeit, zwei linke Hände.  :whistle

Das ist ja für einen Linkshänder sehr günstig.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralf

Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Ruediger

Zitat von: Berthold am 30.Mär.20 um 18:15 Uhr
Zitat von: Eerika am 30.Mär.20 um 18:09 Uhr
Gehst du überhaupt einkaufen? Oder macht das Nicole?

Eerika, Nicole verdient das Geld, ich gebe es aus. Da bleibt keinem Zeit zum Masken nähen.

Das finde ich mal männliche Emanzipation von Sterotypen.

Endlich werden die üblichen Rollenmodelle überwunden, warum sollen Männer nicht  weibliche Rollen übernehmen?

Das war schon lange überfällig, denn Männer leben schon kurz genug, da dürfen sie ruhig die Unterstützumg dirch die Frauen abgreifen.
Bei Fußballer gab es lange genug das Berufsmodell der Spielerfrau,  nun also der ,,SpielerInnenmann". :thumb
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 30.Mär.20 um 20:47 Uhr
Zitat von: Ralf am 30.Mär.20 um 20:30 Uhr
Zitat von: Berthold am 30.Mär.20 um 19:45 Uhr
Das ist doch ein sehr vernünftiger Vorschlag. Er sollte von der Politik und den Unternehmen gezielter gefördert werden.

Nur kann leider nicht Jeder, jede Arbeit machen. Das würde nur in der Politik funktionieren und wäre bestimmt auch manchmal besser.  ;-)

Ralf, ich könnte mir aber vorstellen, dass z. B. Du als typischer Heinsberger auf vielen unterschiedlichen Gebieten erfolgreich eingesetzt werden könntest.

Man bekommt den Aufkleber, I survived Heinsberg.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ralf

Zitat von: Ruediger am 30.Mär.20 um 23:57 Uhr
Man bekommt den Aufkleber, I survived Heinsberg.

Das war vor Corona schon so.  :whistle Unser Städtchen liegt übrigens deutlich näher bei Mönchengladbach und wir kommen fast nie nach Heinsberg.
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Ruediger

Schade, ich wollte Dich schon als Held feier und gleich am offenen Fenster für Dich singen. :heul

Diese Socialmediaseuche scheint ansteckend zu sein.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Muralis

Zitat von: Eerika am 30.Mär.20 um 15:42 Uhr
Zitat von: Muralis am 30.Mär.20 um 11:27 Uhr
Zitat von: Claus am 30.Mär.20 um 11:14 Uhr
Es gibt Gerüchte, man komme in Kürze nur noch mit Maske in den Supermarkt. Hoffentlich lockt das nicht mit Sturmhaube Maskierte an, die einen Griff in die Ladenkasse machen möchten.  grins

Wir in Österreich sind bereits so weit, eben offiziell in der PK der Regierungsspitze verkündet.
Es ist so weit.
Ich finde es auch richtig so und verstehe nicht, was Deutschland noch wartet.

Wochenlang hat man uns erzählt, dass Masken nichts bringen. Die WHO sagt heute noch, dass Masken zwecklos sind.
Jetzt sagen uns die gleichen Leute, von Kurz abwärts, dass uns die Maskenpflicht in Supermärkten was bringt und hinkünftig wohl auf weitere Lebensbereiche ausgedehnt wird. Wie glaubwürdig ist das Ganze? Wohl eine Panikreaktion auf steigende Zahlen.

Obwohl ich mich in Supermärkten alles andere als wohl fühle, habe ich mit der Maske gar keine Freude.
Ich werde jetzt gleich in der Früh zum Supermarkt fahren, noch vor der Maskenzeit, das Brot ist komplett aus. Für mich ist es wie eine Expedition. Bisher fuhr ich immer in der Mittagszeit, da war ziemlich tote Hose. Nur bekam man da bei Hofer (in D Aldi) gewisse Sachen überhaupt nicht mehr, z.B. Gemüse.


Impera

Zitat von: Berthold am 30.Mär.20 um 12:09 Uhr
Zitat von: Eerika am 30.Mär.20 um 11:56 Uhr
Du kannst doch selbst welche nähen grins

Ich befürchte, auch wenn du 20.- pro Stück bezahlst, bekommst du keine.

Ich kenne jemanden, der die Masken selber nähen kann und ausserdem noch welche auf Reserve hat :classic
Leider war ich nicht auf einer Waldorf-Schule und habe Näharbeiten oder anderes Handwerken mit Naturprodukten gelernt.


Alles was man braucht ist eine Nähmaschine :rofl

Ich nähe für Pflegepersonal eines Seniorenwohnheimes. Nach der 3.Maske ist man geübt, nach der 20sten kann man alle Schritte auswendig...
Dort sind die Einwegmasken aus. Es soll nächste Woche wieder welche geben, aber Kliniken werden bevorzugt ... vielleicht bekommen wir  erst übernächste Woche was...

Wer sowas täglich lange tragen muss ist auf etwas Bequemlichkeit angewiesen: ein Drahtbügel um die Maske an die Nase anzupassen, etwas "Freiraum" und die Möglichkeit, zwischen die Stofflagen optionales Filtermaterial einzulegen.

Die Funktion besteht darin, dass der Maskenträger seine eigenen Keime bei sich behält.
Da man ja im Fall von Covid 19 lange Überträger ist, bevor man überhaupt Symptome zeigt, könnte das Sinn machen (für alle die nicht einfach zuhause bleiben können).

Für alle, die sich beim Einkaufen nur etwas sicherer fühlen wollen tut es auch eines dieser Schlauchtücher von zB. Buff. Doppelt gelegt, mit einem Taschentuch o.ä. dazwischen ist es besser als nichts... oder ein normaler Schal.

https://smartairfilters.com/en/blog/best-materials-make-diy-face-mask-virus/?fbclid=IwAR25L6HkeZKs_WVc-uN8AmlGKQQwxCfiRiVlwKa_lt1pfzquASING1m-1YU



Ab ins Glas
www.orchideenkultur.de

Instagram: @orchideenkultur

Berthold

Zitat von: Muralis am 31.Mär.20 um 06:29 Uhr
Wochenlang hat man uns erzählt, dass Masken nichts bringen. Die WHO sagt heute noch, dass Masken zwecklos sind.
Jetzt sagen uns die gleichen Leute, von Kurz abwärts, dass uns die Maskenpflicht in Supermärkten was bringt und hinkünftig wohl auf weitere Lebensbereiche ausgedehnt wird. Wie glaubwürdig ist das Ganze? Wohl eine Panikreaktion auf steigende Zahlen.

Aber es sagt doch schon der gesunde Menschenverstand, dass man mit Maske vor dem Gesicht nicht mehr so viele Viren durch die Atemluft ausstoßen kann, denn sie bleiben in der Atemmaske hängen.
Das ist doch auf jeden Fall ein Vorteil. Nicht umsonst trägt jeder Chirurg bei seiner Operation eine Gesichtsmaske mittlerer Qualität, um seine Infektionskeime nicht in die offene Wunde des Patienten hinein zu atmen.
Da diese Coronaviren überwiegend durch die Atmung/Husten ausgestoßen werden, macht doch eine solche Maske einen Sinn.
Eine Brille zu tragen, hilft auch gegen die Aufnahme von Viren aus der Luft über die Augen.

Da ist es doch völlig egal, was die WHO oder Karlchen Lauterbach sagen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman

Was hätte man den Leuten sagen sollen?
Masken bieten einen gewissen Schutz aber leider gibts keine mehr für euch zu kaufen, Pech gehabt? Das hätte Panik und Gewalt gegen Maskenträger provoziert. Außerdem wollte man verhindern dass der Normalbürger systemrelevantem Personal die Masken wegkauft und hortet. Klingt brutal, ist aber so. Der Staat muss in erster Linie die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung sicherstellen. Das Wohlergehen des Einzelnen ist sekundär. Es ist nicht Aufgabe des Staates dir unbeschränkt die Wahrheit zu sagen, im Gegenteil. In vielen Fällen ist das aus seiner Sicht eher kontraproduktiv.
Man denke immer daran - niemand hat vor eine Mauer zu bauen...

Protip:
Moderne Staubsaugerbeutel haben eine exzellente Partikelfilterwirkung bei hoher Luftdurchlässigkeit. Das ist das ideale Maskenmaterial wenn man das Original schon nicht zur Verfügung hat. Der eklatante Maskenmangel in Europa - obwohl die Sache über Wochen vorherzusehen  - wird aber noch Gegenstand von Untersuchungen sein. Dass selbst dem Krankenhauspersonal einfachster Chirurgenmundschutz auszugehen droht kanns nicht sein.