Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

#315
Wie sich inzwischen herausgestellt hat, arbeiten mehrere Fachleute in Deutschland gegen einander.

Das Robert-Koch-Institut RKI mit seinem Präsidenten Wieler forscht nicht selber, sondern sammelt und bewertet die Aussagen von Fachleuten und bereitet sie für die Politiker auf. Es hat also eine ähnliche Aufgabe wie das IPCC für das Weltklima.

Wieler bezieht die Fachinformationen im Wesentlichen von Prof. Drosten von der Charite, weniger von einem anderen Fachmann, dem Prof. Kekule von der Uni Halle. Kekule und Drosten konkurrieren mit einander.
Der Bundesgesundheitsminister Spahn redet gern mit Wieler, spricht aber auch mit Drosten direkt aber nicht mit Kekule.
Kekule und Spahn sprechen nicht miteinander sondern über einander, wie Kekule sagt.

Keküle kritisiert RKI-Chef Wieler, Wieler hört nicht auf den Rat von Kekule. Was ist Ursache und was ist Wirkung, fragt sich der Zuschauer?

Werden die wissenschaftlichen Erkenntnisse hier wieder politisiert, wie es bei dem IPCC geschieht?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger


,, Wir sehen uns sehr genau an, was in Italien passiert, wo man mit den Fallzahlen etwa acht Tage Vorsprung vor Deutschland hat, um dann genau die gleichen Fehler zu machen", erklärte Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU). "Schließlich sind Abwarten und Zusehen zwei große Stärken dieser Bundesregierung."

www.der-postillon.com/2020/03/zu-spaet-zu-spaet.html


Wenn ich sehe wie zögerlich überhaupt das Thema Bundesligaspiele angefangen wurde, dann kann man dem Postillion voll zustimmen.
Man wartet, wartet, wartet.......

Karneval war schon geil für das Virus, der wird nur bei Golfkriegen abgesagt, denn da darf man nicht fröhlich sein.

Auch bei anderen Maßnahmen geht man nicht radikal vor, denn wir haben Zeirt und brauchennuns von der Erahrung anderer Länder nicht inspirieren lassen.
Einzig was besorgt aus der unfähigen Regierung raustönt sind Wirtschaftssorgen. :whistle
Der mögliche Zusammenbruch des Gesundheitswesens wegen explodierender Infektionszahlen, das ist nicht dramatisch, kostet halt nur Menschenleben und keinen Euro.
Dafür möchte man lieber Hilfsbedürftige importieren, egal woher, denn das ist Menschenpflicht.
Der politische Rinderwahn grassiert im Jahre 15 der Großkanzlerin Merkel.

Wie kommt man nur darauf, daß eine Regierung die bisher nicht durch Kompetenz und Tatkraft aufgefallen ist, nun bei einer solchen Situation glänzen könnte?
:lol

Schlaftablette Müller in Berlin wollte noch eine Fußballspiel mit vielen Zuschauern stattfinden lassen, als Politiker ist man eben auch noch Amtsarzt und Epidemiologe.
Kompetenz wohin man schaut.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ruediger

Kekule ist ein eifriger Mediendarsteller, mit Wissenschaft ist er mir zumindest bisher nicht so aufgefallen.

Drosten ist nur Wissenschaftler, aber kein guter Selbstvermarkter und kommt nicht mit drastischen Formulierungen, sondern nüchtern und leise, um die Ecke.
Da muß man schon sehr genau zuhören, um die Botschaft zu verstehen. So war es auch bei seinem frühen Vortrag in Berlin, mir war da danach alles klar.

Wieler ist eher Schnittstelle zur Politik, und möchte wie diese den Ball möglichst flach halten.

Das eine Pause von Kitas, Schulen, Universitäten u.ä. das Geschen verlangsamt, da würde ich Kekule zustimmen, Drosten sieht das vermutlich ähnlich, ist aber eben der leise und bedächtige Typ.



Und die Politik ist etwas ratlos, macht zu wenig, möchte nicht beunruhigen, beunruhigt aber gerade durch diese Art.
Man merkt sie haben keine Ahnung, sie sind zögerlich, und agieren wie sie immer agieren.
Und genau das ist in so einer Situation falsch!
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ruediger

Kitas,,Kindergärten und Schulen muß man offen halten, bei Studies macht man nun mal alles dicht, dort spielt das keine Rolle, damit die Eltern wenigstens arbeiten können.

So zumindest in meiner alten Heimat BW.

Das ist ganz großes Kino.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 11.Mär.20 um 18:18 Uhr
Und die Politik ist etwas ratlos, macht zu wenig, möchte nicht beunruhigen, beunruhigt aber gerade durch diese Art.
Man merkt sie haben keine Ahnung, sie sind zögerlich, und agieren wie sie immer agieren.
Und genau das ist in so einer Situation falsch!

Aber die Politiker haben doch überhaupt keine Sachkenntnis. Da sollten sie doch besser die Füsse still halten als blinden Aktionismus zu zeigen, nur damit die Bürger glauben, die Politiker sind zur Stelle.

Bei dem Problem der Klimaänderung hat sich Merkel auf das Institut für Klimafolgenforschung in Potsdam verlassen, das sie selber finanziert hat. Kein Wunder also, dass der damalige Direktor dieses Institutes Joachim Schellnhuber genau die Forschungsergebnisse erbracht hatte, die Merkel sehen wollte.
Merkel hat ihn das auch noch weit oben bei den IPCC platziert, um seine Forschungsergebnisse weltweit glaubhafter zu machen und ihre eigene Umweltpolitik zu stützen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Nein, ihre Aufgabe ist es rechtzeitig das Nötige umzusetzen, d.h. die Welle der Infektionen abzuflachen, dazu müssen sie keine Ärzte sein, sondern diese Entscheidung treffen.

Das können Ärzte und Wissenschaftler nicht, jeder hat seine Verantwortung und ich sehe nur Versagen bei der Politik.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Wie viele Infizierte sind inzwischen wieder gesundet, eine für mich entscheidende Frage:

Der Spiegel von heute hierzu:

Das Problem ist tatsächlich, dass die Daten fehlen. Gesicherte Informationen dazu, wie viele Infizierte wieder als genesen gelten, gibt es aber zum Beispiel aus China. Dort sind von mehr als 80.000 Erkrankten rund 66.000 wieder gesund. In Deutschland ist es dafür vermutlich noch zu früh. Klar ist, dass alle Menschen aus dem bayerischen Webasto-Cluster wieder gesund sind, also die Gruppe, die sich Anfang des Jahres durch eine chinesische Mitarbeiterin infiziert hatte.

Danach sollte die Produktion der Unternehmen doch bald wieder aufgenommen werden können.
Angeblich produzieren einige Unternehmen, deren Mitarbeiter wieder gesundet sind, trotzdem noch nicht, weil ihre Kunden die Produkte noch nicht abnehmen können. Sie können nicht nicht abnehmen, weil ihnen andere Vorprodukte fehlen.
Das hört sich etwas nach einem Teufelskreis an.

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 11.Mär.20 um 18:40 Uhr
Nein, ihre Aufgabe ist es rechtzeitig das Nötige umzusetzen, d.h. die Welle der Infektionen abzuflachen, dazu müssen sie keine Ärzte sein, sondern diese Entscheidung treffen.

Das können Ärzte und Wissenschaftler nicht, jeder hat seine Verantwortung und ich sehe nur Versagen bei der Politik.

Aber das RKI hat im Januar der Politik gesagt, Massenveranstaltungen können durchgeführt werden. Daraufhin hat sich Jens Spahn diese Meinung zu eigen gemacht.

Gestern am 10. Mär hat Wieler vom RKI das Gegenteil gesagt, nämlich keine Großveranstaltungen.
Kekule hatte schon im Januar gesagt, keine Grossveranstaltungen, aber das wurde vom RKI ignoriert.
Deshalb ist Kekule jetzt sauer auf Wieler vom RKI.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Gut, aber das ist nun wirklich nicht das Hauptproblem.

Wir stehen am Anfang einer Pandemie, heute hat das selbst die WHO eingeräumt, ich glaube die lesen hier wieder mal mit.
Bisher haben sie das Wort sorgsam vermieden, andere und ich verwenden es seit ein paar Tagen. :whistle
Da möchten sie sich nicht völlig lächerlich machen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ruediger

Wieler ist politischer Wissenschaftler, wenn man das weiß versteht man das besser.
So beruft man auch die Präsidenten solche Einrichtungen, wer möchte schon einen nicht steuerbaren Wissenschaftler an der Spitze einer solchen Institution?
Womöglich äußert der sich ,,falsch" im Sinne der Politik?

Kekule ist  Selbstvermarkter,  Drosten ,,nur" Wissenschaftler der sich politisch eher fern hält, aber der Experte ist.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 11.Mär.20 um 18:49 Uhr
Gut, aber das ist nun wirklich nicht das Hauptproblem.


Ich denke schon, dass es ein ganz wichtiges Problem ist, die Ansteckungsgefahr durch Verbot von Großveranstaltungen zu reduzieren bzw. zu verzögern.
Ab heute haben wir nun offiziell ein Pandemie. Damit kann die Bundesregierung bis in die Regionen durchgreifen und muss dummerweise auch entscheiden.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 11.Mär.20 um 18:54 Uhr
Wieler ist politischer Wissenschaftler, wenn man das weiß versteht man das besser.
So beruft man auch die Präsidenten solche Einrichtungen, wer möchte schon einen nicht steuerbaren Wissenschaftler an der Spitze einer solchen Institution?
Womöglich äußert der sich ,,falsch" im Sinne der Politik?

Kekule ist  Selbstvermarkter,  Drosten ,,nur" Wissenschaftler der sich politisch eher fern hält, aber der Experte ist.

Ja, ein politischer Wissenschaftler richtet seine Forschungsergebnisse eben nach politischen Vorgaben aus, genau wie bei der "Klimakrise". Dabei verdrängt er ev. auch mal die wissenschaftliche Wertung des ein oder anderen Forschers.

Die wissenschaftliche Leistung von Kekule kann ich nicht beurteilen, allerdings machte er auf mich bisher einen sachlichen und seriösen Eindruck
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Er tingelt halt nun durch alle TV-Formate, das macht er sehr gerne.

kein Wunder das er sich ärgert, daß niemand so recht auf ihn hört, wobei ich ihm ja bei der Bremsbewegung ja zustimme.

Das Zeitfenster wird sich schließen, nur so etwas kapiert die Politik wieder nicht, denen sind Exponentialfunktionen fremd, denn das lernt man nur in den besseren Studiengängen.
Eigentlich schon im Mathe-LK.

Die Gewalt der Entwicklung entzieht sich dem normalen menschlichen Empfinden, und so verschätzt man sich gerne.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ahriman

Warum tut sich Deutschland so schwer klare Entscheidungenzu treffen?
In Österreich werden kommende Woche die Schulen für über 14jährige geschlossen. Zumindest bis zum Ostersonntag also für ein Monat. Jüngere Kinder sollen nach Möglichkeit daheim bleiben können aber in den Schulen weiter betreut werden.
Museen,Theater und andere öffentliche Einrichtungen sind schon zu, Veranstaltungen abgesagt. Und das nicht mitten in einem massiven Ausbruch sondern präventiv und wohlkoordiniert. Geht doch.
https://orf.at/stories/3157438/