Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Das ist doch eine Graphik für Todesfälle....
Schau nach.

Aber es geht wirklich alles sehr langsam, was aber gut ist, wir haben wenigstens die Welle zum stehen gebracht und das ist schon was.

Ich frage mich aber, warum gehen die Zahlen der NI wirklich runter.

Es wurde ja einiges dicht gemacht, also was spielt hier nun wirklich noch eine grosse Rolle.

Feiern junge Leute nun wirklich heimlich weiter wie ich gehabt? Kann mir eigentlich nicht ganz vorstellen.

Einige Virologen und Studien sagen, Kita / Untere Klassen in der Schule wären kein Problem, ab ca 12 Jahren müsse man unbedingt die Klassen teilen und zusätzliche Vorsitzmassnahmen haben.

Ist hier der Haken?

Oder verbreitet das Virus sich nun mitten drin der Coronaleugner?

Oder alles zusammen?

Berthold

Die Belegung der Krankenhäuser geht deutlich zurück, ein sehr gutes Zeichen. Diese Zahlen sind entscheidend, denn sie enthalten die geringste Dunkelziffer. Also kein Grund zur Panik.

Ich empfehle Freizeitsport im Freien bei Sonnenschein mit Abstand ohne Maske.
Wir sollten alle zum Teufel jagen, die uns das verbieten möchten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Neue Leitlinien für die stationäre Behandlung von Covid-19-Patienten.

Hier könnt Ihr nachlesen, ob die Ärzte mit Euch alles richtig machen, wenn Ihr mit Corona ins Krankenhaus kommt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Zitat von: Berthold am 24.Nov.20 um 10:44 Uhr
Die Belegung der Krankenhäuser geht deutlich zurück, ein sehr gutes Zeichen. Diese Zahlen sind entscheidend, denn sie enthalten die geringste Dunkelziffer. Also kein Grund zur Panik.

Ich empfehle Freizeitsport im Freien bei Sonnenschein mit Abstand ohne Maske.
Wir sollten alle zum Teufel jagen, die uns das verbieten möchten.

Leider, leider nicht.
Deine Graphik beinhaltet incl. die 46. Kalenderwoche.
In der 47. Kalenderwoche ist die Zahl gestiegen, siehe Graphik.

Und für Gestern hat RKI traurigen Neurekord gemeldet - + 410 Menschen gestorben.

Ich finde bei RKI nicht - Laut WHO hat Deutschland an WHO 3 742 Patienten im kritischen Zustand gemeldet.

Eerika

Bin gespannt, was heute entschieden wird.
Wenn man Frankreich / Deutschland vergleicht, müsste man die Massnahmen deutlich verschärfen.... :traurig:

Berthold

Zitat von: Eerika am 25.Nov.20 um 10:32 Uhr
Zitat von: Berthold am 24.Nov.20 um 10:44 Uhr
Die Belegung der Krankenhäuser geht deutlich zurück, ein sehr gutes Zeichen. Diese Zahlen sind entscheidend, denn sie enthalten die geringste Dunkelziffer. Also kein Grund zur Panik.

Ich empfehle Freizeitsport im Freien bei Sonnenschein mit Abstand ohne Maske.
Wir sollten alle zum Teufel jagen, die uns das verbieten möchten.

Leider, leider nicht.
Deine Graphik beinhaltet incl. die 46. Kalenderwoche.
In der 47. Kalenderwoche ist die Zahl gestiegen, siehe Graphik.




Aber für die 47. Woche ist der Balken doch niedriger als für die 46. Woche. Deshalb ist die Zahl gesunken und nicht gestiegen.
Am höchsten ist der Balken für die 45. Woche. Aber im Frühjahr in der 14. KW war er noch deutlich höher.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

Berthold, hier schiebt überhaupt niemand Panik - nur Besorgnis. Das kannst Du wohl schlecht auseinander halten. Auch Lauterbach ist besorgt!
So langsam melden sich die Experten zu Wort, die mit der Nachsorge zu kämpfen haben. Vor allem Mediziner für Koronare Herzkrankheiten. Die Zahl der am Herzen Geschädigten durch Covid 19 steigt! Die Symptome treten halt jetzt erst auf, wenn man im Frühjahr erkrankt war. Man war genesen, aber nicht gesund.
In den - "Herzwochen" - (nämlich diesen Monat) kommt das Gott sei Dank öfter zur Sprache.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Eerika

Zitat von: Berthold am 25.Nov.20 um 11:18 Uhr
Aber für die 47. Woche ist der Balken doch niedriger als für die 46. Woche. Deshalb ist die Zahl gesunken und nicht gestiegen.
:weird

Berthold, auf deiner Graphik hat bei KW 46 die Hospitalisierungsquote 4.000 noch nicht erreicht.
Auf meiner Graphik ist deutlich zu sehen, dass in KW 47 die Quote deutlich über 4.000 gestiegen ist.
Klick auf die Graphik, das vergrössert grins

Vor allem macht mich traurig, dass die Sterberate immer noch so hoch ist, teilweise Tage drin, die höher als im Frühjahr.

Eerika

Zitat von: Rüdi am 25.Nov.20 um 11:45 Uhr
Berthold, hier schiebt überhaupt niemand Panik - nur Besorgnis. Das kannst Du wohl schlecht auseinander halten.
Da gebe ich Rüdi natürlich Recht.

Wieso soll ich in Panik verfallen, wenn ich nur 1x in der Woche (gut maskiert grins ) rausgehe.
Und jeden morgen hole ich für uns Brötchen, die Tüte liegt für mich bereit, ich muss nicht bezahlen, habe kein Kontakt und die Menschenin der Schlange sind mindestens 2 Meter entfernt von mir.
Ausser dem - was bringt Panik? Nichts! Also....

Berthold

#1764
Zitat von: Eerika am 25.Nov.20 um 12:04 Uhr
Zitat von: Berthold am 25.Nov.20 um 11:18 Uhr
Aber für die 47. Woche ist der Balken doch niedriger als für die 46. Woche. Deshalb ist die Zahl gesunken und nicht gestiegen.
:weird

Berthold, auf deiner Graphik hat bei KW 46 die Hospitalisierungsquote 4.000 noch nicht erreicht.
Auf meiner Graphik ist deutlich zu sehen, dass in KW 47 die Quote deutlich über 4.000 gestiegen ist.
Klick auf die Graphik, das vergrössert grins

Vor allem macht mich traurig, dass die Sterberate immer noch so hoch ist, teilweise Tage drin, die höher als im Frühjahr.

Nein, Eerika. Es geht in Deiner und in meiner Grafik um die Belegung der Krankenhausbetten.

Belegung in KW 14 6058

Belegung in KW 45 5407
Belegung in KW 46 5298
Belegung in KW 47 4221

Also ist die Belegung doch in der KW47 deutlich gesunken und nicht gestiegen

In Frühling in der KW 14 lag sie 6058, also noch deutlich höher.

Wo ist dein Problem?

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman

Sieht doch nicht so schlecht aus.
Im 10x kleineren Österreich liegen derzeit 4600 Patienten im Krankenhaus, 700 auf den Intensivstationen. Die Zahlen stabilisieren sich langsam, sind aber wie schon gesagt um ein Vielfaches höher als im Frühjahr wo Anfang April 860 Personen im Spital und 270 auf der Intensivstation waren.

Der 7 Tage Durchschnitt der Infizierten pro 100.000 Einwohner geht durch den Lockdown nun bereits stark zurück, vom Höhepunkt Mitte November von 560 auf 430. Am Höhepunkt der 1. Welle Ende März lag die 7Tages Inzidenz nur bei 57 / 100.000 EW.

Eerika

Zitat von: Berthold am 25.Nov.20 um 12:17 Uhr
Wo ist dein Problem?
Das Problem besteht daran, dass man die Graphiken gar nicht vergleichen kann. Leider.

Sie wärden ständig mit neuen Statistiken updated und deshalb ändern sich die Werte so oft.

Eerika

Christian, bei euch sieht  das Lockdownergebnis ja super aus, die Kurve zeigt eindeutig nach unten.

Wir haben hier lange bei 23 000 geschwebt, ich denke, nächste Woche konnen wir sehen, ob die Kurve hier auch nach unten geht.

Berthold

Zitat von: Eerika am 25.Nov.20 um 13:09 Uhr
Zitat von: Berthold am 25.Nov.20 um 12:17 Uhr
Wo ist dein Problem?
Das Problem besteht daran, dass man die Graphiken gar nicht vergleichen kann. Leider.

Sie wärden ständig mit neuen Statistiken updated und deshalb ändern sich die Werte so oft.

Eerika, Du sollst nicht verschiedenen Grafiken vergleichen, Du sollst nur die Balken für die 4 Kalenderwochen 14, 45, 46 und 47 in Deiner Grafik vergleichen. Da siehst Du den Unterschied deutlich.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika