Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Rüdi

Berthold, ich denke dass Merkel die Geimpften mit zu den Herdenimmunen zählt.

Um nochmal auf die Langzeitschäden zurückzukommen. Erst jetzt beginnen Untersuchungen dazu (was ja auch sinnvoll ist) z.B. an der Uniklinik in Homburg/Saar. Die Nachsorge-Ambulanz untersucht jetzt die Langzeitfolgen. Mit statistischen Werten musst Du bestimmt noch ein Jahr warten, bis Ergebnisse aus der gesamten BRD vorliegen. Bis dahin heißt es: Genesen, aber noch nicht gesund.
habe gerade ein interview mit dem 4 fachen deutschen Ringerweltmeister gehört. Dessen Prognose nach Corona geht gegen null, dass er nochmal an einer Meisterschaft teilnehmen kann.
Keine Panikmache - nur Fakt
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Rüdi, ja, alle immunen Mitglieder der Herde zählen natürlich mit bei der Herdenimmunität, völlig egal, wie sie ihre Immunität erworben haben.

Bei Erkrankungen muss man immer den Anteil der Betroffenen berücksichtigen. Alles andere macht in der Biologie keinen Sinn.
Insofern scheint der Langzeitschaden bei Corona-Erkrankten erheblich geringer zu sein als bei Verkehrsunfällen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

aber wesentlich höher, als bei der normalen Grippe, mit der immer wieder verglichen wird. Gegen Verkehrsunfälle gibt es keine Impfung.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Zitat von: Rüdi am 11.Nov.20 um 19:26 Uhr
aber wesentlich höher, als bei der normalen Grippe, mit der immer wieder verglichen wird.

Ich bin da unsicher, bei der letzten Grippe gab es 25000 Tote in Deutschland. Ich weiss nicht, ob das jetzige Corona-Virus das noch schafft.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

Wenn Du den Tod als Langzeitschaden rechnest......... :whistle
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Ja, ich denke, der Tod ist der schwerste denkbare Langzeitschaden. Natürlich gibt es auch Langzeitschäden, die frühzeitig eintreten :classic
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Zitat von: Berthold am 11.Nov.20 um 19:47 Uhr
Ich bin da unsicher, bei der letzten Grippe gab es 25000 Tote in Deutschland. Ich weiss nicht, ob das jetzige Corona-Virus das noch schafft.

Hier geht es um die Grippe und Corona und um die Zahlen und warum man nicht so einfach die Zahlen vergleichen kann.

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/vorsicht-bei-vergleich-der-zahl-der-todesfaelle-116540/

Berthold

Ja, der Vergleich der Zahlen ist schwierig, da auch die Einordnung der Todesursache unterschiedlich ist.

Aber letztendlich ist allein entscheidend, ob durch eine Epidemie eine Übersterblichkeit entsteht. Dabei ist es aber nicht egal, ob die Übersterblichkeit direkt oder indirekt durch falsche politische Maßnahmen erzeugt wird.
In dieser Hinsicht scheint bisher Covid19 harmloser als die letzte schwere Grippe.
Problem ist aber, dass eine Übersterblichkeit durch unterschiedliche Effekte, die sich überlagern, erzeugt werden kann, wie z. B. eine Hitzewelle.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

Du musst aber auch bedenken, dass es in der Zeit der leeren Autobahnen März-April-Mai- Juni kaum Verkehrstote und weniger tödliche Arbeitsunfälle gab. Ohne Coronatote eine Untersterblichkeit also.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Eerika


Berthold

Zitat von: Rüdi am 11.Nov.20 um 20:46 Uhr
Du musst aber auch bedenken, dass es in der Zeit der leeren Autobahnen März-April-Mai- Juni kaum Verkehrstote und weniger tödliche Arbeitsunfälle gab. Ohne Coronatote eine Untersterblichkeit also.

Ja, habe doch auch gesagt, dass sich verschieden Effekte überlagern können.
Es ist für die Statistiker eine schwierige Aufgabe, diese Effekte auseinander zu halten, da sie insgesamt gering sind. Das geht wohl nur durch Vergleich mit vielen anderen Jahren.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman

Hitzewellen verursachen enorme Kurzzeit-Ausschläge in der Übersterblichkeit aber wir müssen uns auch ansehen welche Leute da sterben. Die waren zumeist wirklich schon komplett am Ende. Auf den Covid-Intensivstationen liegen zunehmend auch jüngere Patienten die wenn auch nicht gesund vor der Infektion ein relativ normales Leben geführt haben.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/117975/Mehr-junge-COVID-19-Patienten-auf-den-Intensivstationen-als-im-Fruehjahr

Und in Österreich liegen mitlerweile deutlich mehr Patienten auf der Intensivstation als in den schlimmsten Tagen der ersten Welle im Frühjahr, Tendenz weiter exponentiell steigend. Man geht mittlerweile eigentlich schon fix von einem komplett-Lockdown ab kommender Woche aus.

Ahriman

Wieder zeigt sich in Staaten welche die Pandemie unter Kontrolle haben - vor allem in Ostasien - ein bewährtes Muster.
Rigoroseste Einreisebestimmungen, effiziente Teststrategien, Kontakverfolgung, zu allererst aber einmal eine bei uns leider undenkbare Solidarität innerhalb einer homogenen Gesellschaft welche sich an Anweisungen der Regierung hält. Nicht aus Zwang sondern aus Respekt den Mitmenschen gegenüber. Ein Benehmen wie es die europäische "Party- und Eventszene" an den Tag legt ist in diesen Ländern schlicht unvorstellbar.
https://www.n-tv.de/politik/Was-Taiwan-bei-Corona-besser-gemacht-hat-article22163913.html

Berthold

Zitat von: Ahriman am 12.Nov.20 um 21:06 Uhr
Und in Österreich liegen mitlerweile deutlich mehr Patienten auf der Intensivstation als in den schlimmsten Tagen der ersten Welle im Frühjahr, Tendenz weiter exponentiell steigend.

Kann es am Übergewicht liegen? In England soll das der Fall sein.
Hier ist mir noch nicht aufgefallen, dass man mehr schlanke Menschen auf der Strasse sieht
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman

Übergewicht ist sicher ein Faktor, Fettgewebe begünstigt Entzündungsreaktionen.
Es gibt aber allgemein deutlich mehr Infizierte und eine viel breitere Durchseuchung der Bevölkerung, da trifft es natürlich zwangsläufig mehr genetisch anfällige Personen. Contact tracing ist mittlerweile praktisch zusammengebrochen, deswegen gibts ab Di ja wieder Komplett-Lockdown mit Ausgangssperren. Mindestens bis 6. Dez, ich denke es wird nicht der letzte sein. Spätestens anfang Frühjahr  wird es nochmal mit der 3. Welle losgehen nachdem sich die Leute bei Weihnachts- und Silvesterfeiern wieder anstecken.