Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralf

Zitat von: Berthold am 16.Jun.20 um 20:48 Uhr
Ralf, damit kannst Du aber leben

Ja, noch. Viele Leute sind unvorsichtig und das auch noch ohne Maske. Wir werden sehen...  :whistle
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Ruediger

,, In Israel rollt die zweite Welle an

Israel hatte das Coronavirus fast besiegt - nun hat das Land jeden Tag Hunderte Neuinfektionen. Wie konnte das passieren?

[...]

Was hat Israel falsch gemacht?

"Zuerst einmal haben wir vieles richtig gemacht", sagt Prof. Cyrille Cohen, Vizedekan der Fakultät für Biowissenschaften der Bar-Ilan-Universität bei Tel Aviv. "Wir haben den einzigen Flughafen geschlossen und die Menschen früh gebeten, zu Hause zu bleiben. Das hat alles gut geholfen."

[...]

Genauso wichtig sei es, dass die Bürger sich an die Hygieneregeln halten. "Eine Maske senkt das Infektionsrisiko, genau wie Abstand und Händewaschen", sagt Cohen. Die Versuchung, auf diese Dinge zu verzichten, ist groß. Doch dann seien viele Mühen umsonst gewesen. ,,

https://www.spiegel.de/politik/ausland/corona-in-israel-die-zweite-welle-rollt-an-a-625b5acf-8223-4aa7-ae18-e0af93d71ec4

Tja, wir haben auch gute Chancen die Erfahrung der Israelis zu machen, wenn ich mir das zunehmende trotzige und ignorante Verhalten in Deutschland ansehe.

Da glauben empörte Eltern die Nutzung ihrer Kita wäre ein Menschenrecht, um ihre Kinder zu entsorgen, da werden sie sich noch wundern.
Die lokalen Cluster zeigen, es kann bei genügend Ignoranz, Rücksichtslosigkeit und Dummheit sehr schnell Fahrt aufnehmen, auch im Land der selbsternannten Epidemiologen und Ärzte.

Und dann wird das Geheule groß, das alles umsonst war.

Dummheit tötet, und das jeden Tag.



PS:
Schweden hält tapfer durch und steuert nun in die Spitzengruppe  der Länder mit den meisten Toten und Infizierten.
Das lobe ich mir, tapfer bis in den Untergang, auch so kann Dummheit aussehen.
Danke für das schlechte Beispiel, daran kann man sehen, was Überheblichkeit anrichtet. :thumb
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ahriman

Todesfälle in Wien weiter auf unterdurchschnittlichem Niveau.
https://wien1x1.at/site/mortalitaetsmonitor/

Ich denke es kommt jetzt darauf an Infektionscluster schnell zu finden und zu isolieren. Das klappt in einem kleinen Land wie Österreich relativ gut. Kritisch wird es wohl erst wenn ausländische Touristen kommen bzw. Österreicher aus dem Urlaub heimkommen.

Ruediger

#1114
Und Lusche Armin in NRW eiert rum, gaaanz entspannt zuwarten und vor sich hin lächeln, das ist Laschets besondere Stärke. :star


Nun bei über 1300 Fälle in einem kleinen Gebiet würde ich auch noch zuwarten, Laschet war doch der Vogel der laufend aufs Gas bei der Lockerung gedrückt hat.
Und so ein Leichtfuß trägt Verantwortung im größten Bundesland und ist der Aufgabe offensichtlich nicht gewachsen.


,, Nach dem massiven Corona-Ausbruch in der Großschlachterei Tönnies im nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh sieht das Land vorerst von einem Lockdown für die Region ab. Er könne aber ein massives Runterfahren des öffentlichen Lebens nicht ausschließen, wenn es zu einer höheren Zahl an Infizierten kommen werde, sagte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am Sonntag nach einem Treffen mit dem Krisenstab in Gütersloh."

https://www.tagesspiegel.de/politik/lauterbach-kritisiert-beschluss-gegen-lockdown-in-guetersloh-der-ausbruch-konnte-sich-laengst-auf-die-bevoelkerung-ausdehnen/25936696.html


,, NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) droht unterdessen einen noch schärferen Kurs der Politik gegen die Fleischindustrie an. Mit der Fleischwirtschaft könne es ,,keine freiwilligen Vereinbarungen geben, sondern nur klare gesetzliche Vorgaben, egal wer der Besitzer ist", sagte Laumann am Sonntag nach Krisengesprächen im betroffenen Kreis Gütersloh."

Na da werden die sich aber gleich einnässen, bisher wurde alles torpediert dank der guten Lobbyarbeit.
Die Zustände in dieser Industrie sind verheerend, aber das war schon lange bekannt welch Arbeitsbedingungen und unseriösen Geschäftsgebaren dort herrschen.

Hat sich seit dem Gammelfleisch überhaupt etwas getan?
Das war nur eine rhetorische Frage. :wink
Die Union ist der beste Bremser, hat sich bewährt als brutalst möglicher Aufklärer. :lol
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

#1115
Zitat von: Ruediger am 21.Jun.20 um 19:09 Uhr
Nun bei über 1300 Fälle in einem kleinen Gebiet würde ich auch noch zuwarten, Laschet war doch der Vogel der laufend aufs Gas bei der Lockerung gedrückt hat.
Und so ein Leichtfuß trägt Verantwortung im größten Bundesland und ist der Aufgabe offensichtlich nicht gewachsen.


,, Nach dem massiven Corona-Ausbruch in der Großschlachterei Tönnies im nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh sieht das Land vorerst von einem Lockdown für die Region ab. Er könne aber ein massives Runterfahren des öffentlichen Lebens nicht ausschließen, wenn es zu einer höheren Zahl an Infizierten kommen werde, sagte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am Sonntag nach einem Treffen mit dem Krisenstab in Gütersloh."


Langsam bitte:

Angeblich sei der Bereich der Infizierten gut abgrenzbar vom Rest der Bevölkerung. Deshalb verzichtet man vorerst auf ein Lockdown der gesamten Region.

Die Überlegung halte ich an sich für berechtigt, auch wenn Prof. Dr. Dr. Karlchen Lauterbach tobt vor Zorn. Er möchte immer alles still legen, da er nicht nachvollziehen kann, welche Einschränkungen das für viele Menschen bedeutet.

Ich persönlich würde allerdings in der nächsten Woche auf eine Betriebsbesichtigung der Firma Tönnies in Gütersloh verzichten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Zitat von: Berthold am 21.Jun.20 um 19:33 Uhr
Die Überlegung halte ich an sich für berechtigt, auch wenn Prof. Dr. Dr. Karlchen Lauterbach tobt vor Zorn.

Nicht nur Karl Lauterbach tobt, ich auch!
So ein Rückschlag, da müsse man vieles dicht machen.
Mit Corona kann man nicht leichtsinnig umgehen. Punkt.

Israel hatte totale Massnahmen gehabt und Corona fast ausgerottet. Dann kamen die Lockerungen, Leute wurden leichtsinnig und nun dürfen sie wieder von vorne anfangen.
Schau dir die Grafik an, ich hänge sie unten ran.!
Müssen wir denn wirklich mit Corona Katz und Maus spielen und riskieren, dass wir im Herbst Massenerkrankungen haben? Klug wäre doch zum Herbst die Coronazahlen möglichst niedrig zu halten und jetzt nicht wie eine Sardine in der Büchse zur Urlaub fliegen.


Zitat von: Berthold am 21.Jun.20 um 19:33 Uhr
Er möchte immer alles still legen, da er nicht nachvollziehen kann, welche Einschränkungen das für viele Menschen bedeutet.
Wäre doch sinnvoll Begrenzungen zu halten und nicht ständig nur lockern.
Man sieht doch, wenn das Virus irgendwo ist, explodiert es fast.
Berthold, was für Begrenzungen hat Deutschland dann so gehabt? Bevor du jetzt antwortest, denk an Spanien, Israel, Italien...
Sind diese Nationen jetzt alle Meschugge?

Ich habe das Gefühl, dass Leute alles haben wollen, selbst was zu tun, das kommt nicht in Frage.
Wer eigene Kinder als Ballast zu Hause empfindet - was soll ich da noch sagen!

Berthold

Nein, es ist in keiner Weise sinnvoll, ganz Deutschland still zu legen, bis das Virus verschwunden ist. Das öffentliche Leben und die gesamte Gesellschaft würde dadurch zu grossen Schaden nehmen.

Es ist ausserdem grob verfassungswidrig.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Wo habe ich geschrieben, dass man ganz Deutschland still legen muss?

Gesellschaft nimmt auch dann Schaden nehmen, wenn man ständig nur am Jammern ist. So eine Gejammere geht auf Nervenkostüm.

Berthold

Zitat von: Eerika am 21.Jun.20 um 20:31 Uhr
Wo habe ich geschrieben, dass man ganz Deutschland still legen muss?

Man kann eben auch nicht die 370000 Menschen im Landkreis Gütersloh festsetzen, weil bei Tönnies eine Infektion ausgebrochen ist.
Das muss schon differenzierter erfolgen, auch wenn Karlchen Lauterbach das nicht versteht.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

Davon jetzt mal abgesehen, verdichten sich die Meldungen, dass eine Corona-Infektion je nach Verlauf den Körper mehr oder weniger - sogar bis null - Antikörper bilden lässt. Würde heißen: trotz Infektion, aber ohne Symptome, keine Immunität oder nur sehr sehr kurzfristig.
Ruediger, was ist an den Studien aus China dran?
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Rüdi

Berthold, Du schreibst woanders:
ZitatEs gibt Erkenntnisse darüber, dass die Schwere der Symptome stark von der Anzahl der Infektionskeime abhängt.

aber auch von jeder Menge anderer Faktoren z.B. von den Grunderkrankungen wie Diabetes etc.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Rüdiger, ich verstehe das nicht, keine Symptome, keine Antikörper im Blut aber viele Viren?
Das kommt mir unlogisch vor.

Wenn die Infektionslast sehr gering ist, bilden sich logischerweise auch wenig Antikörper, da die Viren sehr schnell eingefangen werden können. In solchen Fällen sind auch die Symptome gering.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 21.Jun.20 um 19:33 Uhr
Zitat von: Ruediger am 21.Jun.20 um 19:09 Uhr
Nun bei über 1300 Fälle in einem kleinen Gebiet würde ich auch noch zuwarten, Laschet war doch der Vogel der laufend aufs Gas bei der Lockerung gedrückt hat.
Und so ein Leichtfuß trägt Verantwortung im größten Bundesland und ist der Aufgabe offensichtlich nicht gewachsen.


,, Nach dem massiven Corona-Ausbruch in der Großschlachterei Tönnies im nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh sieht das Land vorerst von einem Lockdown für die Region ab. Er könne aber ein massives Runterfahren des öffentlichen Lebens nicht ausschließen, wenn es zu einer höheren Zahl an Infizierten kommen werde, sagte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am Sonntag nach einem Treffen mit dem Krisenstab in Gütersloh."


Langsam bitte:

Angeblich sei der Bereich der Infizierten gut abgrenzbar vom Rest der Bevölkerung. Deshalb verzichtet man vorerst auf ein Lockdown der gesamten Region.

Die Überlegung halte ich an sich für berechtigt, auch wenn Prof. Dr. Dr. Karlchen Lauterbach tobt vor Zorn. Er möchte immer alles still legen, da er nicht nachvollziehen kann, welche Einschränkungen das für viele Menschen bedeutet.


Lauterbach ist immerhin Epidemiologe, aber man kann gerne in Ruhe abwarten, ob der Ausbruch schon in der allgemeinen Bevölkerung am Laufen ist.

Merkwürdig wäre es schon, wenn sich dort gar nichts tut, bei dieser hohen Zahl an Neuinfektionen. :whistle
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ruediger

Zitat von: Rüdi am 22.Jun.20 um 11:27 Uhr
Davon jetzt mal abgesehen, verdichten sich die Meldungen, dass eine Corona-Infektion je nach Verlauf den Körper mehr oder weniger - sogar bis null - Antikörper bilden lässt. Würde heißen: trotz Infektion, aber ohne Symptome, keine Immunität oder nur sehr sehr kurzfristig.
Ruediger, was ist an den Studien aus China dran?

Schwer zu sagen, ich hatte einen ärztlichen Kollegen aus einer Klinik als Patient gesehen, er hatte eine positive PCR und wurde im Rahmen einer Studie länger in Abständen untersucht.
Bei ihm gab es gar es keinen Nachweis von Antikörpern, er hatte keine Symptome und ist jung.

Ich hatte nun außerhalb dieser Nachverfolgung nochmals nach Antikörpern suchen lassen, mal sehen was dort raus kommt.
Vermutlich bleibt es so, aber es gibt unterschiedliche Tests.

Der Roche Test soll 100% sensitiv und zu 99,2% spezifisch sein, ist aber noch recht neu und war damals nicht verfügbar.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)