Was tun gegen Milben in Vitrine?

Begonnen von Burki, 04.Feb.10 um 19:46 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Burki

Im Sommer letzten Jahre hatte ich in der Virine eine wirkliche Milbenplage.
Ich hatte viele Mittel ausprobiert. Wirklich radikal geholfen hat Permethrin.
In einer Pumpsprühflasche, als Trägersubstanz Alkohol.

Nach zweimaliger Anwendung war absolut Ruhe.

In den letzten Wochen traten einzelne Milben wieder auf den Plan. Weichhaut- und Raubmilben.
Das Mittel habe ich wieder eingesetzt. Aber dabei sind meine Moospolster fast eingegangen, und einige Wurzeln der Orchideen stoppten abrupt das Wachstum.

Weiß jemand ein sichere Milbenmittel, daß unschädlich für die Pflanzenwelt ist?
Bin für jeden Tip dankbar, denn langsam wird es wieder wärmer.......

Grüße
Burki
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.

unterallgaier

Hallo Burki,

hatte mal einen Milbenbefall an einer Masdevallia. Habe damals von Christian G Neemöl bekommen und dieses mehrmals gesprüht. Die Milben waren weg und der Pflanze hats nicht geschadet.

Man muss allerdings dazusagen, dass nicht jeder von Neemöl überzeugt ist. Zumindest bei mir hats geholfen.
Liebe Grüße,
Tom

dancer_m

Neem ist prinzipiell nicht schlecht!
Grüßle Martin

pinkcat

Zitat von: Burki am 04.Feb.10 um 19:46 Uhr

In den letzten Wochen traten einzelne Milben wieder auf den Plan. Weichhaut- und Raubmilben.

Hallo Burki,

Das Thema hatten wir mal vor einiger Zeit:
http://www.orchideenkultur.net/index.php?topic=3271.0

Ich selbst hab ein paar Mal "Dr. Stähler"(Wirkstoff: Acequinocyl) eingesetzt. Schäden gabs an den Orchideen keine erkennbaren, aber an den Milben schon, hatte ich den Eindruck :-D
Ansonsten sprühe ich (von Spinnmilben) befallene Pflanzen lieber wie blöd, als daß ich Gift einsetze. Das genügt manchmal auch schon, um die Populationen klein zu halten.

Apropos: Falls Du es überwiegend mit Raubmilben zu tun hättest: sind ja eigentlich Nützlinge, die ihrerseits andere Milben usw. vertilgen - oder?
lg
Uli

Burki

Danke Uli.

Wo Raubmilben auftauchen, müssen auch ihre Opfer sein, ohne die können sie nicht existieren. ;-)

Grüße
Burki
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.