Saison 2010

Begonnen von Berthold, 18.Jan.10 um 15:47 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Wolfgang am 26.Mär.10 um 14:45 Uhr
Im Ausverkauf gab es einige Schätzchen für dolle Preise;

ja, ich war auch dabei, aber die ganze Aktion tat mir in der Seele weh.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Manne

War schon ein trauriges Kapitel. Gabriele und die Kinder haben mir, da wir ja befreundet waren, sehr Leid getan. An dem Ausverkauf habe ich so nicht teilgenommen.

Charlemann

Ja, das war ein Top-Betrieb. Raritäten ohne Ende.
Wir waren ein paar mal dort.
Zum Ausverkauf aber nicht, zu solchen Leichenflädderereien gehe ich nur äusserst ungern.
Die Letzte war eine Insolvenzversteigerung von unserem Betrieb aus.
Der damalige Inhaber des zu versteigernden Betriebs war auch dort und konnte es nicht glauben als die Leute seine Firma innerhalb weniger Stunden praktisch leergeräumt haben.
War schon ein einprägsames Erlebnis.

Manne

O.morio im Garten. Ganz oben die Kleine ist O. coriophera im Austrieb.

Berthold

sehen gut aus, Tobias.

Die O. pauciflora ist frostfest. Ich hatte sie mehrere Jahr in Garten, habe sie dann aber in einen Topf zurück geholt, da sie eh umgepflanzt werden musste.
Die Lebensdauer der Knollenorchideen in der Natur und im Garten ist begrenzt, wenn sie immer an einer Stelle stehen und nicht umgepflanzt werden.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tobias

Ich werde sie dann erstmal im Topf lassen.Ich habe ja auch nur die eine Pflanze.
Aber ich werde sie auf jedenfall noch bestäuben und aussähen.

lg Tobias
Liebe Grüße
Tobias

Berthold

Dactylorhiza sambucina in rot



Die Pflanze ist schon sehr alt (11 Jahre). Vor 2 Jahren musste ich sie aufnehmen, da sie immer kleiner geworden ist. Nach dem Umpflanzen hat sie sich wieder bekrabbelt und ist wieder voll fit, wahrscheinlich für die nächsten 3 Jahre.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Uhu

Hallo Berthold,

eine super Pflanze. Das Klima bei Dir ist doch wesentlich milder; hier sind nicht einmal die Blütenstände der morios aus den Hüllblättern getrieben.

falls die sambucina mal zuviel Samen für Deinen Bedarf macht würd ich mich gerne darum zu kümmern :whistle
Grüße Jürgen

Claus

Jürgen, ich bemühe mich ja seit Jahren, daraus Nachwuchs zu schöpfen. Die Keimung ist immer wunderbar und massenhaft. Aber nach dem Auspikieren war bislang immer Schluss. Zur Zeit haben ich wieder einige hundert symbiotische Sämlinge in den Gläsern.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Alwin

Zitat von: Berthold am 19.Apr.10 um 15:30 Uhr

Die Pflanze ist schon sehr alt (11 Jahre). Vor 2 Jahren musste ich sie aufnehmen, da sie immer kleiner geworden ist. Nach dem Umpflanzen hat sie sich wieder bekrabbelt und ist wieder voll fit, wahrscheinlich für die nächsten 3 Jahre.
oh ... je da hat meine ja noch Jahre vor sich ?
Winter überstanden und Schneckenalarm abgewehrt ...

Berthold

Zitat von: Claus am 20.Apr.10 um 17:08 Uhr
Aber nach dem Auspikieren war bislang immer Schluss.

Aber warum blühen dann die ersten Deiner Sämlinge im nächsten Jahr hier in Marl?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Ist diese Art bekannt? Es gibt in Europa nur 2 Arten, die von oben nach unten aufblühen:

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tobias

Sieht mir nach Orchis boryi aus, Berthold.

lg Tobias
Liebe Grüße
Tobias

Claus

Zitat von: Berthold am 20.Apr.10 um 18:03 Uhr
Zitat von: Claus am 20.Apr.10 um 17:08 Uhr
Aber nach dem Auspikieren war bislang immer Schluss.

Aber warum blühen dann die ersten Deiner Sämlinge im nächsten Jahr hier in Marl?

Weil du völlig andere Kulturbedingungen in deinem GWH in der Wachstumsperiode hast. Warum eigentlich erst im nächsten Jahr?
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Alwin

also meine O- mascula und Dac. fuchsii sind nicht sauer ...
aber sie trauen sich zu schauen ...
(warum ist eigentlich die eine O.- und die andere Dac. ? :ka