Greta Thunberg: Fridays for Future, inzwischen deutlich verirrt.

Begonnen von Berthold, 01.Feb.19 um 17:35 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Henryk M Broder bei Fridays for Future
aus der Welt vom 14.Sep 19

,,So viel Glauben bei so wenig Wissen, das ist schon eindrucksvoll"
Stand: 13.09.2019
Von Henryk M Broder, Isabelle Bhuiyan

Henryk M. Broder freut sich: Endlich mal wieder auf eine Demo gehen, das hat er seit Ewigkeiten nicht mehr. Aber bei Fridays for Future geht es ja um die Rettung der Welt, da hilft man doch gerne mit. Diese Videoreportage dokumentiert einen skurrilen Tag und beantwortet die Frage, warum ihm der Pressesprecher der Schüler-Demo nicht die Hand geben will. Was auf dieser Demo nicht so richtig stimmt: Das Klima.
...



Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Der gute Broder ist aufmerksam und legt den Finger amüsant in die Wunde, wobei er bei Jugendlichen etwas milder sein darf, bei Erwachsenen sehe ich das hingegen anders.

Da kann man gar nicht scharf genug gegen den grassierenden Wahnsinn vorgehen, aber wenn so etwas schon Teil des Regierung geworden ist, da habe ich wenig Hoffnung.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ralf

Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Berthold

#273
Ich denke, sie muss nicht mehr lange auf den Friedensnobel-Preis warten.

Sie hat zwar nicht so viel Chaos und Blutbäder im Nahen Osten angerichtet wie der Friedensnobel-Preisträger Barack Obama, aber in Deutschland hat sie auch viele Köpfe verdreht, sicher mehr als Jesus damals in Nazaret.

Greta will vielleicht mit der 5-Millionen-Segelrennyacht wieder zurück nach Europa segeln, um der Menschheit zu zeigen, dass man auch von West nach Ost ohne CO2-Ausstoss reisen kann.
Aber wahrscheinlich will sich das der Skipper bezahlen lassen. Ich denke, Greta hat jetzt auch genug Geld, warum soll alles für Fürstenfamilie von Monaco bezahlen?

Ich vermute, die Rennyacht hat einen Dieselstromgenerator an Bord, um Strom für alle Computersysteme,  Radar- und Navigationsanlagen an Bord mit Strom zu erzeugen.
Darüber wurde bisher nicht berichtet.

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Ich hätte eigentlich vermutet, daß 14 Tage auf See Spuren auf der Gesichtshaut bewirken. In Gretas Gesicht ist nicht das Geringste zu erkennen.
https://www.youtube.com/watch?v=KszSHNZV9bM

Außerdem gewinnt man den Eindruck, daß sie den Rummel nur mit Mühe aushält.

Ralf

... und ob sie wirklich 16 Jahre ist? Aussehen tut sie eher wie 12.
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Ruediger

Zitat von: Ralf am 17.Sep.19 um 20:41 Uhr
"""...mit dem Preis "Botschafterin des Gewissens" ausgezeichnet worden."""

https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_86459926/greta-thunberg-klima-aktivistin-mit-wichtigstem-amnesty-preis-ausgezeichnet.html

Toll! Den Preis hätte doch eher Merkel verdient.  :whistle

Dann aber für Merkel den Preis des schlechten Gewissens, sofern sie überhaupt eines hat. :whistle
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Gewerkschaft gegen die Forderung von Fridays for Future.

Ich finde es unbedingt notwendig, den ideologischen Kids von Friday mal die Bedeutung von Arbeitsplätzen klar zu machen.
Da traut sich bisher kein Politiker, wirklich ein ernstes Wort zu sagen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Greta Thunberg bei Obama

Sie hat ihm erklärt, niemand sei zu klein, um die Welt zu verändern.

Ich wundere mich immer wieder über ihre Lebenserfahrung. Ich denke, sie sollte umgehend den Papst beraten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Wenn die Alten mit all ihrer Lebenserfahrung und Bildung nicht in der Lage sind zu erkennen, daß es so nicht weiter geht, dann muß es die Jugend leisten, denn es ihre Zukunft.

Da darfst Du doch dankbar sein, daß Dir jemand über die geistige Straße hilft, wenn Du alleine nicht mehr dazu in der Lage bist.

Der wirtschaftliche Weltkrieg gegen die Natur hat ein Ausmaß erreicht, der einem ökologischen Zusammenbruch ermöglichen kann.

Das möchten manche Leute einfach nicht erkennen und lieber bequem so weiter machen wie bisher.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Was meinst Du erst was für eine Panik los sein wird, wenn Teile Europas sich in eine Steppe verwandeln?

Oder Wellen von Klimaflüchtlinge in den Zonen mit noch angenehmen Wetter eintreffen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Claus

Die jüngeren Forumteilnehmer sollten sich schon mal nach einem Grundstück im Allgäu umschauen.  :whistle
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Berthold

#283
Zitat von: Ruediger am 19.Sep.19 um 17:31 Uhr
Was meinst Du erst was für eine Panik los sein wird, wenn Teile Europas sich in eine Steppe verwandeln?

Oder Wellen von Klimaflüchtlinge in den Zonen mit noch angenehmen Wetter eintreffen.

Meinetwegen können die Flüchtlinge ruhig nach Sibirien oder Grönland gehen. Dort freut man sich über jeden Erntehelfer, wenn es wärmer wird.

Hier leide ich schon wieder etwas unter der Kälte, auf dem Vordach sehe ich morgens Eiskristalle, dann fröstelt es mich.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

orchis pallens

In Grönland oder Sibirien werden die Flüchtlinge aber nicht so komfortabel alimentiert wie bei uns :whistle
Blumen sind das Lächeln der Erde