Greta Thunberg: Fridays for Future, inzwischen deutlich verirrt.

Begonnen von Berthold, 01.Feb.19 um 17:35 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Rüdi

leider kann ich den Artikel nicht lesen, ohne die FAZ zu testen bzw. zu abonnieren.  :sad:
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Zitat von: Rüdi am 13.Aug.19 um 14:48 Uhr
leider kann ich den Artikel nicht lesen, ohne die FAZ zu testen bzw. zu abonnieren.  :sad:

Ja, die FAZ hat auf Kosten umgeschaltet, nachdem ich den Beitrag verlinkt habe, das ist sehr ärgerlich.
Ich habe die Papier-FAZ abonniert, kann aber an die kostenpflichtigen Online-Berichte auch nicht dran.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Das Geschäft hinter Greta Thunberg.

Der Missbrauch des Kindes durch die Eltern und andere Geschäftemacher ist schon erschreckend. Aber die Medien fallen darauf rein.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Claus

Vielleicht kentern sie ja. Oder hat die Yacht etwa einen Motor und etwas Sprit im Tank?
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Berthold

Zitat von: Claus am 13.Aug.19 um 17:01 Uhr
Vielleicht kentern sie ja. Oder hat die Yacht etwa einen Motor und etwas Sprit im Tank?

Das würde bei einem Unfall des Bootes sicherlich die grösste Rettungsaktion des Jahrzehntes.

Wenn Greta ehrlich wäre, würde sie vor Reiseantritt eine Rettung notariell beglaubigt ablehnen, denn sonst hätte sie durch die Rettungsaktion den gesamten CO2-Ausstoss ihres Lebens schon aufgebraucht  :classic
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman

#185
Ich denke nicht dass man von "Missbrauch des Kindes" sprechen kann.
Sie ist 16, muss nicht zur Schule, reist in der Welt herum und ist berühmt. Darüber hinaus lernt sie sicher einige wertvolle Lektionen fürs Leben - deutlich praxisnaher als in der Schule - und knüpft Kontakte. Natürlich verwenden die Eltern sie als Galionsfigur aber ich denke nicht dass das zu Gretas Schaden sein wird, sie hat doch jetzt schon quasi ausgesorgt, um ihre Zukunft muss man sich glaube ich keine Sorgen machen.

Man sollte den Jugendlichen ruhig etwas mehr zutrauen, auch wenn sie Revoluzzer spielen.
Denke an die 68er, der Großteil hat es letztendlich auch zu was gebracht. Günter Brus hat im Rahmen der Aktion "Kunst und Revolution" damals im Hörsaal der Uni auf den Tisch geschissen und ist trotzdem ein erfolgreicher und gefeierter Künstler geworden der eine Reihe von Auszeichnungen bis hin zum großen Staatspreis der Republik für Bildende Kunst erhalten hat. Besser als Jugendlicher revoltieren als das im Alter nachzuholen.

Berthold

Grundsätzlich einverstanden, Christian.

Aber die 68ger waren alle erwachsenen Menschen über 20 und haben selber überlegt, was sie tun wollten.
Das sehe ich bei Greta nicht. Sie hat einen Ghostwriter, vermutlich ihren Vater. Sie ist eine Galionsfigur für eine bestimmte Ideologie geworden.
Das ist schon eine gewisse Art von Missbrauch eines Kindes, denn ihr werden alle Worte in den Mund gelegt und die Menschheit hat den Eindruck, dass sie eine Erleuchtung von oben hat und die entscheidenden Dinge des Lebens der Welt nahebringt. So lauschen die Menschen auf ihre Worte wie auf die Predigt eines Erlösers.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 13.Aug.19 um 14:56 Uhr
Das Geschäft hinter Greta Thunberg.

Der Missbrauch des Kindes durch die Eltern und andere Geschäftemacher ist schon erschreckend. Aber die Medien fallen darauf rein.

Kapitalismus kennt keine Grenzen, auch nicht bei Moral oder Geschmack, aber das sollte nicht überraschen, wenn sogar Gesetze ignoriert bzw. umgangen werden
Hauptsache der Rubel rollt.

Und wenn sogar im Kinderprogramm die Kinder mit Werbung beballert werden, so ist das mit Greta doch harmlos.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Nein! Das ganze Treiben ist für die Eltern nicht verantwortbar. Ob sich die Eltern überhaupt in irgendeiner Weise verantwortlich fühlen, wenn es zum großen Absturz kommen wird? Geld regiert die Welt, aber nicht die eines Asperger-Autisten.

Ruediger

Zitat von: Ahriman am 13.Aug.19 um 17:49 Uhr


Man sollte den Jugendlichen ruhig etwas mehr zutrauen, auch wenn sie Revoluzzer spielen.


Und ihr Anliegen ist völlig legitim, wichtig und lobenswert, über die Umsetzung darf man streiten, das können Jugendliche nicht überblicken, daran scheitert selbst regelmäßig die Politik und Wirtschaft.
Trotzdem müssen sie sich anstrengen und zügig den weltweiten CO2-Außstoß verringern, ob bei uns oder woanders ist dabei völlig egal, die Summe macht es.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

#191
Ja, die Summe machts.

Da müssen sich die 80 Millionen Deutschen aber mächtig ins Zeug legen, um den CO2-Ausstoss der 1400 Millionen Chinesen mit ihrem Neubau von 500 Kohlekraftwerken auszugleichen.
Da wäre es vielleicht einfacher, in China einzumarschieren und Gewalt anzuwenden :classic
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Das lernen die Jugendlichen auch noch, hoffentlich ebenso wie die Politik in Deutschland.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

stpo2009

Es ist schon lobenswert den Atlantik mit der Kraft des Windes, ohne CO2 überqueren zu wollen. Die Segelyacht ist schließlich ohne CO2 Emissionen entstanden und im Urwald des Amazonas gewachsen.  Ein interessanter Link von vielen:

http://www.science-skeptical.de/klimawandel/greta-thunberg-und-fridays-for-future-wer-steckt-dahinter-und-wer-bezahlt-das-alles/0017666/

Nicht durch die Frau irritieren lassen  :rofl   Alles groß aufgezogenes Umwelttheater mit der Thunberg....   Wie hinter allem stehen Hintermänner die an Profit denken. Wieso wird denn nicht mal das Thema Urwaldzerstörung thematisiert? Wenn weltweit unzählige Fußballfelder Urwald gerodet werden... DAS hat direkte Auswirkungen auf Verschiebungen/Veränderungen im Weltklima. Alleine der Tatsache geschulde das dort keine Bäume mehr stehen wo sie vorher standen. Unabhängig davon wie viel CO2 durch die Rodung/Brandrodung in die Luft geblasen wurde.

Rüdi

letzten Endes ist es der Politik und der Wirtschaft doch egal. Großgezeter bei uns im Lande, aber sonstwo fördern wir weiter den Raubbau an der Natur, die uns schützen soll. Und bei uns soll jetzt auf Teufelkommraus aufgeforstet werden.
Siehe doch das Freihandelsabkommen mit den "Mercosur-Staaten"
Iran soll kein Atomprogramm auflegen dürfen, aber in Südamerika wird für uns eine ebenso brenzlige Situation geschaffen. Auch dort hätte man Sanktionen in den Vertrag hineinschreiben müssen, wenn.....

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/freihandel-eu-mercosur-101.html
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::