Igel

Begonnen von Ralf, 02.Jan.19 um 00:38 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Zitat von: Ruediger am 02.Okt.21 um 21:32 Uhr
Gibt kein Igelfutter bei Euch zu kaufen?

Eerika hat glaube ich Katzenfutter hin gestellt.

Ich habe Trockenfutter gekauft, mit allem drum und dran, Igel hat nicht einen Gramm gegessen.

Es gibt auch Nassfutter für Igel, kostet 5x mehr als Katzenfutter. Ich habe es nicht getestet, vielleicht mag Igel das auch nicht.

Ich habe auch spezielles Vogelfutter von NABu hier getestet - die Vögel hier essen es nicht.

Ruediger

Zur Not kann es der Ralf essen, wenn die Igel nicht so recht mag. :-D

Hackfleisch geht wohl auch oder?
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Eerika

Auch probiert, nichts, frisst nicht.
Extra gekauft, nicht gewürzt, ohne Zwiebel.

Ruediger

Dann bleiben nur noch Weinbergschnecken ohne Kräuterbutter, oder frisst er sie auch mit Kräuterbutter?

Nicht in den Ofen machen. :whistle
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ralf

Die Igel sind wählerisch, Rüdiger. Im vorigen Herbst haben die Igel eine ganze Zeit lang Katzennassfutter gefressen. Das hörte dann abrupt auf, manche Igel kamen zwar noch eine ganze Weile lang ans Futter, gefressen wurde aber nichts mehr.
Auch Premiummarken wurden verschmäht.
Eigentlich wollten wir die Igel dieses Jahr nicht füttern, das Suppenhuhn war halt übrig und nur ein Versuch gewesen. Die bisherige Erkenntnis ist>>> der Igel frisst nur das Fett.
Deshalb nun der Versuch mit den fettigen Schlachtabfällen.
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Ruediger

#305
Ist doch nett, wenn man seine Igel hat und was für sie tut.

Lebende Mehlwürmer in einer Tonschale wären ein Versuch, die fressen auch die Vögle gerne, da mußt Du keine Koch-Rezepte im Internet suchen, wenn die Igel nicht so zugreifen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Eerika

Bei der Menge von Vögel hier kann ich mir die Mehlwürmer nicht leisten.

Alleine halbierte Erdnüsse kaufe ich mindestens 4x im Jahr, immer je 25 kg Sack, zusätzlich dann ich weiss nicht wieviel Fettfutter.

Weinbergschnecken hatten wir vor Jahren hier auch gehabt, jetzt nicht mehr.

Berthold

Zitat von: Ruediger am 02.Okt.21 um 22:25 Uhr
Ist doch nett, wenn man seine Igel hat und was für sie gut.

Ja, sie produzieren eine Menge Mist und düngen der Garten gut. Ich benutze auch Igelmist als Orchideendünger in 10%iger Verdünnung.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ich habe hier nirgendwo Igelmist.
Ab und zu etwas in der Nähe von der Futterstelle - wahrscheinlich von der Pause zwischen zwei Mahlzeiten.

Berthold, wenn du so viel Mist hast, müsste es bei dir im Garten wimmeln von den Igeln grins

Berthold

Ja, das stimmt, aber ich kenne sie nicht alle persönlich.
Hier gibt es aktuell keinen Habicht im Garten, deshalb sind sie auch bei Tagesausflug sicher. Sperber trauen sich nicht dran.

Eerika, aus 10 kg Trockenfutter produzieren die Igel etwa 20 kg Mist.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Du meinst die Vögel?
Mir ist es egal, ob sie Mist produzieren, ich bin froh, dass ich so viele Vögel hier habe.
Es gibt hier ausser Singvögel auch Habichte, Sperber, Bussarde und ein Milanpärchen.
Jetzt kommen auch Eichelhäher, man sieht sie im Sommer nicht. Ich lege auch zwischendurch Walnüsse raus, ich glaube, die nehmen die Elster. Der Specht bearbeitete gestern jedenfalls einen Haselnuss.
Irgendwelche Insekten scheinen noch zu fliegen, zumindest sehe ich im Sommer viele Fledermäuse.

Igel bekommt ja kein Trockenfutter, sondern Katzennassfutter.

Berthold

Zitat von: Eerika am 03.Okt.21 um 10:23 Uhr
Du meinst die Vögel?

Nein, ich meinen die Igel.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ich meinte das hier:

Zitat von: Berthold am 03.Okt.21 um 10:10 Uhr

Eerika, aus 10 kg Trockenfutter produzieren die Igel etwa 20 kg Mist.

Der Igel bekommt ja gar keinen Trockenfutter, nur Katzennassfutter.

Ruediger

Zitat von: Eerika am 03.Okt.21 um 10:03 Uhr
Ich habe hier nirgendwo Igelmist.


Womöglich verwechselt Berthold Kuhfladen mit Igelmist, der Nachbar verbringt die auf das Grundstück und erzählt das wäre Igelmist, da kann man eben nichts machen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 03.Okt.21 um 13:44 Uhr
Zitat von: Eerika am 03.Okt.21 um 10:03 Uhr
Ich habe hier nirgendwo Igelmist.


Womöglich verwechselt Berthold Kuhfladen mit Igelmist, der Nachbar verbringt die auf das Grundstück und erzählt das wäre Igelmist, da kann man eben nichts machen.

Nein, 10 kg Trockenfutter an Igel erzeugt 20 kg Igelmist im Garten. Das sind umgerechnert 200 Hundehaufen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)