Cypripedium Hybriden

Begonnen von Eveline†, 11.Feb.18 um 13:52 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Jürgen a.d.E.


Berthold

Zitat von: Jürgen a.d.E. am 10.Mai.18 um 08:02 Uhr
Cyp.parviflorum rot


Das sieht mir nach einer Kreuzung mit Cypripedium shanxiense aus.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Jürgen a.d.E.

Auch möglich, hab´ich aber so von Schreiner im vorigem Jahr in Freising gekauft. Es war das einzige Exemplar bei seinen parvis in dieser Färbung. Er meinte, bei künstlicher Erzeugung sei so etwas durchaus drinn. Kann ich natürlich nicht überprüfen. Ich kann mich aber erinnern, vor ein paar Jahren gab es vereinzelt ähnliche Exemplare, die nannte man "Burnished Gold".

Berthold

In der Natur scheint es parviflorum mit rötlichem Schuh nicht zu geben, deshalb nehme ich an, dass irgendwann bei der künstlichen Vermehrung Gene einer anderen Art untergemischt worden sind.

Macht aber nix, es ist eine hübsche Pflanze.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†


Jürgen a.d.E.

So eine Hybride hatte ich mal, parv. x shanx. - die Annegret, passt vom Habitus nicht so richtig - das muß aber nichts bedeuten.
Das Foto ist aus 2013, die Pflanze hat´s nicht lange gemacht, war auch von Schreiner.


Berthold

Zitat von: Jürgen a.d.E. am 10.Mai.18 um 15:25 Uhr
So eine Hybride hatte ich mal, parv. x shanx. - die Annegret, passt vom Habitus nicht so richtig - das muß aber nichts bedeuten.
Das Foto ist aus 2013, die Pflanze hat´s nicht lange gemacht, war auch von Schreiner.

Ja, die Ähnlichkeit ist zu deutlich, um die Verwandtschaft leugnen zu können, denke ich.

Das ist wie mit dem kleinen Mädchen, dass angeblich von Boris Becker in der Besenkammer gezeugt worden ist.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Uhu

Im Cypri-Kindergarten kommen bei mir die getopften Pflanzen nur sehr langsam voran. Immerhin gibt es schon mal ein paar Blüten. Im Freiland geht´s doch deutlich schneller.
Grüße Jürgen

Uhu

Flaschensämling mit 1.Blüte nach 5 Jahren - Cyp. franchetii
Grüße Jürgen

sokol

Ein paar wenige Cypripedium habe ich auch noch. Bei mir haben vor allem flavum überlebt, die gelben sind noch in Knospe.
LG Stefan

Manne

eine hybride

Jürgen a.d.E.

Hab ich auch, sieht der Ursel sehr ähnlich ist nur kleiner, etwas heller und hat keinen Duft



Schoko


Eveline†

'Kathleen Anne Green'

kentuckiense x rebunense

Eveline†

Ein kleinblütiger, ein Elter ist sicher henryi. Das Schildchen stimmt nicht bzw. ist es nicht die bestellte Pflanze. Erkennt ihn jemand?

Jürgen a.d.E.

klein aber fein fasciolatum x corrugatum



und mittendrinn der Jens mit ´ner Gruppe blonder Gisela